• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz-Kompatibler Funkblitzauslöser

SchroedingersK

Themenersteller
Ich besitze eine 40D und einen Metz 48 AF1 und bin damit bisher sehr glücklich!

Nun bin ich auf der Suche nach einem Funkblitzauslöser-System bei dem ich am Sender manuell die Blitzleistung regeln kann (halbautomatisches TTL quasi), das mit meinem Metz kompatibel ist. Im Prinzip suche ich genau so etwas wie den Hähnel Viper... nur ist der mit meinem Metz nicht kompatibel. :(

Nun die Frage: Gibt es da überhaupt etwas? Oder soll ich lieber das Hähnel Viper nehmen und mir dann halt noch kompatible Blitze dazu kaufen und den Metz bestenfalls auf der Kamera in den Viper stecken?
Wenn ich aber zusätzliche Blitze (ich hätte schon gerne 2 entfesselte) kaufe, bin ich mit mindestens 100€ je Blitz dabei (wenn ich nur so kleine wie den 270 EX II nehme) + Viper + 2. Empfänger ... das übersteigt dann aber etwas mein angedachten Rahmen.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Meine Suche nach Metz-Kompatiblen Funkblitzauslösern war leider bisher nicht sehr ertragreich.
 
Ich besitze ein 430 EX, benutze es aber nur an der Cam.

Im Strobist-Studio habe ich 4 Yongnuo, alle blöd, nur leistungsgeregelt. Da muss ich an jedem einzelnen die Leistung selber einstellen, aber alles andere wäre mir zu unübersichtlich (nur Holz im Kopf:D).

Und wenn Du es ähnlich machen würdest?
 
Danke für deine Antwort! Ich hab noch nicht ganz verstanden, wie bei dir die Blitzauslösung dann realisiert ist... einfach als Slave-Blitze?

Natürlich ist das eine Variante, nur wünsche ich mir, dass ich eben nicht immer zwischen den Blitzen hin und her laufen muss um sie umzustellen. Da ich gerne Outdoor auf Fototour gehe, da spontan ein Motiv entdecke, mir den Bildausschnitt überlege, die Blitze aufstelle und dann losknipse, bis das Bild entsteht, das ich mir vorgestellt habe, würde ich mir eben wünschen, dass ich die Blitzleistung an der Kamera einstellen könnte. Manchmal hänge ich auch durchaus einen Blitz in eine Astgabel etwas höher oder stelle ihn auf eine Mauer, wo dann auch nicht so leicht dran zu kommen ist.

Mal schauen, ob noch jemand einen guten Tip für mich hat. :)
 
Hallo,
ich habe 52 Metz und YN 622c.
Man kann Ales in Kameramenü einstellen.
Gruß
 
Lieber wr4086,

wenn der Blitz auf der Kamera steckt, geht das, das ist klar. Aber ich möchte das ja aus der Entfernung machen. Daher nichts mit Kameramenü. :grumble:

Gruß
 
Entschuldigt, ich habe den YN 622c mit einem Yongnuo Blitz verwechselt... jetzt ergibt das auch mehr Sinn. :top:
Leider bin ich mir mit der Kompatibilität noch nicht ganz sicher... ich dachte ursprünglich, alle Canon-Kompatiblen Blitze lassen sich auch genauso über Funk verwenden... dass von den meisten Systemen aber nur Canon-Eigene Speedlites unterstützt werden, habe ich erst festgestellt, als ich mich näher damit beschäftigt hatte.

Hat jemand mit dem YN622c und genau meinem "Metz 48 AF1" Erfahrung, ob auch die Leistungssteuerung damit funktioniert?
 
Ich habe leider keinen Metz-Blitz. Der YN 622c ist ja nichts anderes als ein "drahtloses Blitzkabel". Wenn sich der Blitz auf der Kamera regeln lässt wird es auch mit diesem Funkübertrager funktionieren.
 
Die Kombi 50D + Yn622C + Metz 58 AF-2 läst eine Fernsteuerung im ETTL Betrieb uneingeschränkt zu. Einstellung der Blitzleistungskorrektur erfolgt im zugehörigen Menü der Kamera und wird dann per Funk an den Blitz übertragen.

Da die 40D auch zu den sog. Typ A Kameras gehört, wird eine entsprechende Regelung des Metz 48 AF-1 möglich sein, wenn er sich im gefesselten Zustand über das Kameramenü regeln lässt.

Gruss us Kölle
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten