• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Metz 48

Danke, war wirklich unten:o

Nun steht aber 85mm :confused:
 
AW: Metz 48

Metzblitze zeigen immer die KB-äquivalente Brennweite. Da der Blitz offenbar nur bis 85mm eingestellt werden kann, wird eben dieser Maximalwert statt 100mm angezeigt. Bei Oly-Blitzen geht es auch nur bis 42mm...
 
AW: Metz 48

Seltsam wenn ich das 105mm Sigma dran mache wird mir 105mm gezeigt.

Edit: Beim 14-54mm bei 54mm zeigt es auch 85mm, obwohl 54mm = 108 KB. Nächst kleiner Brennweite 105mm
 
AW: Metz 48

Ist aber so :rolleyes: Ich kann gern ein Foto davon machen ^^
Ich hatte den Metz selber und weiß daher ganz gut was das Ding kann und was nicht...

EDIT: Ja, 105 kann dort stehen. Stellt er aber logischerweise beim 50er Zuiko nicht ein weil das Bild sonst nicht ausgeleuchtet ist.
 
AW: Metz 48

Ich hatte den Metz selber und weiß daher ganz gut was das Ding kann und was nicht...

Davon bin auch 100% überzeugt, aber bei mir steht trotzdem 105mm.
Vielleicht habe ein Speziell Editon:lol:
Ne Idee wieso das dann dort steht?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1326177[/ATTACH_ERROR]

Edit:
Kann garnicht sein weil der Metz diesen Wert nicht einstellen kann. Außerdem müsste er dann 210mm anzeigen wenn er es denn könnte.

Du meintest vorher es könnte den Wert gar nicht einstellen.
Und schau was ich noch geschrieben hatte:
Beim 14-54mm bei 54mm zeigt es auch 85mm, obwohl 54mm = 108 KB. Nächst kleiner Brennweite 105mm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Metz 48

Mach einfach mal einen Reset...

Dananch stelle ihn dir so in, wie du es für richtig hälst..

Nutze den 48er mit meiner 620 ohne Probleme, nachdem ich ihn mir zurecht gebastelt habe ;)
 
Fernauslöser für Metz AF 85 auf Olympus E-510 ?

Hallo,

ich habe ein großes Problem.

Ich brauch relativ schnell einen Funkauslöser Set für meine Olympus E-510, der mit meinem mecablitz Metz 58 AF-1 funktioniert.
Ich hatte mir vor einer weile mal von jemandem so ein Set ausgeliehen, der Fernauslöser der in den Blitzschuh geschoben wird hat zwar ausgelöst, allerdings nicht mit meinem Metz Blitz, hatte da noch einen geliehenen anderen Blitz der funktioniert hat.

Mein Metz Blitz hat soweit ich bisher herausgefunden habe auch keine Sync.-Buchse.
Kenn mich mit dem Zeug noch nicht so gut aus und ich suche schnellst möglich etwas womit das Kabellos funktioniert und nicht alt zu teuer ist, sodass ich meinen Metz auf einem Stativ irgendwo anders hinstellen kann und per Funk auslösen kann.

Kann mir da jemand bitte helfen?

Vielen Dank schonmal

Daniel
 
AW: Fernauslöser für Metz AF 85 auf Olympus E-510 ?

Irgendjemand muss doch hier mit Olympus & Metz fotografieren mit dem Blitz auf nem Stativ ???
Ich brauch das echt dringend für nen Job, bitte nochmal um Hilfe !!

Danke nochmals im Voraus

Gruss Daniel
 
AW: Fernauslöser für Metz AF 85 auf Olympus E-510 ?

Hallo,

erstens solltest du deinen Thread-Titel ändern, da steht nämlich Metz 85 und den kennt keiner.
Dann weis ich nicht was du genau vor hast.
Willst du den Metz nur per Mittenkontakt auslösen?
( das kann z.B. der PT-04 oder der RF-602 )
sieh hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=538420

wenn du TTL benutzen willst bin ich leider überfragt ob es das für Olympus überhaubt als Funksystem gibt.

Grüße

Tommy
 
AW: Fernauslöser für Metz AF 85 auf Olympus E-510 ?

Hallo.

Danke für die Antwort.

Da hab ich mich im Titel verschrieben, Metz 58 sollte heissen.

Also will sowas in der Art wie hier :
http://www.foto-walser.biz/shop/Art...nkausloeser_Set_f_Kompaktblitzgeraete_WFT.htm

Einfach nur sender & empfänger, fertig. In sofern das möglich ist.
In der Regel stell ich schon TTL ein am Blitz ja.

Ansonsten müsste man dann irgendwie im manuellen Modus arbeiten oder wie?

Gruß Daniel
 
AW: Fernauslöser für Metz AF 85 auf Olympus E-510 ?

Hallo Daniel,

das ist das selbe wie das was ich als PT-04 bezeichnet hab. ( such mal hier im Forum danach ) die gibts in der Bucht günstiger.

Besser ist der RF-602 da du mit dem auch die Kamera fernauslösen kannst.

Bei beiden musst du aber die Blitze manuell einstellen, da geht kein TTL.
( Stichwort "Strobisten" )

Grüße

Tommy
 
AW: Fernauslöser für Metz AF 85 auf Olympus E-510 ?

Ich kann PT-04 TM mit einer E410 +Metz 58 für Gut befinden ,...
In der Bucht auch als Schnäppchen zu finden ,...

Matthias
 
AW: Fernauslöser für Metz AF 85 auf Olympus E-510 ?

Super, dann muss ich mir mal überlegen den zu holen. Besten Dank.

Ich habe jetzt herausgefunden dass anscheinend an meinem Blitz was am Mittenkontakt nicht stimmt. Der löst nirgens aus, hab im Fotoladen einige Varianten ausprobiert, auch mit dem 48er Metz, und mit meinem hat's plötzlich nicht geklappt. Komischerweise auf der Kamera selbst geht er aber.
Hatte sowas schonmal jemand?
Hoffentlich hab ich noch Garantie.

Weiss auch jemand ob man den Metz 58er mit der E-510 per Slave auslösen kann, der durch den Systemblitz von der E-510 dann ausgelöst wird?

Da hatte der Typ im Fotoladen probiert und hats nicht hinbekommen, weil man wohl irgendwelche Kanäle einstellen muss und die E-510 wohl ein RC dafür bräuchte oder so?
 
AW: Fernauslöser für Metz AF 85 auf Olympus E-510 ?

Hallo,

wenn ich mich nicht ganz täusche geht die Remote Blitzsteuerung erst ab der E-520.

Grüße

Tommy
 
AW: Fernauslöser für Metz AF 85 auf Olympus E-510 ?

Nimm mal ein Stück leitendes Metall (wenn du Angst hast auch gerne mit einer isolierten Stelle zum anfassen. Schlüssel ist gut geeignet). Damit verbindest du dann den Mittenkontakt mit ... wie ist das bei Oly? Wahrscheinlich ein allein stehender Pin dahinter ganz außen.? Wenn es dann blitzt, funktioniert das Auslösen über Mittenkontakt ;)

TTL funzt bei der E-510 kabellos mit Sicherheit nicht. Remote geht erst ab E-520. Du kannst mit den ganzen Mittenkontakt-Funkauslösern manuell blitzen. TTL geht natürlich nicht, der Blitz kann ja schlecht erraten, mit welcher Blende und Empfindlichkeit du fotografierst. Das geht nur mit einem TTL-Kabel für das Olympus E-System. Ich kenne aber keine Kabel, die länger als 1,50m sind und das auch noch als Spiralkabel, also effektiv deutlich weniger.
 
AW: Fernauslöser für Metz AF 85 auf Olympus E-510 ?

Es gibt natürlich noch eine einfachere und günstigere Methode. Habe ich schon mit ner E-510 und nem 58er Metz gemacht. Hat funktioniert.

Also, das heißt dann Servo-Blitz-Auslöser und ist eine kleine Box, die aufs Stativ geschraubt wird. Oben hat sie einen Blitzschuh mit Mittenkontaktauslöser. Vorne ist noch ein Sensor angebracht, welcher auf andere Blitze reagiert und bei Registrierung eines solchen den Mittenkontakt kurz schließt. Da Links zu Händlern ja im Prinzip nicht erlaubt sind, habe ich mal eine Suche bei ciao erstellt:
Link
Mehr als 15 Euro würde ich für so ein Ding nicht ausgeben.

Habe übrigens gerade festgestellt, dass es von Lastolite ein 3 Meter TTL-Kabel für Olympus gibt. Kostet ab 35 Euro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten