• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Metz af 48-1 bei Systemwechsel behalten?

joerky

Themenersteller
Hallo,

ich habe einen metz af 48-1 der auf meine Olympus e-510 passt.
Da ein Systemwechsel auf eine Canon 50D ins Haus steht ist die Frage, ob man den Blitz umbauen kann (umbauen lassen) damit er auf die neue Kamera passt.

Hat das schon mal Jemand gemacht? Gibts überhaupt so eine Möglichkeit? Oder muss ich das gleiche Teil nur mit einem anderen Fuß nochmal kaufen?

Grüße

J.
 
AW: metz af 48-1 bei Systemwechsel behalten?

Letzteres. Die AF-Modelle sind systemspezifisch.

Das was Du willst kann das MZ-System von Metz, da gibt es herstellerspezifische SCA-Adapter zu den Blitzen, die man wechseln kann.
 
AW: metz af 48-1 bei Systemwechsel behalten?

Hi,

vielen Dank für den Hinweis - dann werd ich den wohl entweder behalten oder bei Zeiten verkaufen. Mal sehen...

Grüße

J.
 
AW: metz af 48-1 bei Systemwechsel behalten?

schau mal in gromits faq, da sollte es stehen. wenn du den blitzfuss austauschen kannst, natuerlich behalten.
 
AW: metz af 48-1 bei Systemwechsel behalten?

such nach dem benutzer "gromit" und schau in seine signatur. :)
 
AW: metz af 48-1 bei Systemwechsel behalten?

mine schonmal gelesen haben, dass der metzservice sowas macht! also schuh und n chip tauschen! mal anfragen!
 
Gleich vorweg: Ich weiß, dass dieser Thread schon fast ein Jahr ruht!

Aber ich befasse mich derzeit mit der selben Problematik und habe dazu aus verlässlicher Quelle (Metz Kundendienst) eine Information erhalten, die ich auf diese Weise in das Forums-Archiv einpflegen möchte.
Damit dieser Thread nach einigem Hörensagen auch mit einer First-Hand-Info aufwarten kann.

Sehr geehrter Herr $$$$$,

Ihre E-Mail-Anfrage vom 13.03.2011 haben wir dankend erhalten.

Das System-Blitzgerät „mecablitz 58 AF-1 digital“ wird von uns in 5 verschiedenen Versionen für Kameras von Canon (C Version), Nikon (N Version), Sony-Alpha (S-Version), Pentax (P Version) und Olympus/Panasonic (O Version) angeboten. Die Kameras der verschiedenen Hersteller arbeiten dabei mit völlig unterschiedlichen Blitzsystemen, die jeweils eine genaue elektronische Anpassung des Blitzgerätes erfordern.

Das System-Blitzgerät „mecablitz 58 AF-1 digital“ verfügt nicht über die Möglichkeiten der SCA-Blitzgeräte, bei denen durch einfaches Wechseln des Anschlussfußes bzw. des SCA-Adapters das Blitzgerät an die Systemkameras verschiedener Hersteller angepasst werden kann. Im Inneren eines System-Blitzgerätes ist die Elektronik der verschiedenen Ausführungen auf das jeweilige Kamerasystem genau abgestimmt. Daher ist es nicht möglich durch Austausch des Anschlussfußes (auch wenn dieser geschraubt ist) oder eine Umprogrammierung ein System-Blitzgerät für ein anderes Kamerasystem anzupassen. Die Verwendung eines Adapters ist dabei ebenfalls nicht möglich.

Aus den oben genannten Gründen ist es daher leider nicht möglich das System-Blitzgerät „mecablitz 58 AF-1 N digital“ (für Canon) in ein System-Blitzgerät „mecablitz 58 AF-1 C digital“ (für Canon) umzubauen bzw. in irgendeiner Weise für den Blitzbetrieb mit Canon-Systemkameras kompatibel zu machen.

Wegen der zusätzlichen elektrischen Sonderkontakte im Anschlussfuß des Blitzgerätes empfehlen wir es nicht ein System-Blitzgerät „mecablitz 58 AF-1 N digital“ (für Nikon) im Blitzschuh einer Canon-Kamera zu verwenden um Betriebsstörungen zu vermeiden.

Wir bedauern Ihnen keine andere Mitteilung machen zu können und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen

i.A. $$$$$
Technischer Kundendienst/Sachbearbeiter


Meine explizite Frage bezog sich hier auf den Umbau eines 58 AF-1 von Nikon auf Canon.
Aber ich gehe mal stark davon aus, dass das sowohl auf die 48er/50er als auch auf andere Systemanschlüsse anwendbar ist.
Unter die eingangs gestelle Frage kann man nun also ein endgültiges nein setzen.

Grüße,
Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten