• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 58 AF-2 Review + kleiner Test

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du scheinst immer noch nicht verstanden haben, worum es geht. :-D Ich versuchs nun noch ein letztes Mal zu erklären:

Fotozelle im Metz wertet nicht ausschließlich Licht im IR-Spektrum aus, sondern auch Licht im sichtbaren Bereich. Das erkennst du daran, dass der Metz im eTTL-Remote-Betrieb von einem anderen Metz nicht über eine IR-Diode getriggert wird sondern übers normale Blitzlicht.

Wie Ockham ganz richtig schrieb, mastert der ST-E2 ebenfalls über eine Blitzröhre, bei der man das sichtbare Licht aus optischen Gründen weitestgehend wegfiltert. Was übrig bleibt, ist ein Spektrum was hauptsächlich im IR-Bereich liegt. Auch "normales" Blitzlicht enthält natürlich IR-Anteile, aber bei der Auslegung eines Sensors kommt es auch auf dessen Empfindlichkeit an. Warum sollte Metz einen speziellen IR-Sensor verbauen, der primär nur auf das IR-Spektrum reagiert und zudem teurer ist als eine ganz normale Feld-Wald-Wiesen Fotozelle?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten