• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 44 Af-1 als Slave auf nikon D5100

Hascharr

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Schönen Guten Tag,

habe jetzt schon eine ganze Stunde im Forum verbracht und gegoogelt aber noch nichts eindeutiges zu meiner Frage gefunden.

möchte gerne den metz AF-1 kaufen. Da ich aber gerne entfesselt blitzen möchte nun meine Frage wie das mit der Kombi 44 Af-1 und Nikon d5100 funktioniert. Wir ist klar, dass der Metz nur manuell auslösst. Ich möchte aber, dass er zumindest zeitgleich mit dem Blitz der Kamera auslöst bzw. dann wenn der Auslöser gedrückt wird.

masterblitz ist der interne der Nikon ja leider keiner.

Bin für jeden Tip dankbar. Wenn es standardmäßig nicht geht vielleicht mit einem billigem zubehör, Stichwort Fotozelle.

Liebe Grüße und schönen Tag
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nicht. Die D5100 ist nicht Masterfähig.

Das weiß er, er will ihn nur manuell mitlaufen lassen: das geht über einen Fotozellenauslöser.
Geeigneter wäre der nächstgrößere Metz, der hat einen entsprechenden Modus (und kann manuell feiner geregelt werden).
 
Hallo,
muss es unbedingt der Metz sein? Schau Dir mal die Youngnuo Blitze an. Dort kann man über die Einstellung S1 od. S2 die Blitze durch den Blitz der D5100 problemlos auslösen. Allerdings funktioniert hier keine TTL-Messung und automatische Belichtung. Der zusätzliche Blitz muss also manuell eingestellt werden.
Eine weitere Alternative wären TTL-fähige Funkauslöser.
 
Hallo,
muss es unbedingt der Metz sein? Schau Dir mal die Youngnuo Blitze an. Dort kann man über die Einstellung S1 od. S2 die Blitze durch den Blitz der D5100 problemlos auslösen. Allerdings funktioniert hier keine TTL-Messung und automatische Belichtung. Der zusätzliche Blitz muss also manuell eingestellt werden.

Bei einem 560er Yongnuo gewinnt er im Vergleich zum 44er Metz das entfesselte Blitzen ohne weiteres Zubehör (Fotozellentrigger gibt es allerdings für kleines Geld), verliert dagegen TTL on cam. Mit einem 568er Yongnuo hat er beides, aber auch nichts gespart, noch etwas Geld draufgelegt kommt er zum 52er Metz. (Angesichts der Entscheidung für den 44er Metz ist die größere Leistung der Yongnuos wahrscheinlich kein wesentliches Argument).
 
Ich denke über einen Fotozellentrigger wird kein TTL-Signal übertragen. Also hätte der TO beim Youngnuo a. mehr Leistung, b. kein zusätzliches Zubehör und c. keinen Nachteil in der Bedienung.
Vielleicht sehe ich jetzt etwas falsch, bin selbst gerade dabei mich mit der Materie auseinander zu setzen.
Hab ein sehr interessantes Buch hierüber gefunden:
http://www.amazon.de/Kreative-Blitz...1377071702&sr=1-1&keywords=entfesselt+blitzen
Hier werden die China-Blitze fast in den höchsten Tönen gelobt.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich denke über einen Fotozellentrigger wird kein TTL-Signal übertragen. Also hätte der TO beim Youngnuo a. mehr Leistung, b. kein zusätzliches Zubehör und c. keinen Nachteil in der Bedienung.
Vielleicht sehe ich jetzt etwas falsch, bin selbst gerade dabei mich mit der Materie auseinander zu setzen.

Alles für Yongnuo 560:
a.) ist korrekt, aber (wenn der 44er Metz für ausreichend befunden wurde) nicht relevant
b.) stimmt
c.) stimmt nur entfesselt, On-Cam-TTL des Metz kann so manche Situation erleichtern.

Alternativen:
b.) entfällt bei Metz 52,
c.) stimmt für Yongnuo 568
 
Servus.
Für was um 120 € gehen hier gebrauchte SB600 weg.
Ich hab jetzt einen und noch nen Schnapper auf Amazon gemacht : Metz 48AF1N für 85 €...

Es lohnt sich ... später wirst du ja auch mal die Funktrigger von Yongnuo haben wollen und dann bitte gleich die Yn622n ... dann geht auch iTTL per Funk.

Schöne Sache das.

Gruß Mike

PS habe schon zu oft billig gekauft. ...
 
Was für ein Schwachsinn !:mad:
Ich habe diesen Blitz an dieser Kamera. Slave funktioniert auch nicht.
Aber der Yongnuo 560 III funktioniert als SL vom Kamerablitz.

Warum gräbt man eine Threadleiche aus und pöbelt unmotiviert rum? :confused:
Beim vollständigen Lesen des nun wirklich nicht übermäßig langen, dafür jedoch alten Threads könnte man auch feststellen, daß eigentlich darüber, was mit der D5100 wie entfesselt geht und was nicht, längst alles da steht...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten