• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 58 oder Pentax fgz 540

@René
Danke mal für die Hinweise. Ich bin bei der Firma Metz schon davon ausgegangen, dass die ordentliche Arbeit in allen Belangen anbieten. Bei TP-TTL scheinen sie es also deinen Erfahrungen nach, nicht so gut zu machen. Der Automatikbetrieb funktioniert aber auch nach deinen Erfahrungen sehr gut mit den Geräten. Fragt sich also, ob man P-TTL überhaupt vermissen würde.
 
naja wenigstens bist du der erste der mal beide direkt verglichen hat, also rein optisch find ich den Metz auch schöner, von den Fotos die ich gesehen hab, außerdem bin ich schon ein Fan von "Made in Germany" irgendwie muss man ja wenigstens ein bisschen patriotistisch sein ;)

kannst du mir vielleicht die Abmessungen "Blitz" sagen, also da wo man den Bouncer draufpacken kann, weißt du was ich meine? man drücke ich mich heute wieder aus.. tztz ;)


Hey ho Crawler musst dich bis Mittwoch gedulden da bin ichw ieder daheim dann kann ich sie dir durchgeben bin zur Zeit leider immer unterwegs ....
Am Mittwoch kannst dir reinziehen *schlürf * :-D

Schau mal bei ebay dort gibt es auch bouncer allerdings täuscht mich die ganze Sache bissel 0815 mäßig :-)
 
alles klar ;) also ich hab grade den Metz inkl. Mecabounce gekauft deswegen hat sich das mit der Softbox für den Pentax wohl erledigt ;)

und die Abmessungen vom Metz könnten mir auch helfen, vielleicht findet sich ja eine passende Lightsphere.. ;)

Trotzdem Danke
 
Ich habe in einem Anfall von geistiger Umnachtung das Teil (Metz) gerade mal bestellt. Meine Nörgelei dürfte also bald hier aufschlagen ;)
 
Hallo,

vor ein paar Tagen war ich bei Photo Planet in Stuttgart und habe mal nach dem Metz 58er für Pentax gefragt, obwohl ich mir in den nächsten Monaten nichts für meine Kamera leisten kann. Egal. Der Verkäufer meinte, er hätte ihn nicht vorrätig, weil er im Nahbereich Probleme mit der TTL-Messung hätte. Deswegen verkaufe er lieber den Pentax 540 (der bei ihm schlappe 70 Euro mehr kostet).


Markus
 
hiiiiilfe
kann mich auch nicht entscheiden...

kurze frage nebnbei:
Nachteile hat der Metz gegenüber des Pentax nicht, wegen der Ansteuerung usw, oder?
Also ich meine beide Blitze sind mit der Pentax K10D ansteuerbar und unterstützen alle Funktionen der Kamera?

danke
 
vor ein paar Tagen war ich bei Photo Planet in Stuttgart und habe mal nach dem Metz 58er für Pentax gefragt, obwohl ich mir in den nächsten Monaten nichts für meine Kamera leisten kann. Egal. Der Verkäufer meinte, er hätte ihn nicht vorrätig, weil er im Nahbereich Probleme mit der TTL-Messung hätte. Deswegen verkaufe er lieber den Pentax 540 (der bei ihm schlappe 70 Euro mehr kostet).

Trifft das denn zu, was der Verkäufer da sagte?


Markus
 
Trifft das denn zu, was der Verkäufer da sagte?


Markus

Könnte schon sein:

Zitat Pentax.de

AF-540FGZ

Besonderheiten

Bei der Verwendung an Digtitalkameras kann die TTL-Messung unter bestimmten Voraussetzungen falsche Ergebnisse liefern, was zu einer Falschbelichtung führen könnte. Dies kann aber Dank der Digitaltechnik sofort korrigiert werden.

Quelle:http://www.pentax.de/_de/photo/products/index.php?gruppe=flashes&produkt=30425&id=technische_details&year=


Von daher könnte das gemeint sein.
Hab mir gestern aber auch den von Metz bestellt (mecablitz 58 AF-1P)
 
Ich werden den Blitz jetzt intensiv 2 Wochen auf parties Hochzeiten und anderen Events testen, dannach kann ich euch genaueres Sagen :-) ... aber bis jetzt klappt alles tadellos ;-)
 
Habe den Metz gestern bei Foto Erhardt bestellt (gegen 19 Uhr), 15 Minuten später kam die Mail, dass es in Bearbeitung ist und heute um 16 Uhr kam die Mail, dass er losgeschickt wurde! Ratz fatz! Bin echt gespannt :)
 
Lillian , du wirst begeistert sein.:top::top:
Habe meinen Metz auch von Foto Erhardt blitzschnell bekommen.

gez.
HarryG


Ich hoffe doch! :) Wird aber ein Weihnachtsgeschenk werden für mich. Das wird eine lange Zeit. Wenn er ankommt, teste ich nur, ob er auch funktioniert. Dann muss ich ihn für ~1 1/2 Wochen abgeben :(

Was gibts denn bei Blitzen, was nicht funktionieren kann? Auch die verschiedenen Modi? Es soll also in möglichst kurzer Zeit getestet werden, ob alles! funktioniert. Vielleicht lass ich mir aber doch lieber etwas Zeit :)

Also, wie teste ich das am besten durch?


EDIT: Er ist nun angekommen. Montag bestellt (per Nachname), heute, Mittwoch, ist er schon da! TOP!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zum P TTl zurück .. nach meiner Erfahrung und dem was ich mitbekommen habe haben die Pentax blitze 360 sowie 540 probleme in der Pttl ... mein Freund hat die K10D in Kombi mit dem 360 und da kannst die Pttl messungen vergessen ... war gestern Im Sunflower in Biberach hab ein paar pics geschossen und muss sagen es war nur dunkel, 2 scheinwerfer die für Diskoatmosphäre sorgen sollten waren eindeutig nicht ausreichend und die PTTl Messung die ja gerade in der Dämmerung und Nacht oftmals daneben geht war spitze ... Auch das AF Hilfslicht kam sofort ... gar kein Thema der Blitz ist Top ...
 
Also ich wollte mal Bericht erstatten ;) Habe seit gestern Meinen Metz 58 AF 1 eigentlich Mit dem Mecabounce 58 - 90 oder wie sich der schimpft, naja der ist leider auf dem ersten Event schon verloren gegangen, irgendwie ist die "Clips" Befestigung nicht so der Bringer..

Aber nun zum Blitz. Verarbeitung finde ich super, habe nichts auszusetzten. Ich finde allerdings, dass sich der Kopf etwas zu leicht schwänken lässt. Probeweise hab ich mal eine Canon Softbox "anprobiert" und da ging eigentlich außer "direktblitz-Stellung" nichts weil er sich sonst immer dank 9,81 zur Erde gerichtet hat ;)

Das sind eigentlich auch die einzigen Nachteile die ich habe und auch nicht mit dem 540 von Pentax vergleichen kann, da ich den ja nicht habe ;)

Blitzberechnung funktioniert supper mit P-TTL hab ich 0 Probleme gehabt. Falschbelichtung kam wohl eher durch die wechselseitige Beleuchtung in der Disco, also wenn ich licht auf meinem Fokuspunkt hab, dass grell ist dann blitzt es halt zu wenig.. Ansonsten konnte man sogar in einer 4 Meter hohen Halle 90° über die Decke blitzen, hab das zwar nur einmal gemacht weil wirklichschön sind die Schlagschatten im Gesicht dann nicht ;) Aber die Ausleuchtung hat eigentlich gepasst ;);)

Bedinung ist meiner Meinung nach selbsterklärend und den Stromverbrauch fand ich sehr sparsam, hab mit 4 Ansmann Akkus (2850 mAh) fast 600 Fotos durchgehalten ;)

Das AF Hilfslicht ist relativ stark und sehr genau, allerdings könnte es meiner Meinung nach noch mehr Dampf haben, aber das liegt wohl eher an der K110D, also der Fokus könnte halt etwas schneller sein ;)

Serienbildmodus etc alles kein Problem, zuwenig Licht hatte ich nie ;)

ein paar Bilderchen gibts dann vielleicht Montag...
 
Das Hilfslicht empfinde ich auch als zu schwach, hilft nicht wirklich viel bei AF.
Der Widerstand der Rasterung ist zu gering, sehe ich auch so.
Genug Leistung hat er allerdings, da kann man nicht Mecan ;)
 
naja die von Sigma oder z.B. Nikon Speedlight SB 800 ist da auch nicht viel stärker, also da ist der Autofokus einfach nur besser ;) Vielleicht hilft auch ein anderes Objektiv ich werde mal schauen ;)

Das Wochenende war super lustig und fotografieren hat entlich wieder Spaß gemacht.
 
im af hab ich nie Probleme gehabt einzigster Nachteil ist wenn etwas metallisches zwischen der Pttl messung ist dann blichtet es zu stark oder zu wenig aber durch erfahrung kann man einfach die EV hochstellen auf 2/3 und bäm super geile Pics ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten