• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 58 oder FL-50(R)

Nachteile: Was für ein Brocken *g* und die Akkus lutscht er schnell aus. Mehr als 100 Blitze mit Ansmann 2700er Akkus sind nicht drin, und ab dem 15-20. Blitz geht die Geschwindigkeit stetig bergab. Muss mir mal die Sanyo Eneloops besorgen, die sollen da ja am besten sein.

Darf ich fragen wie du blitzt?...oder sind deine akkus kaputt?

Bei durchschnittlicher blitzleistung sind 300 bilder normal locker drin.
Versuch es vielleicht mal mit höheren isos was den blitz entlastet und auch noch hintergrundlicht ins bild bringt.
Macht eine viel bessere lichtstimmung bei blitzfotos. ;)

LG
 
Ich glaube die Akkus sind hin. Sind 2700er Ansmann, die bestimmt schon 750 Ladungen hinter sich haben und im Dauereinsatz in einer FinePix S5600 waren.
Ich leg mir Eneloops zu und berichte dann erneut ;)

Fex
 
Ich habe jetzt den Metz 58er erworben und bin nach den ersten Eindrücken absolut begeistert. Hatte vorher den Digital Concepts Blitz aus der Bucht geordert, der für den Preis von 128 € durchaus brauchbar ist. Mit dem Metz aber kein Vergleich. Die Bildergebnisse sind tadellos und Handhabung und Verabeitung rechtfertigt den Mehrpreis (284 € inkl. Versand) gegenüber dem No Name (128 € zzgl. Versand) absolut.

Ich habe jetzt keinen unmittelbaren Vergleich mit dem FL50R aber alleine der zweite Aufhellblitz hat für mich den Ausschlag gegeben. Und kabelloses entfesseltes Blitzen soller ja auch können. Muss ich aber noch probieren.
 
Ich glaube die Akkus sind hin. Sind 2700er Ansmann, die bestimmt schon 750 Ladungen hinter sich haben und im Dauereinsatz in einer FinePix S5600 waren.
Ich leg mir Eneloops zu und berichte dann erneut ;)

Fex


Blitzt du mit ISO 100? Dann kann es schon sein, dass die Akkus schnell lehr sind, weil der blitzt ja mehr Licht abgeben muss.
Wenn ja, stell doch auf ISO 400. Wenn nicht, weiss ich auch nich....


LG
 
Also ich habe nun meinen "billig" Fl50R bekommen...und erfunktioniert ohne fehl und tadel... ich muss nur noch hinter die bedienung kommen xD aber das schaffe ich wohl auch noch.

Wie gesagt..hab 200€ neu gezahlt..
 
Hm also erstmal Glückwunsch zu DEM Preis ;p

Hast Glück das er durchn Zoll ist ;p Aber selbst mit Zollgebüren wärste noch gut weggekommen, was mich aber interessiert, wie du das gemacht hast..

Bei Amazon.com steht doch dabei das der Blitz nur in die Staaten verschickt wird?!

Oder hasten dir dahin liefern lassen und jem. anders hat ihn weiter geschickt?
 
Hi,
lies dir einfach mal seine anderen Beiträge durch, und du wirst sehen :
ER ist derzeit in Amerika :eek: :lol: FL = Florida

Gruß Uwe
 
:D gute Geschäftsidee :P

Es ist aber erst ab Januar 09 erlaubt Waren bis zu einem gewissen Wert aus den USA zollfrei auszuführen. glaube sind 200 oder 300$
 
Naja bis jetzt sind es 175€.. wie es im Januar aussieht weiß ich nicht aber viel höher sicherlich auch nicht..

Und mit deinem eigenen Blitz liegst du ja bereits über den 175€;p Also vllt mal ein paar gebrauchsspuren einrichten um denen glaubhaft machen zu können es sei nicht dort gekauft whatever..
 
Einfach den mal runterschmeißen! xD

PS: Kann man eigentlich die ISO einstellung des Blitzes runterstellen, wenn der auf Zoom-Auto steht?
 
moin,

ich hab meinen heute, aus der cash or flash aktion, nur 10 tage nach registrierung zu hause, klasse leistung olympus!

hammer teil, sehr wertig, noch besser als der fl-36r und reichlich zubehör wie

- bouncervorsatz
- blitzstativ
- reflektorplatte weiß für indirektes blitzen

sehr gute anfaßqualität, die ausleuchtung ist sehr gut.


EDIT: selbst im stockfinsteren keller mit af hilfslicht superschnell das ziel gefunden und fokussiert



grüsse, michel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat bisher jemand Probleme mit dem FL50 gehabt ?
Wollte mir eigentlich den 48er Metz kaufen, aber nachdem ich gelesen habe, dass es mit dem viele Probleme wie Unzuverlässigkeit und ungenaues focussieren gibt und der 58er auch schonmal rumzickt überlegt den FL 50 zu nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten