• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz MB 44 AF-1 digital an EOS 600D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_354821
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_354821

Guest
Hallo,
ich hätte da einmal zwei Fragen zur, in der Überschrift genannten, Kombi.
Der 44 AF-1 digital kann ja als Slave benutzt werden. Dient der interne Blitz meiner 600D dann als Master und löst den Metz aus, wenn dieser im "Sichtbereich" steht? (Speziell diese Kombi)
Die zweite Frage bezieht sich auf die Messfeld-Geschichte. Der Blitz, so habe ich das gelesen, arbeitet nur auf den mittleren AF-Sensor. Wenn ich jetzt an der Kamera alle 9 messen lasse und er den linken nehmen würde, dann geht der Blitz dennoch auf den mittleren oder lässt er es dann ganz sein?
Schöne Feiertage noch!

Patibo
 
Hallo,

die Kombi sollte ohne Probleme funktionieren (die 600d ist Masterfähig und der Metz ist ETTL-Slavefähig)

Deine 2. Frage verstehe ich nciht so ganz. Wenn du diesen Satz meinst: AF-Messblitz

Ein im Blitzgerät integriertes Autofokus-Hilfslicht (AF-Messblitz) unterstützt automatisch bei geringem Umgebungslicht den zentralen Autofokus-Sensor der Kamera. (Quelle Amazon)

Dann soll das heißen, das bei zudunklem Umgebungslicht ein roter Lichtstrahl bzw Messblitz abgegeben wird. Dieser unterstütz den mitleren Fokuspunkt beim Scharfstellen. Die andren werden dann meistens Stumm sein, weil sie einfach nichts sehen können.
 
Hallo,
herzlichen Dank für die Antwort! Dann kann ich mir mit dem Master-Slave-Ding endlich sicher sein ;)
Die zweite Frage habe ich anscheinend doof formuliert, aber ja, so wie du es verstanden hast hat sich bei mir auch alles geklärt!
Herzlichen Dank!

Patibo
 
Gleiche Kombination habe ich auch... passt prima zusammen und macht gute Aufnahmen... an Silvester zur Genüge ausgetetstet....:top:
 
ebenfalls gleiche Kombi bei mir im Einsatz, funktioniert prima. Als Akkus habe ich Eneloops.
Meiner war bereits einmal in Reperatur, das hat Metz ganz unbürokratisch innerhalb von anderthalb Wochen gelöst :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten