• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 48 - "abgebrochen"

geh in nen "kleines" eisenwaren geschäft und hol dir den torx-bit den du brauchst ~ -> 1,50€
 
Ist der 48er denn sonst von der Quali her gut?
Also war das nur deine Schuld, oder ist das Teil sehr anfällig?

Mir ist da nämlich beim Exakta passiert und ich such mir jetzt nen neuen Blitz.

Viele Grüße,
Felix
 
Ich finde, dass der Metz 48er für den Preis ein tolles Gerät ist. Und der Metz-Service ist beinahe schon legendär. Dass mal hier oder da was abbricht, kann dir bei jedem Blitz passieren; die haben alle ein Plastikgehäuse.

Aber wenn was bricht, ist das meistens der Blitzfuß als quasi Sollbruchstelle. Dass für den Austausch desselbigen nicht mal ein Werkstattaufenthalt notwendig ist und Metz das Ersatzteil einfach so herausrückt, ist wieder ein Argument pro Metz! :top:
 
Lieber die "Sollbruchstelle" am Blitz, als am Blitzschuh der Kamera.
Ist günstiger.

Klasse Service von Metz.
Torx ist doch das geringste Problem.

Gruß Thomas
 
War voll und ganz meine Schuld, unachtsam rumgerannt ;)
Find den Metz Blitz top, der original Pentax (540er) war mir dann doch zu teuer und der 360er ist ja leider nicht horizontal schwenkbar.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten