OK, danke.
Schade, dass er nicht manuell regelbar ist.
Hallo Graf Zahl...
vielleicht hast Du ja schon eine Loesung gefunden; ich dachte nur dies koennte Dir auch helfen:
Ich habe mir mehrere gebrauchte Metz CT-1 zugelegt und fuer jeden davon den Mecamat 45-20. Damit erweitere ich nicht nur den Automatik-Blenden-Bereich, ich kann jetzt jeden CT-1 manuell steuern, und zwar von 1 bis 1/64 ueber 1/2, 1/4, 1/8, 1/16 und 1/32...

Ausserdem kann man damit gleichzeitig die Belichtungszeit festlegen (300stel, 1000, 2500, 4000, 8000, 12000 und 16000); gut zu wissen, wenn man bestimmte Blitzleuchtzeiten braucht ("Hochgeschwindigkeits-Fotografie")...
Ich benutze meine CT-1 als sehr tragbare "mini Studioblitzanlage"
Die Leitzahl von 45 bei 35mm reicht auch fuers Blitzen mit Schirmen und anderen Lichtformern (wenn noetig halt 2-3 "gebuendelt") und wird einfach ueber Funk (ueber 50Meter Reichweite, pro Blitz etwa 20Euro) ausgeloest. Leider kann ich sie wegen der hohen Zuendspannung nicht direkt an meiner 20D benutzen (habe dafuer einen Metz 45 CT-3

), bin aber mit der Metz - Mecamat Kombination SUPER zufrieden.
Man kann die mecamat 45-20 des oefteren in der Bucht fuer um die 5 Euro finden. Sehr zu empfehlen!
Hoffe das hilft...
Gruss aus Koeln,
Michael