• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Metz 54 MZ-3 oder Sigma EF 500 DG Super an EOS 300d?

Naja dann viel Spaß!

P.S.: Du brauchts doch eigentlich garnicht zwei - einen kannst du doch sicher abtreten ;) :D
 
Doch. Ich brauche zwei. Ich will viel Macro machen und da brauche ich ein Hauptlicht und einen Aufhellblitz *grins*
Außerdem ist ja gerade das Zusammenspiel mehrerer Blitze so interessant.
Wenn sie aber nix taugen, dann kannst Du gerne einen davon haben. Ich mache Dir dann einen guten Preis *g*

Ciao, Udo
 
Ringblitze? Igitt! Das gibt immer so völlig flache Ausleuchtungen. Ich bevorzuge leicht seitlich einfallendes Licht das die Oberflächenstrukturen der fotografierten Objekte viel besser herausarbeitet. Ringblitze machen einfach nur flaches Licht. Zwei getrennte Blitze (es gibt auch spezielle Makro-Lösungen) hingegen erlauben es dem Anwender präzise einzustellen wie das Objekt beleuchtet werden soll. Ich weiß nur noch nicht genau, wie ich die Blitze in Position bringe. Hat jemand zufällig 1-2 zusätzliche Hände übrig? *lach*
OK. Dafür gibt es Blitzhalterungen. Aber ich denke ich werde mir etwas basteln.

Ciao, Udo
 
NOE! Ich mach ja nicht nur Makros. Eigentlich brauche ich für Portrait's sogar drei davon *grinsfrech*
Falls jemand in meiner Nähe wohnt (westl. Ruhrgebiet) und den besagten 500 Super besitzt könnten wir den Test gerne auch auf 3 Exemplare ausweiten... Oder 4?

Ciao, Udo
 
PeerTheer schrieb:
Wenn der Sigma für 200¤ zu bekommen ist, dann ist der Metz nur 88¤ teurer.
Den habe ich nämlich gerade bei technikhaus24 für 288¤ gekauft.

Wenn Du noch den SCA 3083 für rund 50.- Euro dazu kaufst, ist der Sigma 120.- Euro teurer und ich wollte ihn (zumindest bis Geld für einen 2. da ist) auch mit dem internen Blitz der Canon steurern können, was halt der Sigma kann und der Metz leider nicht (auch mit dem Adapter nicht).
Zum Thema Zweitreflektor:
Der funktioniert ja leider nicht mit E-TTL. (Wäre sonst auchh für mich ein Hauptargument gewesen).

Aber ich wünsch Dir trotzdem viel Spass it diesem (eigentlich) tollen Blitz.
 
Musikfreak schrieb:
Er ist besser verarbeitet, hat einen Zweitreflektor, das SCA-Adapter-System, eine höhere Leitzahl, einen ziemlich guten A-Modus und mehr offizielles Zubehör.


Die Leitzahl ist nur bei 105mm um 4 höher (bei einem f 2,8 entspricht das ca. 1,4 m, bei f4,0 1m), ansonsten hat der Sigma eher die höheren Leitzahlen:
Zoom: Metz: Sigma:
50mm 40 40
70mm 44 46
85mm 46 48

Und das SCA-System würde ich nicht überbewerten, ausser Du hast gleichzeitig verschiedene Cams, dann ist das natürlich toll, klar, aber wenn Du bisher Canon (und viele Objektive und sonstiges Zubehör) hast, und dann Dein System wechselst, reisst es das auch nicht mehr raus.

Ich denke nicht dass er wirklich funktioneller ist als der Sigma.
Musikfreak, verbeiss Dich nicht in den Metz, hol Dir von der Ersparniss leiber den Soligor/Kenko 1,4x Converter für Dein 70-200 L ;)

@ubit: Du hast Post.
 
Tom Bombadur schrieb:
Mein Budget war bei 209.- plus Versand ausgereizt!

Aber der Sigma ist auch Klasse! Aber weder der Metz, Canon noch
der Sigma kommen an die Qualität des Minolta 5600 ran! :( :mad: ;)

Da stimme ich mit ein! Und jetzt gibt es doch noch eine DSLR mit "AS" und Dynax7 Interface! Schade, daß ich schon fast alles von meiner Minolta verkauft habe... :(
:) >> Andererseits hat Minolta kein 100-400mm welches </= 5,6 ist!

PS: Der Sigma ist gut und tut seinen Dienst. Ich habe übrigens nur 135,- dafür bezahlt (USA)... :D
 
digifreak schrieb:
ich wollte ihn (zumindest bis Geld für einen 2. da ist) auch mit dem internen Blitz der Canon steurern können, was halt der Sigma kann und der Metz leider nicht (auch mit dem Adapter nicht).

Ööööhhhmmm....heisst das, dass ich den Metz nicht als Slave (ausgelöst durch den Camblitz) nutzen kann????
 
Verd........ :(

Jetzt hatte ich mich schon son bissi auf den Metz eingeschossen........aber wenn das so aussieht.... :(

Vielleicht doch dem Sigma Club beitreten????

Danke Dir für die schnelle Antwort.
 
Für den Preis des Metz (290.- EUro + 50.- f. den SCA 8303 = 340.- Euro) kannst Du Dir einen Sigma (220.-) + einen alten Sigma (so wie ich für die Nikon, als Dummslave für 115.- bei technikdirekt oder lagu) holen, da hast Du escht mehr von.
Viel mir auch schwer, da ich eigentlich schon einige Jahre überzeugter Metzfan war, aber so habe ich einfach mehr vom Blitzen ;-)
 
Mit dem Sigma klappts gut, allerdings kanns da auch mächtig danebengehen wie bei mir einmal: Die 300D sendet ja leider wenn der AF nicht klappt kleine kurze Messblitze....tja da ist mein Sigma dann losgegangen :rolleyes: Naja was solls - wird nicht immer passieren und sonst halt MF
 
War da nicht was, dass man die Leistung vom Sigma reduzieren soll, damit der E-TTL Vorblitz nichts macht?
Ich habe bei meinen Blumenfotos mit der Speichertaste gearbeitet und die meisten Aufnahmen eh mit MF gemacht .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten