Also ich wollte mal Bericht erstatten

Habe seit gestern Meinen Metz 58 AF 1 eigentlich Mit dem Mecabounce 58 - 90 oder wie sich der schimpft, naja der ist leider auf dem ersten Event schon verloren gegangen, irgendwie ist die "Clips" Befestigung nicht so der Bringer..
Aber nun zum Blitz. Verarbeitung finde ich super, habe nichts auszusetzten. Ich finde allerdings, dass sich der Kopf etwas zu leicht schwänken lässt. Probeweise hab ich mal eine Canon Softbox "anprobiert" und da ging eigentlich außer "direktblitz-Stellung" nichts weil er sich sonst immer dank 9,81 zur Erde gerichtet hat
Das sind eigentlich auch die einzigen Nachteile die ich habe und auch nicht mit dem 540 von Pentax vergleichen kann, da ich den ja nicht habe
Blitzberechnung funktioniert supper mit P-TTL hab ich 0 Probleme gehabt. Falschbelichtung kam wohl eher durch die wechselseitige Beleuchtung in der Disco, also wenn ich licht auf meinem Fokuspunkt hab, dass grell ist dann blitzt es halt zu wenig.. Ansonsten konnte man sogar in einer 4 Meter hohen Halle 90° über die Decke blitzen, hab das zwar nur einmal gemacht weil wirklichschön sind die Schlagschatten im Gesicht dann nicht

Aber die Ausleuchtung hat eigentlich gepasst

Bedinung ist meiner Meinung nach selbsterklärend und den Stromverbrauch fand ich sehr sparsam, hab mit 4 Ansmann Akkus (2850 mAh) fast 600 Fotos durchgehalten
Das AF Hilfslicht ist relativ stark und sehr genau, allerdings könnte es meiner Meinung nach noch mehr Dampf haben, aber das liegt wohl eher an der K110D, also der Fokus könnte halt etwas schneller sein
Serienbildmodus etc alles kein Problem, zuwenig Licht hatte ich nie
ein paar Bilderchen gibts dann vielleicht Montag...