• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 54MZ-3 E-TTL 1 oder E-TTL 2

willy10

Themenersteller
Hallo..

Ich suche schon den ganzen Morgen nach infos...
Hat der Metz 54 MZ-3 nun E-TTL 1 oder E-TTL 2 ??
(Adapter SCA 3102 für TTL)

Hab schon einiges gelesen..zum Canon 580 EX Blitz !

Lohnt sich eigendlich das Upgrade vom Metz 54 MZ-3 auf den Cannon 580 EX ????

Hat jemand Erfahrung mit den zwei Blitzen ??


Gruß
Willy10
 
Hat der Metz 54 MZ-3 nun E-TTL 1 oder E-TTL 2 ??
(Adapter SCA 3102 für TTL)
kommt auf die adapterversion an. der adapter in der version "m2" hat probleme mit ettl-II. kostenloses update auf "m3" gibts bei metz.

ob sich für dich ein modellwechsel zum 580ex lohnt, kannst nur du beurteilen. der 580ex macht halt keine zicken, auch nicht bei nutzung von vorsätzen (streuscheibe, bouncer ...), der metz macht da nicht wirklich mit (per ettl (II)), kompensiert da aber mit seiner hervorragenden automatik.
mir kommt es jedenfalls nicht in den sinn, zu wechseln.

wenn du allerdings mit mehreren blitzen kabellos blitzen willst, so geht das mit dem metz nur mit anderen metz-blitzen. bei canon kannst du auch auf die preiswerten sigmas als slaves ausweichen und die kleineren canons nutzen.
 
Hallo,

Ich habe wohl den "m3" denn sonst würde ich kein E-TTL angezeigt bekommen...(so nehme ich wenigstens an)..

ABER, Hat der Metz nun E-TTL 1 oder 2 ??
 
Extra noch einmal für dich:

ETTL II ist ein Feature der Kamera und hat mit dem Blitz nichts zu tun.
Für die neue Kamerageneration muß der Metz auf Adapterversion M3 upgedated werden.
Neben dem von Scorpio beschriebenen Bug mit Streuscheiben und Vorsätzen funktioniert das Gerät auch nicht im ETTL Multiflash als Slave oder Masterblitz.
Im A Modus bietet der Metz die zuverlässigere Belichtung,ist aber herausgeworfenes Geld,da es aus gleichem Haus leistungsstärkere Geräte zum deutlich günstigeren Preis gibt.
Ob der neue MZ 58 AF1 diese Bugs behoben hat,konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen.

Ich habe meinen 54MZ3 letztes Jahr nach 4 Jahren Nutzung verkauft und bin auf das Auslaufmodell 550EX umgestiegen und habe seitdem keinerlei Probleme.
 
Danke für die Infos...

Ich werde nen Metz mal auf E-Bay setzen...mal schauen

Ich werde mir dann den Cannon Blitz holen !


Gruß
Willy
 
Hallo,
laut Aussage von Metz muß der Blitz für E-TTL II gerüstet sein.
Mein 40MZ-1i ist laut Aussage von Metz
"Der Grund hierfür ist, dass der mecablitz 40 MZ-1i den für die E-TTL-II-Blitzsteuerung notwendigen Linearvorblitz nicht korrekt abgeben kann"
nicht geeignet. Da geht kein Update und hilft auch kein Tausch des Adapters von 3101 M3 auf 3102 M3.

Bei meiner Anfrage war der hier zur Diskussion stehende 54er nur als
mecablitz 54 MZ-4i mit Adapter SCA 3102 M3,
für tauglich benannt.

Gruß amfo
 
Hallo zusammen,
Die Metz-Blitzgeräte mit SCA-Adapter machen als Alternative vor allem dann Sinn, wenn mann mit verschiedenen Kamerasystemen fotografiert.
Ich fotografiere als Hobbyfotograf mit Minolta D7i und EOS10D und kann den Metz jeweils nach Adapterwechsel an beiden Kameras benutzen.
Gegenüber Systemblitzgeräten ist es in jedem Fall ein (preiswerter) Kompromiß.
Jeder muß selbst wissen was er (unbedingt ausgeben) will.
mfG schwarzvogel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten