jhenschel
Themenersteller
Hallo zusammen!
Trotz Suche habe ich nichts passendes gefunden; daher etwas Neues:
Ich möchte meinen Metz Blitz 58 AF-1 extern mit Strom versorgen. Mir ist bekannt, dass es heirfür einen Powerpack gibt. Dieser ist mir jedoch zu teuer.
Ich habe mir das Original Anschlußkabel (V58) besorgt. Leider hat dieses 3 belegte Anschlüsse.
Kann mir jemand sagen wo plus und minus ist und für was der dritte Anschluß ist?
In dem "Knubbel" in der Spiralleitung ist eine Schaltung eingebaut. Weiss jemand für was genau diese gut ist? Der verwendete Chip kann wohl die Spannung regeln. Jedoch nur bis 1 A Strom.
Folgender Hintergrund:
Ich bin ein wenig im Modellbau zu Hause und habe daher LiPo-Akkus "herumliegen". Mit einem UBEC kann ich die Spannung der Akkus auf 6Volt reduzieren. So wie ich mir das ausdenke, bekomme ich so mit recht wenig Aufwand einen Blitz mit kurzen Ladezeiten der lange durchhält.
Leider finde ich keine Informationen zu der Steckerbelegung am Blitz noch des Kabels. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke!
joachim
Trotz Suche habe ich nichts passendes gefunden; daher etwas Neues:
Ich möchte meinen Metz Blitz 58 AF-1 extern mit Strom versorgen. Mir ist bekannt, dass es heirfür einen Powerpack gibt. Dieser ist mir jedoch zu teuer.
Ich habe mir das Original Anschlußkabel (V58) besorgt. Leider hat dieses 3 belegte Anschlüsse.
Kann mir jemand sagen wo plus und minus ist und für was der dritte Anschluß ist?
In dem "Knubbel" in der Spiralleitung ist eine Schaltung eingebaut. Weiss jemand für was genau diese gut ist? Der verwendete Chip kann wohl die Spannung regeln. Jedoch nur bis 1 A Strom.
Folgender Hintergrund:
Ich bin ein wenig im Modellbau zu Hause und habe daher LiPo-Akkus "herumliegen". Mit einem UBEC kann ich die Spannung der Akkus auf 6Volt reduzieren. So wie ich mir das ausdenke, bekomme ich so mit recht wenig Aufwand einen Blitz mit kurzen Ladezeiten der lange durchhält.
Leider finde ich keine Informationen zu der Steckerbelegung am Blitz noch des Kabels. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke!
joachim