• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Metz 52 AF-1 an OM-D Probleme im TTL Modus

sockenjodler

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin bei der Nutzung des Metz 52 AF-1 an der OM-D auf einen Fehler gestoßen und habe mich gefragt, ob es sich um einen Bug an der Software, oder um einem Defekt am Blitz handelt.

Wenn ich den Blitz im TTL Modus betreibe, werden nur die Bilder bei ISO 200 richtig belichtet. Verstelle ich die ISO Einstellung an der Kamera, werden alle Bilder überbelichtet. Dies ist auch im TTL FP Modus so und unabhängig von der Verschlusszeit oder der Blende des Objektivs.
Wenn ich die ISO Werte am Blitz abfragen will, bekomme ich auch keine Anzeige.
Der Messblitz vor der eigentlichen Auslösung funktioniert; das habe ich beim Auslösen auf den zweiten Verschluss und langer Belichtungszeit ausprobiert.

Komisch ist auch, dass die Einstellungen der Blitzbelichtungskorrektur ebenfalls nicht an den Blitz übertragen werden.

Alle anderen Informationen (Brennweite, Verschlusszeit, ...) sind aber korrekt.

Hat jemand diese Kombination und kennt dieses Problem?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
 
Frag am besten direkt bei Metz nach, der Kundendienst ist sehr hilfsbereit und reagiert schnell. Für mich hört sich das nach einem Defekt bzw. einem Übertragungsproblem (verunreinigte Kontakte?) an.

Gruß Martin
 
Danke für den Tipp,

der Kundenservice hat binnen einem Werktag zurück geschrieben. Wirklich top. Die meinten auch, dass es sich um einen Defekt handelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten