Der_Muck
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich habe noch aus Zeiten meiner K-20 einen Blitz "Metz 54MZ-4i digital" mit dem SCA 3702-Adapter.
Während das Metz-System an der K-20 wunderbar funktionierte war ich mit der Blitzqualität an meiner K-5 damit eher unzufrieden, hatte immer zahlreiche falsche Belichtungen, überwiegend Überbelichtungen, dabei (Firmware-Stand der K-5 ist 1.14).
Mein kleiner Pentax-Blitz und der Sigma EF-530 DG ST meiner Tochter sind da deutlich besser & sicherer.
Aktuell löst der Metz an der K-5 nun gar nicht mehr aus; auch an Töchterleins K-30 löst sich kein Blitz mehr aus, der Metz hat offenbar irgendeine Störung.
Bevor ich nun einen Haufen Geld in eine Reparatur reinstecke zwei Fragen:
1) zur Performance: arbeitet von Euch jemand mit der gleichen Kombination (Metz 54MZ-4i und K-5) und wie ist das Zusammenspiel ?
2) zur Lösungsfindung: Das Metz-System ist ja immer eine Kombination aus einem Basis-Blitzgerät und einem kamerasystemspezifischer Adapter.
Gibt es eine Möglichkeit mit "Hausmitteln" zu prüfen ob die Störung von Blitz oder Adapter verursacht wird ?
Mein Fotohändler hat leider keine Metz-Komponenten da um da mal Quertests zu machen.
Vielen Dank schon Mal für Euro Infos.
Schöne Grüsse
Muck
ich habe noch aus Zeiten meiner K-20 einen Blitz "Metz 54MZ-4i digital" mit dem SCA 3702-Adapter.
Während das Metz-System an der K-20 wunderbar funktionierte war ich mit der Blitzqualität an meiner K-5 damit eher unzufrieden, hatte immer zahlreiche falsche Belichtungen, überwiegend Überbelichtungen, dabei (Firmware-Stand der K-5 ist 1.14).
Mein kleiner Pentax-Blitz und der Sigma EF-530 DG ST meiner Tochter sind da deutlich besser & sicherer.
Aktuell löst der Metz an der K-5 nun gar nicht mehr aus; auch an Töchterleins K-30 löst sich kein Blitz mehr aus, der Metz hat offenbar irgendeine Störung.
Bevor ich nun einen Haufen Geld in eine Reparatur reinstecke zwei Fragen:
1) zur Performance: arbeitet von Euch jemand mit der gleichen Kombination (Metz 54MZ-4i und K-5) und wie ist das Zusammenspiel ?
2) zur Lösungsfindung: Das Metz-System ist ja immer eine Kombination aus einem Basis-Blitzgerät und einem kamerasystemspezifischer Adapter.
Gibt es eine Möglichkeit mit "Hausmitteln" zu prüfen ob die Störung von Blitz oder Adapter verursacht wird ?
Mein Fotohändler hat leider keine Metz-Komponenten da um da mal Quertests zu machen.
Vielen Dank schon Mal für Euro Infos.
Schöne Grüsse
Muck
Zuletzt bearbeitet: