• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 58 AF-1 oder 2?

Jabutja

Themenersteller
Die Frage ist sicher nicht zum ersten mal hier im forum, hab aber mit der Suche leider nichts gefunden.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Blitzen?

Komfortautomatik und PTTL können beide. Den zweiten Strahler haben auch beide. Und die Software-features wurden beim AF1 auch schon upgedatet, wie das TTL ohne Hauptblitz.

Was bleibt dann dem AF2 noch an Extras vorbehalten?

Könnte den AF-1 neu um ca. 170€ bekommen.
Ist der AF-2 den Mehrpreis (min 100€!!) wert?

Was meint ihr? Danke
 
Hi,
der AF-1 hatte eine etwas unglücklich positionierten Lichtempfänger fürs entfesselte Blitzen. Außerdem gab es eine Serie bei der die Blitzröhre relativ schnell kaputt ging. Ab welcher SN. das abgestellt wurde, weiß ich nicht.

Gruß
 
Was meint ihr? Danke

Die wesentliche Verbesserung des AF-2 liegt in der veränderten Position des Sensors für die wireless P-TTL Kommunikation, die mit diesem Modell zuverlässiger funktioniert als mit dem AF-1. Dafür hat der AF-1 den besseren Blitzfuß. Die allererste Charge des AF-1 hatte einen Fehler in der Blitzröhre, man sollte daher mit gebrauchten Geräten aus dem Jahr 2007 etwas vorsichtig sein.

Den AF-1 gibt’s eigentlich nur noch gebraucht, wenn Du ein Neugerät für 170 Euro bekommen kannst, solltest Du zuschlagen, das zahlst Du sonst schon für einen gebrauchten Blitz in gutem Zustand!

cv
 
Hallo!

Sehe ich auch so.

Wenn Du den 58 AF1 neu oder auch neuwertig für 170,00 Euro bekommst würde ich zuschlagen.

Der Mehrwert des 58 AF2 steht in keinem Verhältnis zu dem Aufpreis.

Grüße
O'Brien
 
Ich hab den AF-1 und bin -- bis auf die etwas fummelige Bedienung mit den Tasten -- sehr zufrieden mit dem Teil.

Vorteil des Plastikfußes: Sollte mal durch Gewalteinwirkung was passieren, geht eher der Blitzfuß kaputt als der Schuh auf der Kamera -- der Blitzfuß ist deutlich billiger zu reparieren.
 
Ich hab den AF-1 und bin -- bis auf die etwas fummelige Bedienung mit den Tasten -- sehr zufrieden mit dem Teil.

Vorteil des Plastikfußes: Sollte mal durch Gewalteinwirkung was passieren, geht eher der Blitzfuß kaputt als der Schuh auf der Kamera -- der Blitzfuß ist deutlich billiger zu reparieren.

der AF-1 hat noch einen Plastikfuss? - wusste ich gar nicht.
Mit der Bedienung gebe ich dir recht, wobei ich ihn besser finde als z.B. einen 50er Metz. Absolut top zu bedienen ist der 52 AF-1

Gruß elektriker
 
der AF-1 hat noch einen Plastikfuss?

Er hat die Art von Blitzfuß, die sich über fast ein halbes Jahrhundert im Amateur- und Profi-Bereich bewährt hat.

Den Stumpfsinn mit den Metallfüßen hat sich ein Marketingfuzzy ausgedacht. Wenn der in die Automobilbranche wechseln sollte, werden die Außenspiegel am PKW demnächst mit Stahlträgern an der A-Säule angeschweisst. Das kann man dann auch als "besonders haltbare Konstruktion" bewerben - wenn der Käufer dann das nächste Mal mit dem Außenspiegel eine Laterne touchiert, bleibt der Spiegel heil und die A-Säule verbiegt sich... :ugly:

cv
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten