• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz MB 44 AF-1 schießt plötzlich Blitz-Salven los

Wie ein Blitz optisch als Slave ausgelöst wird, wenn er keine Fotozelle besitzt, um die optischen Befehle des Masters zu empfangen, müsste dann aber erst mal geklärt werden. ;)

das Metz kann NICHT optisch als Slave ausgelöst werden....sondern nur per Funk
 
Wir reden hier von 2 unterschiedlichen Dingen....im Slave-Modus reagiert das Metz ausschließlich auf Funkkanäle (Remote-Kanal 1-4 und Gruppe A) und die eben angesprochene Canon ETTL-Remote nimmt natürlich auch die optischen Werte (Es korrespondiert mit den Ergebnissen aus verschiedenen Messbereichen und berücksichtigt zur präzisen Berechnung der erforderlichen Blitzleistung Faktoren wie Abstandsinformationen kompatibler EF-Objektive, reflektierende Objekte und vorhandenes Licht)....vielleicht sollten wir aber doch mal im Auge behalten worum es hier geht...das bei dem einfachen fotografieren im Programm-und AV-Modus das Metz einfach wild um sich her blitzt ;-) Nachdem ich das Gerät eingeschickt hatte (siehe weiter oben) und ich nun bei einem Auftritt meines Kindes im Zirkus die Kamera samt Blitz ausgiebig austesten konnte, kann ich nur feststellen das die beschriebene Problematik verschwunden ist :top::top::top: Vielleicht habe ich dem Reparatur-Team bei Metz doch unrecht getan und Sie haben mal ein Blick ins Innere geworfen und evtl. bewusst oder unbewusst den Fehler gefunden :-) Ich bin selbst Techniker und mein täglich Brot ist es "elektronische" Fehler zu finden und weiß wie schwer es ist sporadische Auffälligkeiten einzugrenzen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten