• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Metz 52 AF-1 Fehlermeldung

stefan4108

Themenersteller
Hallo,

Mein Metz 52 AF-1 hat beim entfesselten Blitzen plötzlich nicht mehr getan. Die grüne Taste leuchtet, bei Druck auf diese löst der Blitz jedoch nicht aus. Das Touchdisplay leuchtet nicht und reagiert nur noch seltsam. Im Display steht Err F1.0.
Kennt jemand dieses Fehlerbild? Vermutlich bleibt nichts als Einschicken, oder? Und ja, ich habe es auch mit frisch geladenen Akkus versucht.


Danke schonmal!
Gruß
Stefan
 
Metz-Blitze gehören ja nun nicht zu den Geräten, die "dauernd" defekt werden.
Da gehört schon eine Menge Glück dazu, hier im Forum jemanden zu finden, der gerade aktiv ist und den Fehler kennt.
Ausgeschlossen ist das nicht ... aaaaber ;)

Ich würde mich mit dem gleichen/einem ähnlichen Text und Bild an den Metz-Kundensupport wenden:
die sind allgemein als kompetent, lösungsorientiert und freundlich bekannt.
 
Metz-Blitze gehören ja nun nicht zu den Geräten, die "dauernd" defekt werden.

Meine(r) schon, daher habe ich Metz für immer aus meiner Fototasche verbannt. Der erste Metz blitzte frisch aus dem Karton genau 1x, dann nie mehr wieder, der zweite Metz (Garantieaustausch durch Händler) tat zunächst, was er soll. Dann ging (nach eh stets nur geringer Nutzung) nach ca. 1 Jahr Nichtnutzung die Displaybeleuchtung nicht mehr. Rep. Kosten über 100€, Garantie war gerade abgelaufen. Nie wieder ein Blitz von Metz!


Ich würde mich mit dem gleichen/einem ähnlichen Text und Bild an den Metz-Kundensupport wenden:
die sind allgemein als kompetent, lösungsorientiert und freundlich bekannt.

Das stimmt allerdings. Kompetent und freundlich hilft aber auch nicht viel, wenn dann nur eine teure Reparatur die einzige Lösung ist. Sollte das Problem mit "2-3 Knöpfe drücken" behoben werden können, bekommt man diese Hilfe vom Metz-Support kompetent und freundlich ;-)
 
Sollte das Problem mit "2-3 Knöpfe drücken" behoben werden können, bekommt man diese Hilfe vom Metz-Support kompetent und freundlich ;-)

So ist das: mehr geht hier im Forum meist ja auch nicht ;)

Und es ist eher eher selten, dass sich hier im Forum jemand findet, der das Gerät für 100,- € repariert. :rolleyes:

Bei deinem Pech mit den "Metzen" kannst mal sehen, wie ungerecht das Glück auf dieser Welt verteilt ist:
ich hatte in den letzten ca. 35 Jahren 10 oder 11 Metz-Blitze, von denen keines defekt wurde ... 5 davon habe ich jetzt noch.
2 defekte Osram gab es und 3 über 15 Jahre alte Nissin leben immer noch ( in der Familie )

Aber ich kann dich verstehen und nachvollziehen, dass du mit Metz "fertig" bist:
Ich bin zum Beispiel seit 1987 nach 7 Werkstattaufenthalten in 8 Monaten und 14.000 km bei einem neuen Golf mit VW "fertig".
 
Hallo,

ich bin nun endlich dazu gekommen den Blitz einzuschicken, der Kostenvoranschlag kam heute (Verschickt am Samstag, also relativ schnell).
Materialkosten: 8,86€ (zzgl. MwSt)
Arbeitszeit (1h): 49,80€ (zzgl. MwSt)
Versand: 9,98€ (zzgl. MwSt)
In Summe am Ende: 81,68€

Besonders beim Versand wird ordentlich hingelangt, aber für 81€ bekomme ich auch keinen neuen Blitz, darum lasse ich ihn reparieren.

Als Material wurde gelistet:
Blitzröhre Hauptreflektor (evtl. wird diese vorbeugend getauscht?)
Fresnelscheibe (wird diese beim Öffnen beschädigt?)
SMD-IC XC3202 (Magnetic Sensor) - Ich nehme an, dass der defekt war.

Vielleicht hilft das einem anderen User in Zukunft, ich hoffe ich verstoße mit den Preisangaben gegen keine Forenregel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten