• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 45 CT-1 Adapter

Lauchi

Themenersteller
Hi ihr lieben,

Wahrscheinlich ist das Wort Adapter schon falsche gewählt und zeigt, wie wenig ich mich mit Kameras auskenne. Kurze Rede Langer Sinn: Ich wollte mir demnächst 2 gebrauchte 45 CT-1 Stabblitze kaufen. Für Funk ist der Geldbeutel zu schmal und außerdem steh ich eh auf Kabelwirrwarr. Ich hab leider keine Ahnung, wie ich die beiden Blitze gleichzeitig an meine Eos 350D anschließen soll... Ich hab mir schon die Finger wundgesucht, aber es ist schwer etwas zu finden, von dem man nicht einmal den Namen kennt.
Was ich also brauche ist: 2mal 10m Sychronkabel für eine 350D an die CT-1er
Bei der Serienummer wollte ich auf die empfohlenen >534000 achten, falls das was ändern sollte.
 
Hi ihr lieben,

Wahrscheinlich ist das Wort Adapter schon falsche gewählt und zeigt, wie wenig ich mich mit Kameras auskenne. Kurze Rede Langer Sinn: Ich wollte mir demnächst 2 gebrauchte 45 CT-1 Stabblitze kaufen. Für Funk ist der Geldbeutel zu schmal und außerdem steh ich eh auf Kabelwirrwarr. Ich hab leider keine Ahnung, wie ich die beiden Blitze gleichzeitig an meine Eos 350D anschließen soll... Ich hab mir schon die Finger wundgesucht, aber es ist schwer etwas zu finden, von dem man nicht einmal den Namen kennt.

Moin,

die Suchworte wären wohl Slaveauslöser oder Servoauslöser. Sie reagieren auf ein Blitzlicht und bilden daraus einen Kurzschluss, der den angeschlossenen Blitz zünden lässt. Das gibt es sowohl von Metz, recht lichtempfindlich, aber auch recht teuer, als auch von den üblichen Verdächtigen des Zubehörangebotes.

Die CT-1 haben nur eine begrenzte Auswahl an Filmempfindlichkeiten und Computerblenden und manuell nur die eine Einstellung "volle Ölle". da empfiehlt es sich, dann auch die externen Sensoren 45-20 mit zu kaufen, die sowohl zusätzliche Computerblenden als auch manuelle Stufen bis zur 1/64 mitbringen.

Die 45er Metze eignen sich wegen der soliden Blitzschiene besonders gut für leicht improvisierte Studioaufbauten, weil sie mit den Schienen viele Befestigungsmöglichkeiten bieten. Stativschrauben, Stativgewinde, oder einfach nur viel Platz für Klebeband ;-)

Falls das in diesem Zusammenhang interessant ist: Ich möchte je zwei 45 CT1 und 45-20 verkaufen. Je Paar 45CT1/54-20 hätte ich gern 40 Euro plus Porto.

Gruß
Ralf C.
 
@Lauchi: Es ist auf jedenfall Ratsam zu den 45 CT-1 die Mecamat 45-20 dazu zu kaufen, denn nur so kannst du sie manuell einstellen. Das Angebot von Ralf C. Kohlrausch ist günstig, wenn ich nicht schon 2 Metz 45 CT-1 hätte würde ich zuschlagen.
Wegen Auslösern suche am besten mal nach Cactus Wireless Auslösern bei ebay oder bei www.gadgetinfinity.com. Die kosten im Set genauso viel wie 2 Servoblitzauslöser. Und von Kabel ist eher abzuraten da man sich ständig verhakelt, es macht auf dauer keinen Spass.


mfg
 
Hallo Lauchi,

betreibe mit den besagten Blitzen mein kleines Studio(3 stück + 540ez). ich kann dir daher auch nur empfehlen an alle jeweils :

- 1 x mecamat(sehr präzise steuerung des blitzes möglich!!!)
- 1 x mecalux o. (conrad )tochterblitzsteuerung
evtl. 1 x racingpack dranzumachen.

damit kannst du aus diesen die maximale Leistung zum kleinen Preis rausholen. An die ct45 kannst du auch sehr gut eine softbox oder ein beauty dish dranmachen. aus Wunsch könnte ich auch paar Bilder nachliefern...

lg

Alex

p.s. das obige angebot ist wirklich günstig, solltest zuschlagen;)!!!

@ karbon

ich meine die catus dinger sind nur für spannungen bis 6V gedacht, ich wäre also sehr vorsichtig, da die ct45-1 bis zu 400V entwikeln können!
 
... Bei der Serienummer wollte ich auf die empfohlenen >534000 achten, falls das was ändern sollte.

Oh ja, das hat einen Grund. Sieh dir mal das an http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html. Hier findest du die Zündspannungen vieler Blitzgeräte. Über Servo zünden ist okay, aber einige Blitze sollte man nie direkt an eine Digicam anschließen. Es besteht auch ein Unterschied, ob du über den Blitzschuh oder den Kabelkontakt anschließt. Bei einer EOS 20D verträgt der Schuh nur 5 V, der Kabelanschluss aber bis zu 250 V (Studioblitze). Meinen uralten 45 CT-1 würde sie aber auch nicht verkraften. Der liefert nämlich gemessene 357 V. Zum Glück bin ich vorher zufällig über diesen Artikel gestolpert. Ab #534000 soll die Zündspannung eines 45 CT-1 so niedrig sein, dass er auch für digital geeignet.

Gruß
Stefan
 
@ karbon

ich meine die catus dinger sind nur für spannungen bis 6V gedacht, ich wäre also sehr vorsichtig, da die ct45-1 bis zu 400V entwikeln können!

Gut hätte erwähnen sollen das man dann noch einen Hot Shoe Adapter braucht. Habe mir da einen selber gebaut und so kann ich meine Metz 45CT-1 mit den Cactus auslösen.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten