• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 48 oder Pentax 360

Pentaxverehrer

Themenersteller
Hallo zusammen, auch auf die Gefahr hin das die Frage schon mehrmals besprochen wurde, ich kann mich nicht entscheiden. Irgendwie kann ich nicht überblicken welcher Blitz denn nun wirklich geeigneter ist für die k10d. Für den Metz sprechen für mich: der 2-fach schwenkbare Kopf, die USB Buchse und die Blitzleistung (und es ist "made in Germany" oder nicht?). Der Pentax sieht irgendwie besser aus und vor Allem das Display und die Bedienelement wirken professioneller, sowie die Verriegelung am Schuh, jedoch ist man in der Bewegung eingeschränkt (oder macht der wirelessmodus diesen Mangel wett?).

Also liebe Pentaxgemeinde helft mir bitte!! Ich wollte das Teil eigentlich dieses WE bestellen, kann mich aber einfach nicht entscheiden
 
...Für den Metz sprechen für mich:

- der 2-fach schwenkbare Kopf,

Wer es denn braucht...

- die USB Buchse und

hmmm.... war für Firmware-Updates, oder so... braucht ein Metz sowas? Ist der spätere Support hierfür sichergestellt? Oder ist das nur ein Gimmick? Für mich jedenfalls kein Kaufkriterium.

die Blitzleistung

ist weitestgehend identisch bei den beiden, da sich Metz auf eine größere Brennweite, also kleineren Bildwinkel bezieht.

Der Rest ist für mich egal bzw. Geschmackssache, aber der Verriegelungshebel am 360er hat schon was.

Gruß
Thomas
 
Die Bedienung der Metz 48 ist wirklich nicht so toll, aber meiner Meinung nach braucht man das Menü eh sehr selten. Da finde ich die horizontale Schwenkbarkeit wesentlich entscheidener. Ohne die kann man nämlich nicht bei Hochformatbildern gegen die Decke blitzen.
 
kleine Zusatzfrage: hat jemand ein Bild von der Rückseite des Metz 48? Irgendwie hab ich bis jetzt nichts gefunden im Netz. Danke
 
das thema würde mich auch mal interessieren.
V.a. ob und in wie fern ich mit dem Metz denn wireless blitzen könnte. den schwenkbaren/drehbaren reflektor finde ich da schon ziemlich praktisch.
hast jemand Erfahrungen mit der Funktion des Blitzes?
Oder gar Beispielbilder?

wäre extrem praktisch:top:
 
Hallo,

Erfahrungen mit wireless hab ich zwar noch keine und soweit ich weiß kann er das auch nicht aber ich kann Bilder von der Rückseite liefern. ;)

Ich hab den Blitz seit gut einen Monat und bin voll und ganz zufrieden. Der dreh- und schwenkbare Reflektor war für mich das Kaufargument.
 
Zuletzt bearbeitet:
also mir war auch die drehbarkeit wichtig, eben z.b. beim hochkantfotografieren über die decke, ansonsten muss man sagen, dass der support von metz wohl wirklich aller erste sahne ist.

in meinem handbuch haben ein paar seiten gefehlt, habe dann nachts mit metz verbindung aufgenommen. am nächsten morgen hatte ich per email erstmal das PDF-format vorliegen und am darauffolgenden tag wurde mir per post ein komplett neues handbuch zugesandt ohne wenn und aber. :top:
 
das thema würde mich auch mal interessieren.
V.a. ob und in wie fern ich mit dem Metz denn wireless blitzen könnte. den schwenkbaren/drehbaren reflektor finde ich da schon ziemlich praktisch.
hast jemand Erfahrungen mit der Funktion des Blitzes?
Oder gar Beispielbilder?

wäre extrem praktisch:top:

afaik ist es so:
Der 48 kann nur wireless, wenn du einen 58 als master dazu hast.
 
Stimmt so nicht. Man braucht einfach einen Master, der ihn ansteuern kann. Bei der K10D geht das mit der aktuellen Firmware auch mit dem internen Blitz.
 
Weiß jemand, ob der Metz auch Automatikmodus kann oder beherrscht er nur P-TTL und wäre damit für das Fotografieren mit M-Optiken ungeeignet?

Gruß
Christoph
 
Hallo,

Also laut den Datenblättern von der Metz Homepage:
58er ... JA, d.h. TTL oder Manuell oder blitzeigene Automatik
48er ... NEIN d.h. entweder TTL oder Manuell

Bei den Pentaxen sieht's anders aus:
360 & 540 ... JA, TTL oder Manuell oder blitzeigene Automatik

Ich hätte jetzt interessehalber auch versucht was über den Sigma DG 530 Super zu finden aber leider bisher erfolglos.

MfG
Tobias
 
@Pentaxverehrer:
Wer denkt mit einen Metz-Blitz "made in Germany" unterstützt dadurch Arbeitsplätze vor Ort sollte sich richtig informieren.
Der Metz-Service in Deutschland ist auf jeden Fall Top.

Aber Hergestellt wird schon lange woanders. (Asien)

Zusammengeschraubt stellenweise wird es in Deutschland.
Aber nur, um das "Made in Germany" draufkleben zu dürfen.

Möchte Fa. Metz nicht schlecht machen, im Gegenteil.
Grundig war war auch schon lange nicht mehr das, obwohl Grundig draufstand.
Und das Anfang der 80'er Jahre.

Gruß Thomas
 
Mit dem funktioniert es aber auch nicht besser. Wie Hive Guard gesagt hat, wireless P-TTL geht mit dem internen Blitz nicht! Und wenn du dir einen zweiten externen dazu hinzuholen willst, bist du gezwungen, einen 58er Metz oder Pentac 360/540 zu holen, was im Fall von den beiden großen etwas blöd ist, da dann dieser auf der Kamera versauert, weil der 48er kein Master/Controller kann.
 
Mit dem funktioniert es aber auch nicht besser. Wie Hive Guard gesagt hat, wireless P-TTL geht mit dem internen Blitz nicht! Und wenn du dir einen zweiten externen dazu hinzuholen willst, bist du gezwungen, einen 58er Metz oder Pentac 360/540 zu holen, was im Fall von den beiden großen etwas blöd ist, da dann dieser auf der Kamera versauert, weil der 48er kein Master/Controller kann.

Du sprichst mir sehr oft aus der Seele,
aber ich bin einfach zu langsam.

Gruß Thomas
 
... Der interne Blitz der K100D unterstützt meines wissens kein wireless.

Auch ich musste es mittlerweile lernen ;) und mache es so ...

Wireless P-TTL klappt nicht, "wireless 4 poor" mit dem Internen der K100D und dem P360er (Stichwort: Slave 2) aber sehr wohl :angel:

Ist zwar keine ultima ratio, aber es klappt nach ein wenig Übung.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten