• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 54 MZ-4i und LiveView

Prakticus

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir ein Metz 54 MZ - 4i mit Adapter SCA 3302 zugelegt. Bei Verwendung an der A500 habe ich ein Problem mit LV und TTL-Blitzsteuerung. Die Bilder sind total überbelichtet und es kommt kein o.k.-Signal. Wenn ich mit dem Sucher fotografiere scheint es zu funktionieren.

Habe ich etwas falsch eingestellt? Habe noch keine Erfahrung mit einem ext. Blitz.

Wer hat Erfahrung mit Metz SCA Blitzgeräten?
 
An einer A300 funktioniert es auch nicht richtig mit LV. Die Fotos sind auch total überbelichtet. Bei Einstellung auf TTL HSS am Blitz sind die Bilder mit LV fast richtig belichtet aber es kommt auch kein ok-Signal. Wenn ich ein Metz 32 Z-2 mit diesem Adapter verwende scheint es auch mit LV zu funktionieren und es kommt auch ein ok-Signal. Aber wenn ich mit Sucher fotografiere sind die Fotos teilweise wieder überbelichtet. Normalerweise dürfte das doch keinen Unterschied machen, ob ich mit Sucher oder LV fotografiere.
 
Der SCA Adapter hat einen Aufkleber M8, die Bedienungsanleitung hat die Bezeichnung SCA 3302 M7.
 
gut, dann hast du die aktuellste Adapterversion. Wichtig: er 54er muss bei TTL auf HSS stehen, nur dann kann es funktionieren und an der Kamera muss natürlich auch der TTL-Modus eingestellt werden - ich mein das steht auch so in der Bedienungsanleitung des Blitzes.

Der 32er kann soweit ich weiß kein HSS-TTL, deshalb wirds mit dem im TTL-Modus an den Sonys nix. Du kannst aber die Metz-Automatik nutzen, die ja auch sehr gut ist, an der Kamera kannst du dann einfach ADI und Füllblitz einstellen.

Wenn Kamera und Blitz richtig eingestellt sind, sollte das mit der Bestätigung am Blitz einfach klappen. Wie schauts denn in der Metz-Automatik aus? Hast du die schon mal probiert? Wie sehen die Ergebnisse damit aus? Bekommst du dann eine OK-Bestätigung vom Blitz?
 
Der Metz Automatikmodus funktioniert einwandfrei mit ok Signal und reagiert auch auf die Blitzbelichtungskorrektur der Kamera. Bei Einstellung auf TTL HSS scheint es auch richtig zu funktionieren. Ich bekomme nur bei LV kein ok Signal am Blitz (warum auch immer).

Der 32 Z2 kann kein HSS-TTL. Aber trotzdem bekomme ich bei Einstellung auf TTL am Blitz richtig belichtete Bilder. Habe sogar den Sensor am Blitz abgedeckt, also steuert die Kamera den Blitz.
 
hm, da ich keine Kamera mit LiveView habe, kann ich das leider nicht ausprobieren ... schreib doch mal eine Mail an den Metz-Service und schilder denen dein Problem.
 
Von Metz bekam mich die Bestätigung dass bei TTL auf HSS eingestellt werden muß. Leider ist bei zugeschaltetem Zweit-Reflektor kein TTL-HSS möglich. Ich muß also auf die Metz-Automatik zurückgreifen.

Ist bei Sony Blitzgeräten mit Zweitreflektor TTL-Blitzbetrieb möglich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten