• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 45CT1 Einstellmöglichkeit

Graf_Zahl

Themenersteller
Kurze Frage,

Kann man den Metz 45CT1 manuell regeln, oder beherrscht er nur den Automatikbetrieb?

VG!
 
Kurze Frage,
Kann man den Metz 45CT1 manuell regeln, oder beherrscht er nur den Automatikbetrieb?
Als Stererung kann er nur Fotozellen-Steuerung mit Programmblende oder manuell volle Power. Um diese Power wieder zu reduzieren, kannst Du das Lichreduzierfilter-Set 45-28 mit drei Graufiltern verschiedener Dichte und einem Halterahmen für Folienfilter dazukaufen (#0004528).

Die Bedienung entspricht jener des 45 CL-1.
 
OK, danke.
Schade, dass er nicht manuell regelbar ist.

Hallo Graf Zahl...

vielleicht hast Du ja schon eine Loesung gefunden; ich dachte nur dies koennte Dir auch helfen:

Ich habe mir mehrere gebrauchte Metz CT-1 zugelegt und fuer jeden davon den Mecamat 45-20. Damit erweitere ich nicht nur den Automatik-Blenden-Bereich, ich kann jetzt jeden CT-1 manuell steuern, und zwar von 1 bis 1/64 ueber 1/2, 1/4, 1/8, 1/16 und 1/32... :) Ausserdem kann man damit gleichzeitig die Belichtungszeit festlegen (300stel, 1000, 2500, 4000, 8000, 12000 und 16000); gut zu wissen, wenn man bestimmte Blitzleuchtzeiten braucht ("Hochgeschwindigkeits-Fotografie")...

Ich benutze meine CT-1 als sehr tragbare "mini Studioblitzanlage" :D
Die Leitzahl von 45 bei 35mm reicht auch fuers Blitzen mit Schirmen und anderen Lichtformern (wenn noetig halt 2-3 "gebuendelt") und wird einfach ueber Funk (ueber 50Meter Reichweite, pro Blitz etwa 20Euro) ausgeloest. Leider kann ich sie wegen der hohen Zuendspannung nicht direkt an meiner 20D benutzen (habe dafuer einen Metz 45 CT-3 ;) ), bin aber mit der Metz - Mecamat Kombination SUPER zufrieden.

Man kann die mecamat 45-20 des oefteren in der Bucht fuer um die 5 Euro finden. Sehr zu empfehlen!

Hoffe das hilft...

Gruss aus Koeln,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten