• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 40MZ-1i & E-330 kein TTL möglich???

Sebastian-e

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir vor Kurzem eine E-330 zugelegt und nun versucht meinen Metz 40MZ-1i daran anzuschließen. Natürlich funktionierte erst einmal gar nichts. Also begab ich mich auf die Suche nach einem passenden SCA-Adapter. Doch was musste ich mit Erschrecken feststellen: Es gibt gar keinen. (Zumindest nicht mit TTL-Funktion)
Gibt es eine andere Möglichkeit den Metz Biltz an die Kamera anzuschließen, oder muss ich mir wohl oder übel einen FL-36 oder FL-50 kaufen. (Und wenn ja, welcher ist da zu empfehlen. Ich will von meinem Metz-Blitz keinen Schritt zurück machen, denn mit dem war ich bisher eigentlich ganz zufrieden:top: )

Grüße
Sebastian
 
Du kannst dir auch ruhigen Gewissens den preiswerten Metz 44AF O kaufen, der ist vollständig für Olympus-Kameras ausgelegt und funktioniert auch mit HSS sehr schön.

Einziges Manko: Er ist nur vertikal drehbar und nicht horizontal.

Wenn du damit leben kannst: Kauf Marsch Marsch.
 
Wenn du auf der Seite:
http://www.metz.de/photo_electronics/sca_adaptersuche.143.html
nachsiehst sieh dir doch mal das "Archiv mit weiteren Blitzgeräten"
Dort ist der 40MZ-1i gelistet, mit SCA3202 Fuß soll auch mit den E-* im Automatikbetrieb funktionieren.

Hallo,

habe ich schon gemacht. Aber den Automatikmodus kenne ich. Da sind die Bilder prinzipiell über- oder unterbelichtet aber nie passend.:grumble: Es ist zwar über die Blitzeinstellungen mit etwas Zeit und einigen Testbildern einigermaßen in den Griff zu bekommen, aber wenn sich die Aufnahmebedingungen schnell verändern, ist das nicht brauchbar. Liegt wohl daran, dass der Blitz im Automatikmodus nur dei Einstellungen der Kamera übernimmt, und sich über eine eigene Photo-Diode einstellt und dann keine Werte mehr an die Kamera zurückgibt?

Noch eine andere Frage, bei meinem alten Metz konnte ich Manuell die Blitzleistung verringern, ist das bei den bisher angesprochenen Blitzen auch automatisch möglich, oder muss ich da weitermachen wie bisher, was ganz sicher auch kein Beinbruch wäre?

Grüße
Sebastian
 
Noch eine andere Frage, bei meinem alten Metz konnte ich Manuell die Blitzleistung verringern, ist das bei den bisher angesprochenen Blitzen auch automatisch möglich, oder muss ich da weitermachen wie bisher, was ganz sicher auch kein Beinbruch wäre?

Hallo Sebastian,

der 44 AF 4O übernimmt die Blitzkorrekturen aus der Kamera. Du kannst aber auch am Blitz selbst korrigieren.
Ob sich beide Einstellungen addieren habe ich noch nicht ausprobiert.
 
Hallo,
Danke an euch alle! Ich werde die einzelnen Geräte jetzt mal beim Händler testen und mich dann entscheiden.

Grüße
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten