th.giese
Themenersteller
Hallo,
nach einigem Mitlesen hier im Forum bezüglich externer Blitzgeräte bin ich mir nicht ganz im Klaren welchen Blitz ich nehmen soll.
Eines vorweg, der Preis alleine soll da nicht unbedingt entscheidend sein
Einerseits tendiere ich zu Metz, weil ich einen 45 CL-4 jahrlang problemlos an meiner Canon A1 betrieben habe, leider gibts dafür ja keinern SCA-Adapter für E-TTL
Beim Blitzen habe ich den kleinen Aufhellblitz beim indirekten Blitzen schätzen gelernt. Das war dann auch einer der Gründe wehalb ich den 54 MZ-3 ins Auge gefaßt habe.
Nun funktioniert der Aufhellblitz bei E-TTL nicht, was ich notfalls noch verschmerzen könnte.
Der Sigma-Blitz ist andererseits aber deutlich günstiger als der Metz, die Verarbeitungsqualität soll aber auch nicht der Knaller sein. Wie ist denn der Metz verarbeitet. Leider ist keiner der beiden Blitze bei einem Fotohändler in meiner Nähe vorrätig, damit ich mir die Geräte mal ansehen kann.
nach einigem Mitlesen hier im Forum bezüglich externer Blitzgeräte bin ich mir nicht ganz im Klaren welchen Blitz ich nehmen soll.
Eines vorweg, der Preis alleine soll da nicht unbedingt entscheidend sein

Einerseits tendiere ich zu Metz, weil ich einen 45 CL-4 jahrlang problemlos an meiner Canon A1 betrieben habe, leider gibts dafür ja keinern SCA-Adapter für E-TTL

Beim Blitzen habe ich den kleinen Aufhellblitz beim indirekten Blitzen schätzen gelernt. Das war dann auch einer der Gründe wehalb ich den 54 MZ-3 ins Auge gefaßt habe.
Nun funktioniert der Aufhellblitz bei E-TTL nicht, was ich notfalls noch verschmerzen könnte.
Der Sigma-Blitz ist andererseits aber deutlich günstiger als der Metz, die Verarbeitungsqualität soll aber auch nicht der Knaller sein. Wie ist denn der Metz verarbeitet. Leider ist keiner der beiden Blitze bei einem Fotohändler in meiner Nähe vorrätig, damit ich mir die Geräte mal ansehen kann.