Habe gerade mal im Forum gesucht, aber leider nichts gefunden wo diese beiden Blitze miteinander verglichen werden. Vom Preis her sind sie ja fast gleich auf, ok die LZ ist beim Metz etwas höher, aber hat der Pentax vielleicht noch ein paar Vorteile die ich auf den ersten Blick nicht sehe?
Gruss Volker
Hallo Volker,
die LZ ist/sollte nicht kaufentscheident /sein.
Ein Metz 48 bzw. 58 oder Pentax 36 bzw. 540 nehmen sich vom Ergebniss der Lichtleistung nicht viel ab (bei "normaler" Blitzfotografie).
Entscheident sind die Kamera- Blitzeinstellungen.
Und sich nicht darauf verlassen, wenn ich einen externen Blitz drauf habe, dann wird alles gut.
Bei einen externen Blitz ist, hauptsächlich, die abgestrahlte Lichtfläche entscheident. Da kommt es wieder darauf an ob man direkt oder indirekt blitzt.
Und die größeren (automatisch mit einer größeren LZ) haben eine.
Bei mir ist der AF-Blitzfokus deaktiviert, blitze immer im Weitwinkel.
Kostet zwar Energie, aber einen 2. Akkusatz sollte mind. eh dabei sein.
Egal ob Du Dich für einen Metz 48 bzw. 58 oder Pentax 36 bzw. 540 entscheidest, Du wirst zuerst nichts verkehrt machen.
Ein großer Blitz ist LZ-mäßig meistens unterfordert, aber mit einen besseren Ergebniss.
Gruß Thomas
P.S.: selbst mit den "nur" Pentax 360'er, Blende 1,4-2,8 und ASA640 blitze ich einen Eichhörnchen bei 70 Meter die Augen aus
