• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 58 AF-1 oder Canon 580 EX II ??

Rainer B.

Themenersteller
Hi Leute!

Die Sufu hat leider wenig ergeben.

Metz 58 AF-1 gegen Canon 580 EX II - wer hat da die Nase vorn und warum?

Ich tendiere eher zum Metz - mache meinen aber dass ein Canon Blitz besser harmoniert mit einer Canon EOS D? Kann das jemand begründen oder gar bestätigen?

Mein Verwendungszweck: Allround und ich will für die Zukunft gerüstet sein. Im Moment würde ich keinen der Blitze ausnützen.

Preis/ Leistung wäre ja beim Metz wesentlich besser. Die 309 Euro würden mir schon gut gefallen.

Also - bitte helft mir.
 
Hab mich auch vor einiger zeit für den Metz entschieden:top:
Der günstige Preis war der Knackpunkt und weil ich für mich persönlich keinen Vorteil des Canon gesehen habe.
Finde den 2. Blitz auch ganz gut;)
 
Müsste ich selber nochmal nachschauen oder so.
Aber wie gesagt,für mich persönlich gibts keine Nachteile.
 
Hallo,

würde mich auch interessieren. Irgendwo habe ich hier gestern gelesen, dass es wohl beim Metz und der 40D Probleme beim Blitzen auf den zweiten Vorhang gibt. Weiss jemand, wie das bei der 30D und der 350D aussieht?

Kann das jemand bestätigen oder verneinen? Das wäre nämlich ein KO-Kriterium für mich.

Grüße

Vierstein
 
Ich hab auch das Metz...
aber ein Vorteil gibts beim Metz: sollte es mit der 40d Probleme geben (hab ich bald ) dann kann man per uSB einfach ein Update reinspielen, JA in den Blitz!
das geht beim Canon nicht
 
Wie sieht das eigentlich mit der Steuerung des Blitzes via Individualfunktion (C.Fn) über die Kamera (z.B. 40D) aus? Geht das mit dem Metz auch oder ist das eben der zweiten Generation der Speedlites (EX II) vorbehalten?

Gruß
Thomas
 
Naja, wie man's nimmt... ist auf jeden Fall ein (Bequemlichkeits-)Feature, was der Metz eben nicht bieten kann.
Und der Preisunterschied ist auch garnicht so extrem, wie man den Eindruck gewinnen könnte... (50-55 EUR)

Gruß
 
Dafür bietet MEtz das "bequemlichkeitsfeature", dass die cfn im Display beschriftet sind... und das richtige Feature eines 2. Reflektors, was natürlich auch nicht jeder braucht

P.S. Vergleicht man bei Foto-Erhardt, dann sinds immerhin 70€ unterschied...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es mit dem AF-Hilfslicht aus? In einem anderen Metz
vs. Canon thread erwaehnt mal einer, dass beim Metz -- im Gegensatz
zum Canon -- das AF-Hilfslicht nur mit dem mittleren AF-Punkt sinnvoll
verwendbar sei. Wie ist es beim grossen Metz?

cheers
 
Wie sieht es mit dem AF-Hilfslicht aus? In einem anderen Metz
vs. Canon thread erwaehnt mal einer, dass beim Metz -- im Gegensatz
zum Canon -- das AF-Hilfslicht nur mit dem mittleren AF-Punkt sinnvoll
verwendbar sei. Wie ist es beim grossen Metz?

cheers


Gibt keine Probleme,nur beim UWW sollte man die seitlichen im 45C°Winkel oben und unten nicht nehm,bzw. kann man nicht nehm.
 
Kann das jemand bestätigen?

Das Speedlite 580EX II ist gut verarbeitet und macht einen robusten Eindruck. Es bietet neben der vollautomatischen E-TTL Einstellung auch viele Möglichkeiten der Handeinstellung. Die Blitzleistung ist super; reicht um eine Festhalle auszuleuchten! Kurz um: Ein Tolles Gerät!
Die drei Sterne ergeben sich (leider) aus der Tatsache, daß das Gerät nicht an allen Canon D-SLRŽs gleich gut funktioniert! Bei den Profigeräten wie der EOS 1D, EOS 5D und der analogen EOS 30V, EOS 3 funktioniert der 580 EX II einwandfrei. An der kleinen EOS 400D jedoch wird die Blitzleistung immer zu schwach berechnet, sodaß die Bilder immer etwas zu dunkel erscheinen. Da ich von anderen EOS 400D- Besitzern mittlerweile identische Erfahrungen berichtet bekommen habe, scheint das bei meiner EOS 400D keine Ausnahme zu sein. Hier stimmt die Abstimmung zwischen Kamera und Blitzgerät nicht! Vermutlich hat das 580EX II ein Problem bei der Blitzleistungsberechnung von APS-C Kameras!


Ich verwende nämlich im Moment ne EOS 350D
 
Bei mir steht auch ein Blitz kauf an, derzeit schwanke ich noch zwischen dem "ex430II", dem "ex580II" und dem "Metz 58 AF-1".
Beim informieren hier im Forum in ist mir dieses Thema über den 580 an einer 400d aufgefallen:400D und 580EX II Bilder zu dunkel

Schade eigentlich, denn je nachdem wie hoch das Cash-Back(hoffe doch mal das der inbegriffen ist) für den Blitz ausfällt ist der preislich fast auf dem Niveau des Mecablitzes.
In diesem Fall würde ich dann eher zum Canon tendieren.

Christian
 
Die Sufu hat leider wenig ergeben.

Metz 58 AF-1 gegen Canon 580 EX II - wer hat da die Nase vorn und warum?

Hallo,

es gibt da schon einiges zu, aber der Metz kommt da für den unbedarften Leser zu schlecht weg. Fast sämtliche beschriebenen Probleme (zu dunkel, 2. Vorhang etc.) sind mit der Firmware ab 2.0 gelöst.

Ich selber bin mit dem Metz sehr zufrieden. Es stimmt, er lässt sich nicht vollständig über die Kamera steuern, aber das Bedienmenü ist nach kurzer Einarbeitung durchaus brauchbar.

Für mich hat er zwei handfeste Vorteile: Einmal der Zweitreflektor, der bei indirektem Blitzen sehr schön die Schatten unterm Kinn aufhellt und nette Reflektionen in die Augen zaubert.

Zum zweiten der "Piepton" der die verfügbarkeit des Blitzes anzeigt. Wenn man in einer Halle oder so bei höherer Geschwindigkeit blitzt, ist das sehr hilfreich.

Mit dem Canon wirst Du aber sicherlich auch nichts falsch machen, beides sind sehr gute Geräte.

Ich hatte mir im Laden auch noch einen Sigma Blitz angesehen, aber der war mir zu klapprig.

Grüße,
Scooby
 
Hmmm.. ich bin immer noch unschlüssig. Aktuell hab ich eben "nur" eine 350D - die arbeitet mit dem 580 EX II anscheinend nicht optimal zusammen. Die Bilder werden wohl zu dunkel.

Jetzt könnte man natürlich die 350D verkaufen und sich eine 40D anschaffen - im Moment aber nicht das richtige für mich bzw. für mich eine unsinnige Aktion.

Doch den Metz kaufen?
 
Hallo,

bin selber grade auf der Suche nach einem großen Blitz. Hab derzeit den 430EX und bin eigentlich zufrieden damit, brauche aber auch einen größeren Blitz, der als Master fungieren kann. Wie sieht es da bei Metz aus?

Was ich bisher vermisst habe ist, wie der 58AF-1 sich mit der Ladezeit verhält. Ist der Blitz etwa so schnell beim Laden wie der 580EXII oder hat der hauseigene Blitz da die Nase vorn?
 
"nur" eine 350D - die arbeitet mit dem 580 EX II anscheinend nicht optimal zusammen. Die Bilder werden wohl zu dunkel.

wo steht sowas eigentlich ich denke die Leute die sowas behaupten haben Ettl nicht wirklich verstanden. Aber vielicht irre ich mich auch und es gibt wirklich ein Probl. :confused:

Jetzt könnte man natürlich die 350D verkaufen und sich eine 40D anschaffen - im Moment aber nicht das richtige für mich bzw. für mich eine unsinnige Aktion.


also wenn Du mit dem Gedanken spielst dir irgendwann ne 40d zu holen kann ich Dir nur den 580 empfehlen, grade die Steuerung (Einstellungen) über das Kamera Menü ist schon was feines.

Übrigens wirkt deine 350D sehr klein unter diesen Riesigen Blitzen alternative wehr evtl. der 430EX :)
 
Ich hab mir jetzt den 430 EX II bestellt.

Sollte ausreichen und hält auch gut den Wert um gegebenenfalls später mal aufzurüsten.

Das mit den dunklen Bildern liest man auch hier im Forum ständig - nur in Verbindung mit einer 350 oder 400D.

Ab der 40D tritt dieses Problem nicht mehr auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten