• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 58 AF-1: Geruch normal?

count-our-hearts

Themenersteller
Moin,
vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Ich habe meine SLR Canon 400D, noch nie vorher mit einem Externen Blitz betrieben.

Gestern habe ich mich nun für den Metz AF-1 58 entschieden. Und heute mal einige Testfotos gemacht. Nach einigen aufnahmen, roch der blitz ein bisschen verkohlt. Ist das bei vielem auslösen durch die erwärmung normal?

Würde mich freuen wenn mir das jemand sagen kann. Die Frage bezieht sich wohl generell darauf ob so ein Blitz im normalfall "geruch" entwickelt.

danke schon im vorraus..;)
 
AW: Metz 58 AF-1 ... geruch normal?

Also meiner (Metz 48) tut es jedenfalls nicht. Kann sein, dass ein bisschen Staub auf der Blitzbirne war, der verbrannt ist, aber es könnte auch was schlimmeres sein...

riecht es denn nach verbranntem Plastik oder eher anders?
 
AW: Metz 58 AF-1 ... geruch normal?

verbanntes plastik riecht normal .. intensiver.. glaub ich zumindest... es "riecht" weis nicht ob das normal is bei erwärmung?!?!?!

Bzw vielleicht zwecks erst benutzung?!?!?

kein peil... :confused:
 
AW: Metz 58 AF-1 ... geruch normal?

keiner hier der mir dazu was genaueres sagen kann? Dann werd ich wohl nachher nochmal zum händler fahren müssen und mit denen reden. Und gegebenenfalles das gerät tauschen.
 
AW: Metz 58 AF-1 ... geruch normal?

keiner hier der mir dazu was genaueres sagen kann? Dann werd ich wohl nachher nochmal zum händler fahren müssen und mit denen reden. Und gegebenenfalles das gerät tauschen.

Hier kann niemand was riechen und Du kannst nicht beschreiben, wonach es riecht. Wer also soll was dazu sagen können?
:confused:
 
AW: Metz 58 AF-1 ... geruch normal?

es riecht "verkokelt" blitzen tut er aber noch. Also ein leicht verbrannter geruch. Verschmort. Evtl nach Kunststoff ja..
 
AW: Metz 58 AF-1 ... geruch normal?

könnte sein wenn er nagelneu ist, da der kunststoff durch die erwärmung noch ausdünstet, solange er einwandfrei funktioniert würde ich mir keine sorgen machen.
 
AW: Metz 58 AF-1 ... geruch normal?

Hast Du viele Blitze hintereinander abgefeuert? Wohlmöglich im Serienbildmodus und mit voller Leistung? Dann kann es im Inneren des Blitzgerätes sehr heiß werden. Unter Umständen kann er dabei sogar zerstört werden. Kein Witz! Ich habe mir trotz Thermosicherung einen Metz 54 zerstört.
 
AW: Metz 58 AF-1 ... geruch normal?

War jetz grad beim Händler. Der sehr nette Kerl hinter der Theke meinte. Er würde den gleichen an neur d40 verwenden und bei ihm währ das am anfang auch so gewesen hätte mit der Zeit nachgelassen. Sollte der Blitz sich die nächsten 2-3 Wochen verabschieden *röhre hin oder so* würden sie ihn eintauschen.

Na dann schaun wa mal.

@scorpio: wie das? war die Sicherung kaputt? Werde sehr viel auf kleinen Konzerten fotographieren und da brauch ich die Serienblitzfunktion umbedingt!.
:confused:
 
AW: Metz 58 AF-1 ... geruch normal?

@scorpio: wie das? war die Sicherung kaputt? Werde sehr viel auf kleinen Konzerten fotographieren und da brauch ich die Serienblitzfunktion umbedingt!.
:confused:

Die Sicherung hat funktioniert, der Blitz blitzte nicht mehr. Aber durch die zu vielen Blitze in zu schneller Folge (ich schätze, das waren 15-20 in schneller Folge mit voller Leistung) wurden die Akkus sehr heiß. Wirklich heiß! Die Hitze konnte nicht aus dem Gehäuse und hat mir die Elektronik zerstört.
Deshalb steht auch bei vielen Blitzen im Handbuch, dass man nach ca. 10 Blitzen in Folge das Gerät einige Minuten abkühlen lassen soll. Die Thermosicherung verhindert nur, dass man nicht weiter blitzen kann. Sie stellt aber nicht sicher, dass die schon vorhandene gestaute Hitze aus dem Gerät raus kann.

Tja, Shit happens.
 
AW: Metz 58 AF-1 ... geruch normal?

yep, meiner riecht auch ganz leicht brenzlig,wenn man mal 5..6 blitze in kurzer zeit abfeuert. der gute macht sein ding aber schon seit nem jahr ohne probleme...:)

einfach mit der nase nicht rangehen....und dann gibts ja im falle des falles noch die garantie...


cs
 
AW: Metz 58 AF-1 ... geruch normal?

Meiner hat auch erst gerochen, dann war die Röhre kaputt.

Mit neuer Birne und Firmware 2.0 riecht nix mehr. Ist aber auch nicht mehr so hell.
 
AW: Metz 58 AF-1 ... geruch normal?

Meiner hat auch erst gerochen, dann war die Röhre kaputt.

Mit neuer Birne und Firmware 2.0 riecht nix mehr. Ist aber auch nicht mehr so hell.

also teufel mitm bezelbub ausgetrieben....:D

hab bei mir aber auch die 2.o aufgespielt..., riecht aber dennoch wenn man mit der nase direkt nach dem blitzen an der scheibe riecht... aber er blitzt....

cs
 
AW: Metz 58 AF-1 ... geruch normal?

version 2.0 hab ich mir auch direkt aufgespielt. Ich werds mir einfach anschaun. Sollte er sich verabschieden und die garantie zicken. Hat man in diesem fall wenigstens noch den Hersteller in Deutschland bei dem man aufn tisch kloppen kann :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten