• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 45 CT-5 und Pentax K110d- Adapter

Ich habe den Metz 45 CT-5 gekauft; den Adapter ebenfalls.

Du hast nicht ernsthaft den 45 CT-5 für 80 Euro gekauft - oder?

Jetzt habe ich noch ein Verlängerungskabel zwischen den Blitz und der Kamera und der Blitz löst nicht aus ;-( Weißt einer von Euch woran das liegen könnte? Ohne Verlängerung geht alles; mit aber nicht :confused:

Mit der Art von Angaben, die Du hier machst, kann Dir niemand helfen.

Ich hatte Dir im übrigen bereits alles Notwendige _detailliert_ erläutert.

ciao
colker
 
Hi Volker,
bezahlt habe ich 40 Euro. Ich denke das ist OK. Das Synchron-Verlängerungskabel ist 5m lang. Wenn ich das zwischen den Blitz und Kamera klemme, dann löst der Blitz nicht aus ;-( Ohne Die Verlängerung geht alles. Weißt Du vielleicht woran das liegen könnte? Ist der Wiederstand des Kabels zu groß für die geringe Stromstärke?
 
Ist das Synchronkabel neu oder gebraucht? Hast du das Kabel mal durchgemessen? Kabelbrüche im Synchronkabel sind eine häufige Fehlerquelle !! Oftmals sind auch die Verbindungen Stecker-Kabel nicht mehr in Ordnung.

Gruß Robert
 
Danke für den Rat. Ich frage mal meinen Dad, ob er es für mich mal prüfen kann. Ich kenne mich mit so etwas nicht aus :o
 
bezahlt habe ich 40 Euro. Ich denke das ist OK.

Naja, das geht gerade noch. Ist IMHO immer noch recht teuer aber zumindest kein offensichtlicher Wucher mehr.

Das Synchron-Verlängerungskabel ist 5m lang.

Was wird damit "verlängert" und wie? Generell ist eine 5 m lange Verbindung zw. Blitz und Kamera unkritisch. Aber diese Info hilft Dir nicht weiter, weil Du uns ja nicht verraten willst, was Du wie verbindest.

Wenn ich das zwischen den Blitz und Kamera klemme

Aha. Deine Kamera hat nicht einmal einen Anschluss für ein solches Kabel. Du erzählst hier ganz offensichtlich die Unwahrheit.

Wenn ich das zwischen den Blitz und Kamera klemme, dann löst der Blitz nicht aus ;-( Ohne Die Verlängerung geht alles.

Okay - ich werde jetzt meine letzten Zeilen in diesem Thread schreiben. Und die Moderation möge mir nachsehen, dass ich ein klein wenig vom Thema abschweife:

Wenn Du hier Hilfe benötigst, warum tust Du dann nicht ENDLICH einmal das, was Dir hier geraten wurde? Es gibt in diesem Forum eine Menge Leute (ich gehöre gewöhnlich auch dazu), die gerne zu helfen bereit sind.

Ich habe allerdings inzwischen leider den Eindruck, dass Du gar keine Hilfe willst, sondern uns hier mit blanker Absicht vera**** möchtest.

Ich bin dann mal weg...

ciao
volker
 
Warum denn so unfreundlich Volker? Ich bin grad mal 17... und sorry dass ich nicht so viel Ahnung wie Ihr habe! Für die Kamera habe ich doch diesen Adapter, den Ihr mir hier empfohlen habt gekauft. Diesen habe ich den den Blitzschuh der Kamera geschoben und an der Seite das Kabel angeschlossen. Da ich den Blitz aber nicht direkt neben der Kamera haben möchte, habe ich noch eine Verlängerung dazu bekommen. Das Kabel hat die Bezeichnung Metz 60-54 Synchron -Verlängerungskabel.
Ich möchte hier bestimmt keinen veraschen und bin dankbar für Eure Hilfe! Nochmals: ich bin eine Anfängerin und lerne erst...:)
Gruß
Nadine
PS: Ich gehe von aus, dass das Kabel (info Robert) nicht in ordnung sein wird....
 
Manchmal stimmen so Billigadapter nicht ganz mit dem Mittelkontakt überein.
Oder du hast auf einen der vorherigen mißverständlichen Beiträge gehört und eine Zeit >180 eingestellt (was ja mathematisch stimmt).
Das heißt eine Zeit l ä n g e r als 180 also z.B. 1/100 musst du einstellen (und n i c h t 1/250).
Aber was meinst du mit "ohne Verlängerung geht alles"?
Gruß, K.
 
Da ich den Blitz aber nicht direkt neben der Kamera haben möchte, habe ich noch eine Verlängerung dazu bekommen. Das Kabel hat die Bezeichnung Metz 60-54 Synchron -Verlängerungskabel.

Wenn der Blitz mit dem Standard-Synchronkabel am Adapter funktioniert und mit dem 60-54 nicht, dann ist das Kabel hin. Du kannst noch kontrollieren, ob die Kontakte sauber und nicht verbogen sind. Ansonsten ist es wohl für den Müll.

ciao
volker
 
Also, das mit dem Kabel hat sich erledigt- wahrscheinlich Kabelbruch, sagt mein Dad. Er hat das Kabel geprüft....
Ein neues lohnt sich nicht. Ich habe von einem Freund ein Funksender bekommen als Geschenk :top: nun kann ich endlich bisschen Fotografieren :p

ein großes Dankeschön an Volker und alle andern Helfer :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten