JoergL1979
Themenersteller
Hi Since,
die test sind perfekt.....
Und ich bin im grunde Überzeugung das es nicht an PTTL liegt, sondern an der Belichtungsmessung durch den User (nicht böse gemeint):
Der Belichtungsmesser der Kamera nimmt den "hellsten Bereich" im Bild, es sei denn ich gehe hin und
- nutze die Spotmessung
- und den Belichtungsspeicher, falls mein Spot nicht der mitte meines Bildausschnitts ist.
Ich bin der festen Überzeugung das pttl korrekt arbeitet wenn man die Belichtungsmessung korrekt durchführt. Unterstützen kann hier eine Graukarte.
Getreu dem Motto: Die Kamera macht nur das, was man ihr sagt.
@HiJoe
Ich würde hier fast wetten da der Algorythmus des A-Modus des Af-1 58er im grunde einfach anders rechnet und einzelne helle Bildbereiche nicht so "massiv" wertet wie es der Belichtungsmesser der Kamera tut.
Merke: der Belichtungsmesser der Kamera orientiert sich an dem hellsten Bereich im Bild.
Perfektes Beispiel: Person im Schnee
misst man die Belichtung auf die Person: der schnee wird zu hell
misst man die Belichtung auf den Schnee: die PErson wird zu dunkel
Das weisse Blatt Papier ist natürlich denkbar schlecht zur Belichtungsmessung, dafür gibts ja die Graukarten.
@since
wenn du ne graukarte hast/ättest und den test wiederholen würdest mit:
- Spotmessung auf die Graukarte
- Speicher der Belichtungsmessung
- Foto machen
sollte meiner Meinung nach ein korrekt belichtes Bild entstehen, selbst wenn du noch zusätzlich ein weisses Blatt papier auf einem anderen Kissen liegen hast.
Gruß
Jörg
die test sind perfekt.....

Und ich bin im grunde Überzeugung das es nicht an PTTL liegt, sondern an der Belichtungsmessung durch den User (nicht böse gemeint):
Der Belichtungsmesser der Kamera nimmt den "hellsten Bereich" im Bild, es sei denn ich gehe hin und
- nutze die Spotmessung
- und den Belichtungsspeicher, falls mein Spot nicht der mitte meines Bildausschnitts ist.
Ich bin der festen Überzeugung das pttl korrekt arbeitet wenn man die Belichtungsmessung korrekt durchführt. Unterstützen kann hier eine Graukarte.
Getreu dem Motto: Die Kamera macht nur das, was man ihr sagt.
@HiJoe
Ich würde hier fast wetten da der Algorythmus des A-Modus des Af-1 58er im grunde einfach anders rechnet und einzelne helle Bildbereiche nicht so "massiv" wertet wie es der Belichtungsmesser der Kamera tut.
Merke: der Belichtungsmesser der Kamera orientiert sich an dem hellsten Bereich im Bild.
Perfektes Beispiel: Person im Schnee
misst man die Belichtung auf die Person: der schnee wird zu hell
misst man die Belichtung auf den Schnee: die PErson wird zu dunkel
Das weisse Blatt Papier ist natürlich denkbar schlecht zur Belichtungsmessung, dafür gibts ja die Graukarten.
@since
wenn du ne graukarte hast/ättest und den test wiederholen würdest mit:
- Spotmessung auf die Graukarte
- Speicher der Belichtungsmessung
- Foto machen
sollte meiner Meinung nach ein korrekt belichtes Bild entstehen, selbst wenn du noch zusätzlich ein weisses Blatt papier auf einem anderen Kissen liegen hast.
Gruß
Jörg
Zuletzt bearbeitet: