• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 50 AF-1 zu Schnell

kenny1547

Themenersteller
Hallöschen,
Also, ich habe ein Problem mit meinem Mecablitz. Und zwar ist der Blitz von 1/1 bis 1/8 "zu schnell"(Geht um das auslösen per Kamerainternem Blitz) d.h. bei den Leistungen sehe ich das Licht des Blitzes nicht auf dem Bild(Wird aber ausgelöst) auch wenn ich Belichtungszeit 1s oder ähnliches habe. Bei 1/16 - 1/128 funktioniert das allerdings wirklich super. Kamera ist eine D3000...jemand ne Idee? :X

Lg,
Kenny
 
Nicht gehen tut es vermutlich, weil

deine Kamera vorher einen Meßblitz losschickt, der bereits den Metz auslöst bevor der Verschluß öffnet.

Ob man das an der D3000 abstellen kann oder warum der Metz manchmal wie gewollt arbeitet - keine Ahnung.

Gruß messi
 
Versuche mal den Sync Mode an der Kamera umzustellen - von 'front' auf 'rear' Sync ('Ausloesen auf 2. Verschlussvorhang') - vielleicht hilft das? Hat die D300 das Feature?
 
Es ist ja nichtmal unregelmäßig, sobald er sehr stark eingestellt ist ( 1/1, 1/2, 1/4 und 1/8 ) löst er zu früh aus, wenn er schwächer ist (1/16 und drunter) klappt es jedes mal wunderbar

Tante edith sagt das ich rear und den ganzen anderen Krempel schon probiert hab, is egal, klappt trotzdem nicht :D
Voll aufgeladen war er auch, ich sah ihn ja auch auslösen, nur viel zu früh halt, entsprechend sah dann auch das Bild aus
 
Es kann nicht funktionieren!

Deine D3000 ist nicht masterfähig, deshalb stellst du deinen Metz manuell ein und auf Servo-Auslösung. Da dies eine "dumme" Slave-Blitz Funktion ist, bei der der Blitz auslöst sobald er einen anderen Blitz sieht, löst dein Metz schon bei dem Messblitz deiner D3000 aus. Somit kann das Bild niemals richtig belichtet sein, höchstens aus Zufall. Wenn du so arbeiten willst, dann kannst du höchstens versuchen den Kamerablitz auf manuell zu stellen (damit er keine Messblitze aussendet) und diesen eventuell auch runter regeln. Ich kann allerdings nicht sagen ob das bei der D3000 überhaupt geht, da ich keine habe.

Wenn du mehr wissen willst und auch an weiterführenden Links interessiert bist, dann schau dir mal die Nikon Blitz-FAQ an:

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=79941
 
Ja ich weiß ja das die nicht masterfähig ist, aber das is ja auch garnicht das problem. ich kann mit 1/128 100 Fotos machen und bei jedem löst der Blitz richtig aus, bei 1/1 ist kein einziges foto mit dem Metz belichtet...willst du mir wirklich erzählen das ist Zufall?
Aber weiß ja nich, kann auch sein das ich mich irgendwie irre...
Okeh, wer lesen kann ist klar im Vorteil, interner Blitz auf Manuell und 1/32, dann gehts auch mit 1/1...warum auch immer, danke für den Link
lg,
kenny
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiß ja das die nicht masterfähig ist, aber das is ja auch garnicht das problem. ich kann mit 1/128 100 Fotos machen und bei jedem löst der Blitz richtig aus, bei 1/1 ist kein einziges foto mit dem Metz belichtet...willst du mir wirklich erzählen das ist Zufall?
Das könnte ganz einfach damit zusammenhängen, dass der Metz bei der geringeren Leistung zweimal hintereinander auslösen kann (also beim Vorblitz UND beim Hauptblitz) während er das bei hoher Leistungsabgabe nicht mehr schaft.
Aber jetzt gehts ja! ;)

Gruß Ralph
 
Die Sache ist eigentlich ganz einfach:
den Blitz der D3000 auf manuel umstellen und die Leitung auf min. herunter regeln.
Dann den Metz auf Sync und die Sache geht ohne dass der Metz vorab blitzt.
Die Leitung manuell am Metz anpassen bei Überbelichtung.

Also die Aussage von Bulle sw war schon richtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten