• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 48 - "abgebrochen"

buju

Themenersteller
Guten Tag,

habe seit Donnerstag Abend ein Problem und zwar bin ich mit meiner Kamera + Blitz an einem Türstock angerannt und somit hat sich der Blitz verabschiedet und dadurch ist der Blitzfuß (oder wie man das nennt) abgebrochen. Siehe Bild!!
Kann man diesen irgendwie austauschen/reparieren oder kann ich den Blitz vergessen? :confused:

gruß buju
 
Hast Du das fehlende Teil noch? Die Kontakte sind ja nicht beschädigt.
Ich würde es einfach mit Sekundenkleber wieder ankleben.

Ansonsten kann Metz den Blitz natürlich auch reparieren. Die haben einen hervorragenden Support. Schreib den einfach mal an.
Am besten schickst Du das Bild mit und bittest um einen Kostenvoranschlag.
 
Hey danke für die schnelle Antwort.
Ja das Teil habe ich noch. Werd erst einmal ne Mail an Metz schreiben und abwarten, kleben kann ichs immer noch ;)
 
das kenn ich doch. so sah meiner auch aus. interessanterweise konnte metz deutschland mir den fuss nicht liefern. über die österreichische vertretung hab ich das ersatzteil doch noch bekommen und einfach ausgetauscht.

mit kleber gings bei mir nicht. nur mit speziellen plastikklebern (2-komponenten), das hielt bombenfest, aber die kontakte haben sich nimmer bewegt und so schaltete er nicht auf pttl. obwohl die kontakte auch unbeschädigt waren, weil ohne das stück ist es gegangen. aber vielleicht hast du mehr glück.

lg
christian
 
Hab nun Kontakt mit Metz aufgenommen und mir wird das Teil zugeschickt :)
Der Service ist echt spitze, sofort ne Antwort bekommen und alles geklärt :top:
 
Die Schicken dir das Teil zu und Du kannst es selbst umbauen, oder wie läuft das ab?
Kannst Du mal sagen, was es gekostet hat?
 
Wie mir scheint, ist der Blitzfuß lediglich mit 4 Schrauben am Blitz selber befestigt. Dürfte also kein Problem mit dem Austausch sein.

Kleben würde ich da nix. Ausgerechnet an dieser Stelle, wo der Blitz auf die Kamera geschoben wird, wird das wohl nicht lange halten.
 
Hab nun Kontakt mit Metz aufgenommen und mir wird das Teil zugeschickt :)
Der Service ist echt spitze, sofort ne Antwort bekommen und alles geklärt :top:

würd mich auch interessieren, was die deutschen dafür verlangen, mir konnten sie es ja nicht schicken :( ... aber zum glück waren die österreicher bei mir hilfsbereiter.

auf jeden fall viel erfolg beim umbau. sind nur die 4 schrauben und ein stecker, den man aber net falsche reinstecken kann ;).

lg
christian
 
Kein Problem, ich kopier einfach mal die E-Mail hier rein:

Sehr geehrter ***********

Ihre Anfrage haben wir dankend erhalten.

Gerne senden wir Ihnen den Fuß für den 48AF-1P
mit der Artikelnummer 707960048.A2 zum Preis von 17,96 Euro zzgl. MwSt. zu.

Die Lieferung kann per Nachnahme (zzgl. 2,-Euro Post-NN-Gebühr)
oder per Vorauskasse auf unser Konto 1603000 bei der Commerzbank AG Fürth,
BLZ 76240011, Verwendungszweck: E-Mail ******, erfolgen.

Versandkosten berechnen wir keine.

Der Fuß ist mit vier Schrauben befestigt und lässt sich dadurch
leicht wechseln.

Falls Sie eine Lieferung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. ***** ******
KD-Auftragsbearbeitung/Sachbearbeiterin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist wirklich ein klasse Service und zudem extrem günstig.
Ich will nicht wissen, was man bei anderen Herstellern für eine solche Reparatur bezahlen müsste.
 
@ Chrisfauli: Was für nen Schraubendreher braucht man denn für diese Schrauben? Sind ja keine ganz normalen, wenn ich mich nicht irre :D
 
Ja da war ich schon, gabs aber nur so ein "Torx-Schlüsselsatz", brauch ja nur den einen ;) Naja werd mich später nochmal auf den Weg machen!
 
Ich habe mir mal im OBI ein Set besorgt mit den exotischsten Bits, die man sich vorstellen kann. Da waren auch diverse Torx drin. Kostete so um die 15 Euro und kann man immer mal wieder brauchen.
 
Vermutlich ist ein Set nur ein wenig teurer wie ein einzelner Torx, da die Einzelteile meistens von besserer Qualität sind!
Habe mir auch mal ein Set gekauft (da kann man die Dinger wie bei einem Klappmesser heraus ziehen), das hat nicht mehr als 10€ gekostet!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten