• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 40MZ-1,2,3 an IstDL?

Matthias Häußler

Themenersteller
Hallo!

Mal ne Frage an die Pentaxianer.
Funktioniert oben genannter Blitz mit dem 3702 Adapter reibungslos an der IstDL?
Wahrscheinlich doch nur im A-Modus wie bei mir an der D5D.
Würde aber reichen.

Gruß Matthias
 
genau... nur im A Modus..

Wenn Du Dir aber zB eine Samsung GX-1s kaufst (bauglich mit istDs) dann kann die auch das altmodische TTL mit Deinem Blitz...zwar nur bei ISO 200 und 400, aber besser als nix ;)
 
Die IstDL hab ich schon,
bzw. ist die ja für meinen Vater.

Mir gings nur mal darum, ob der blitz funktioniert. Ich bin jedenfalls zufrieden damit an meiner D5D, sauber belichtete Bilder, selbst Stroboskop funktioniert.
Und eben recht wendig, dieser MZ 40, drehbar, schwenkbar etc.
Und zur Zeit recht günstig in der Bucht zu haben.

Und der Service von Metz ist eh spitze. Habe meinen ersteigerten 3302 m4 kostenlos bei denen updaten lassen können, den rückversand habense auch übernommen. Wer macht sowas heutzutage noch?

Gruß Matthias
 
in A gehts auf jeden Fall.

Wenn der Metz ein LCD hat, dann sollte sogar die Blende und ISO von der Kamera übernommen werden (das ist zumindest bei meinem 44MZ2 und 54MZ4i so)
 
Hier gibt es eine Liste, welche Kamera mit welchem Adapter mit welchem Blitz geht:
http://www.metz.de/downloadFile.php?type=adapterarchiv&lang=de

Und ich sehe gerade: Der Adapter 3702 ist ja geeignet für die *ist DL!
Der muss ziemlich neu sein, habe erst kürzlich nach Adaptern gesucht, da hatte es noch nichts für die *ist DL.
Dann kann ich ja vielleicht bald auch TTL blitzen.
Ok, mit dem alten 32CT2 gings auf A auch, aber halt nicht so bequem.
 
Welcher Unterschied besteht eigentlich zwischen den 1/2/3 Modellen?
Der 1er hatte keinen Zweitreflektor (zu 90% sicher. Ist schon so lange her). Zwischen dem 2er und dem 3er ist wohl ein besseres Energiemanagement beim 3er für Pentaxler interessant. Zumindest schrieb Metz das damals so.
IIRC war der 3er beim Einsatz auf ´ner Canon oder Nikon kompatibler (mit deren neuestem Fuß)
 
Der 1er hatte keinen Zweitreflektor (zu 90% sicher. Ist schon so lange her). Zwischen dem 2er und dem 3er ist wohl ein besseres Energiemanagement beim 3er für Pentaxler interessant. Zumindest schrieb Metz das damals so.
IIRC war der 3er beim Einsatz auf ´ner Canon oder Nikon kompatibler (mit deren neuestem Fuß)

Der 3er hat meines Wissens einen Zoomreflektor, der bis 100mm KB-Brennweite geht, der 1er und 2er glaube ich nur bis 80mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten