• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Metz MB 24 AF-1 an E-PL1 kein Autofokus Licht

gehirn tot

Themenersteller
Hallo Leute,

ich hab mir den METZ MB 24 AF-1 gekauft um auch auf Partys bessere Bilder machen zu können, dort ist nicht nur die Ausleuchtung der Bilder ein Problem sondern auch oft genug das Scharfstellen des Autofokus. Deswegen wollte ich mit dem Metz Blitz der ja ein AF Licht hat Abhilfe schaffe, aber iwie kommt da kein AF Licht...
Ich habe auch diesbezüglich keine Einstellungsmöglichkeiten gefunden, weder bei der Kamera noch beim Blitz.
Habe ich einen defekten Blitz bekommen oder geht das AF Licht bei der E-PL1 vlt einfach nicht?
 
Hallo,

das AF-Hilfslicht des 24ers und anderer gängiger Aufsteckblitze wird von mFT-Kameras leider nicht angesteuert. Grund ist, dass deren rotes Hilfslicht für die AF-Systeme von DSLR optimiert sind (Phasen-AF), die technisch völlig anders funktionieren als die AF-Systeme spiegelloser Kameras (Kontrast-AF). Der AF deiner PEN kann mit dem Hilfslicht des Metz schlicht "nichts anfangen".

Ab der dritten PEN-Generation (E-PL3 & Co.) hat Oly ein Hilfslicht direkt in die Kameras eingebaut. Hilft dir natürlich wenig. Die einzigen mir bekannten Blitze, die ein AF-Hilfslicht für deine PEN aussenden können, sind der Oly FL-600r und sein Zwillingsbruder FL360L von Panasonic.

Gruß Martin
 
Hallo,

in der Bedienungsanleitung auf Seite 8 wird darauf hingewiesen, dass das AF-Hilfslicht nicht mit allen Kameras funktioniert.

Zitat aus der Bedienungsanleitung:
" x = Einige Kameras unterstützen nur den kamerainternen AF-Messblitz"

Ich besitze das gute Stück nämlich auch und war anfangs ebenfalls etwas verwundert, warum das AF-Hilfslicht nicht funktioniert. Bis mir dann eingefallen ist, dass meine G5 ja einen Kontrast-AF hat...:rolleyes:

Etwas konkretere Hinweise in der Bedienungsanleitung zu diesem Thema wären aber ganz sicher hilfreich!

Nichtsdestotrotz hat der Kleine ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis :)!
 
Ok vielen dank, dann passt das ja zumindest.

Ich habe den Blitz jetzt mal auf einem geburtstag dabei gehabt und da hat er mir auch ganz gute Dienste geleistet, aber abunzu leider auch gesponnen.

Teilweiße hat sich der ISO wert der Kamera nicht angepasst (mit iso 1200 bei blitz is doch bissel kacke..)
Teilweiße hat der Blitz dann auch garnich geblitzt
und manchmal gings dann doch alles wie es soll

Ich habe die Vermutung das es daran liegt das der Blitz nicht richtig aufgesteckt war, iwie habe ich nämlich ziemlich Probleme den Blitz richtig aufzustecken, er rastet auch nicht wirklich ein. Gibt es da iwie eine Trick :confused:
 
also den blitz habe ich auf der e-pl1 auch.
Ich glaube ich habe hier im Forum vor 2 Jahren die gleiche Frage gestellt :D

Also - AF geht einfach nicht.

Aber - der Blitz ist bei mir absolut zuverlässig - allerdings hab ich den auch auf /125s festgenagelt.
 
Teilweiße hat sich der ISO wert der Kamera nicht angepasst (mit iso 1200 bei blitz is doch bissel kacke..)

Ich kenne das PEN-System jetzt nicht wirklich. Aber, dass die Kamera die ISO nicht anpasst könnte daran liegen, dass die Automatik Dir einen Strich durch die Rechnung macht und den Blitz als Aufheller verwendet und dabei noch so viel Umgebungslicht wie möglich mitnehmen will. Kannst Du die Kamera auch manuell einstellen? Bei festen Parametern sollte das nicht vorkommen.
 
einstellungssache - man kann die obere und untere Grenze des Iso bereichs in den einstellungen definieren.
bei der kleinen e-pl1 ist bei mir iso 800 die obere grenze.
High Iso und Blitz vertragen sich aber imho ganz gut. Am Motiv wird das Rauschen meist "weggeblitzt"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten