• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 58 oder FL-50(R)

KuekenMcNugget

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich suche für meine E-520 einen geeigneten Systemblitz. Meine Auswahl beschränkt sich derzeit auf den Metz AF-1 58 und den Olympus FL-50 (R). Preislich würde mir ja der Metz eher zusagen, aber habe hier im Forum auch von einigen "Macken" gelesen. Daher habe ich noch einige Frage, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.

1. Beim Metz 48 ließt man häufig über ein Focusproblem bei dem AF-Hilfslicht. Tritt dieses Problem beim Metz 58 genauso deutlich auf? Dazu konnte ich im Forum leider nichts finden.

2. Kann ich den FL-50R und den Metz 58 alleine mit der E-520 Remote also Kabellos betreiben, ohne einen weiteren Blitz zu besitzen? Kann dann der integrierte Blitz als Master dienen oder brauche ich im jeden Fall einen zweiten Blitz?

Viele Grüße,

Christian
 
Also ich bin auch an einem Systemblitz für Olympus interessiert, eigentlich möchte ich aber mit dem Blitz "nur" manuell Blitzen denn mein Ziel ist das offkamera Blitzen.

Nun stell ich mir die Frage ob sogar der Metz 58 etwas übertrieben ist.

Was mich noch interessieren würde: Kann man den Metz denn umprogrammieren so das ich den auch eventuel mit canon benutzen kann?


Gruss,

Max
 
Was mich noch interessieren würde: Kann man den Metz denn umprogrammieren so das ich den auch eventuel mit canon benutzen kann?
Gruss,

Max

Hallo Max,

"umprogrammieren" geht nur mit einen SCA-Adapter :D
Dafür ist aber der 54er notwendig
http://www.metz.de/de/foto-elektron...-blitzgeraete/mecablitz-54-mz-4i-digital.html

Für "nur" manuell tut es vielleicht auch ein älterer wenn es mit Kabel sein darf
http://www.fotoalb-um.de/tipps_tricks_ttl.htm
Zur Not geht es "offkamera" mit einer bestimmten Konstellation auch wireless, selbst schon mal probiert,
aber etwas aufwendig bis alles geklappt hat und vorallem richtig belichtet ist.:eek:
http://www.fotoalb-um.de/blitz.htm


Gruß Uwe,
nein nicht derjenige welcher die o.g. Homepage betreibt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bzw. hatte beide Blitze.

Vorteile Metz 58:
Schnellere Blitzfolge als der FL-50R
Mehr Leistung.
Eingebaute Bouncercard.
Zusatzreflektor (hab ich aber nie verwendet)
USB-Anschluss für Firmwareupdate

Vorteile Oly FL-50R:
Bessere Komunikation mit Oly Kamera.
Wireless Blitzen (kann der Metzt mittlerweile auch glaub ich)
Diverses Zubehör dabei (Bouncer, Bouncercard...)
Viel wertigere Haptik und Verarbeitung.
 
Ich habe bzw. hatte beide Blitze.

Vorteile Metz 58:
Schnellere Blitzfolge als der FL-50R
Mehr Leistung.
Eingebaute Bouncercard.
Zusatzreflektor (hab ich aber nie verwendet)
USB-Anschluss für Firmwareupdate

Vorteile Oly FL-50R:
Bessere Komunikation mit Oly Kamera.
Wireless Blitzen (kann der Metzt mittlerweile auch glaub ich)
Diverses Zubehör dabei (Bouncer, Bouncercard...)
Viel wertigere Haptik und Verarbeitung.

Also, dem kann ich nicht zustimmen. Ich habe die E-3 und hatte auch beide Blitze. Dann den Metz verkauft, weil:

- der FL-50R die EINDEUTIG schnellere Blitzfolge hat
- der FL-50R trotz geringerer Leitzahl große Räume deutlich besser ausleuchtet, der FL-50 hat definitiv mehr Batz als der Metz
- der FL-50R überhaupt GENAU und RICHTIG ausleuchtet, was der Metz imgrunde nie macht. Die Metz-Fotos sind alle nicht korrekt ausgeleuchtet.
- die Verarbeitung des FL-50R ist mindestens eine Klasse über dem Metz

Ich war mit den Metz Fotos nie richtig zufrieden (nachbearbeiten nötig). Seit ich den Oly hab, weiß ich, wie ein Systemblitz zu funktionieren hat. Lieber etwas länger sparen und den Oly holen. Alles andere ist suboptimal.

Gruß
mono
 
Hallo ihr,
gibt es noch mehr Pro oder Contra für die einzelnen Blitze? Stehe vor der selben Entscheidung. Habe den Olympus in UK für ca. 265€ entdeckt. Vielleicht spricht das ja noch für den Olympus Blitz.
 
Hallo ihr,
gibt es noch mehr Pro oder Contra für die einzelnen Blitze? Stehe vor der selben Entscheidung. Habe den Olympus in UK für ca. 265€ entdeckt. Vielleicht spricht das ja noch für den Olympus Blitz.

ThomasKeller und Monokultur habe doch eigentlich schon alles geschrieben, was an pro+kontra wichtig ist. Jetzt mußt du nur noch entscheiden, welchen Infos du eher glaubst. :D

Übrigens: 265€ für den FL50R ? Wo denn das ? Doch sicher gebraucht !?
 
Naja, in D sind es über 400. Und da ich auch darüber nachdenke mir das 70-300 zu bestellen ist das mit dem Versand für mich OK.
 
Hallo ihr,
gibt es noch mehr Pro oder Contra für die einzelnen Blitze? Stehe vor der selben Entscheidung. Habe den Olympus in UK für ca. 265€ entdeckt. Vielleicht spricht das ja noch für den Olympus Blitz.

Mir fällt noch was ein was ich sehr praktisch finde aber eigentlich kein großer Vorteil ist:

Der FL-50 (R) schaltet automatisch ein und aus wenn die Kamera ein oder ausgeschalten wird. Den Metz musst du immer seperat ein und ausschalten. Ist zwar nicht viel, aber wenn du schnell mal bereit sein musst sparst du dir halt einen Handgriff.
 
Metz 48/58 haben auch eine "Wakeupfunktion" und diese funktioniert sogar einwandfrei.
Keine Ahnung wie es bei den neuen Olympusmodellen ist, aber bei den alten hat diese Funktion bei längerem Standby der Kamera regelmässig versagt und der Blitz ist nicht wieder angesprungen.

Stefan
 
Ich hab den FL50-R und kann ihn empfehlen. Sehr schnell, sicher beim Fokus, gutes AF-Hilfslicht.

Nachteile: Was für ein Brocken *g* und die Akkus lutscht er schnell aus. Mehr als 100 Blitze mit Ansmann 2700er Akkus sind nicht drin, und ab dem 15-20. Blitz geht die Geschwindigkeit stetig bergab. Muss mir mal die Sanyo Eneloops besorgen, die sollen da ja am besten sein.

Ich hab den FL50-R hier im Forum für 365.- Euro geschossen, war nagelneu, an deiner Stelle würde ich auch auf so ein Schnäppchen warten.

Fex
 
Also ein Amazon.com Händler hatte den FL50R für 299$ im Angebot...hab natürlich sofort zugeschlagen und ihn mir nach FL bestellt. Inklusive Versand 205€
 
Mich würde es nicht wundern, wenn stattdessen nur ein FL50 statt ein FL50-R kommt. denn 205.- Euro ist selbst aus dem Ausland ne Spur zu günstig. Möglicherweise auch ein Plagiat. So lange er funktioniert okay, aber wenn was ist hast du die A-Karte und zwar die goldene mit rosa Rand.
Ich wünsch dir das Beste, aber bei dem Preis werde ich misstrauisch.

Bei Amazon Deutschland kostet der günstigste 456.- Euro. Bei Geizhals der günstigste EU-weit 398.- Euro.

Fex
 
"Angebot" ist nur ein Wort, das kann ich überall drauf schreiben. Und Deutsche werden beim Wort "Angebot" schon ganz rallig. Da tritt der Schnäppchenjäger und Geiz-ist-geil-hirngewaschene auf den Plan und kauft den letzten Schund. Als Kaufmann lernte ich nicht umsonst den Spruch: "Angebote lass dir sagen, sind vorher auf den Preis geschlagen"
Für deinen Fall hoffe ich, dass es sich anders verhält, aufgrund des Preises bleibt dennoch ein schlechter Beigeschmack.

Fex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten