Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
ja was soll denn noch alles übertragen werden?
Entgegen der immer wieder aufkommenden Aussage: Das Olympus RC System ist kein Funksystem, sondern arbeitet mit Informationen des internen Blitzlichtes.
Das beschränkt die MEnge des Inhaltes, außerdem weiss die Cam ja auch nicht, wieweit der Blitz weg steht...
Moin Klaus,
Ich kenne die Zuordnung der einzelnen Kontakte (Objektiv-Bajonett) nicht, denn sicherlich ist einer der Kontakte dafür zuständig, das "Erkennungssignal" des Objektivs durch die Kameraelektronik auf den Blitzschuh weiterzuleiten.
Liebe Grüße aus Lübeck
Henrik
Die Kommunikation zwischen Blitzgerät und Kamera funktioniert seit ca. zwanzig Jahren auf Basis digitaler Datenprotokolle und nicht über festgelegte Signalleitungen wie die ersten analogen TTL-Anschlüsse. Die Anschlüsse/Leitungen moderner Blitzgeräte dienen nur der Abwicklung des Hardwareprotokolls. Der Mittenkontakt ist noch alte Analogtechnik.
Es grüßt
Joachim
..geht wohl leider nur manuell
Komischerweise aber wenn er auf dem Blitzschuh steckt, dann trotz RC-Modus.
Mit Leitzahl ca. 46 ( ist etwas weniger als angegeben...frag mich nicht warum )... hast Du ca. 200Ws.....das sollte für eine Softbox mehr als ausreichen. Es sei denn Du willst eine Turnhalle mit dem Blitz ausleuchetn.....das könnte knapp werden![]()
Moinsens,
... tja, meine Fotografierpause hat derweil eine Menge bewegtMein guter Metz 45CT5 leistet mir auch heute noch gute Dienste - wenigstens dafür ist der Mittenkontakt noch gut
Danke für die Info, Joachim
Liebe Grüße
Henrik
Ich hab so ungefähr eine Vorstellung davon, was die LZ eines Blitzes aussagt. Gibt es da irgendwo ein Diagramm welches die Reichweite bei bestimmten Kameraeinstellungen veranschaulicht?
Auch der 48er von Metz bietet bis auf den Automatik-Modus die besagten (wenn du mit "Strobuskopmodus" Highspeed-Sync "HSS" meinst). Im M Modus von 1/1 bis 1/128 der Lichtstärke.
Gruß
timo