kollege_tom
Themenersteller
*** vorbehaltlich des Zahlungseingangs verkauft ***
Hallo!
Die Beschreibung des Blitzes ist von Volker "geklaut", er ist nunmal hier der Metz Experte.
Anmerkungen von mir:
Auf der Oberseite des Blitzes gibt es minimale Kratzer, sind auf den angefügten Bildern zu erkennen.
Ich hatte ab und zu Probleme mit dem Blitz an meiner k-x bei niedriger Isozahl und dem indirekten Blitzen von Sachen im Nahbereich (bis ca 2m).
Hier feuerte der Blitz mit zu hoher Leistung, was im Nahbereich zu "zerblitzten" Bildern führte. Den Isowert eine Stufe anzuheben, oder das Motiv etwas weiter weg zu platzieren, falls man unbedingt mit Iso 200 blitzen will, führte allerdings zu einer korrekten Belichtung. Beim direkten Blitzen gab es keinerlei Auffälligkeiten.
Die OVP des Adapter samt Anleitung und Rechnung vom 18.11.2010 liegt bei.
Er ist quasi neuwertig, lediglich der Sticker mit dem "M3" ist etwas angegriffen durchs Anbringen an den Blitz.
Den Blitz habe ich kurz zuvor von einem Händler (Foto Cassee) hier vor Ort erworben.
Eine OVP gibt es leider nicht, habe ihn dort aus der Gebrauchtbörse erworben.
Ein Kassenzettel vom 16.11.2010 liegt ebenfalls bei.
Beide Graufilter um den Zweitreflektor zu regulieren sind ebenfalls dabei.
Ich hätte für diese Kombination gerne 89 € inklusive Versand.
Und weils so schön ist: Privatverkauf, daher keine Garantie / Gewährleistung / Rücknahme durch mich.
Gruß,
Tom
Hallo!
Die Beschreibung des Blitzes ist von Volker "geklaut", er ist nunmal hier der Metz Experte.
Der Metz Mecablitz 40 MZ-3 hat "echte" Leitzahl 40, ist also fast genauso lichtstark wie der Metz 58 AF-1 (Leitzahl 42).
Der Blitz verfügt über "Komfortautomatik", d.h. er übernimmt mit dem beiliegenden SCA 3702 alle Daten von der Kamera (ISO, Blende, Brennweite, etc.) und regelt die Lichtmenge selbst. Er ist dreh und schwenkbar, hat einen motorischen Zoom-Reflektor, blitzt auch auf den 2. Vorhang, hat AF-Hilfslicht, Stroboskopfunktion und einen Zweitreflektor. Und er hat vor allem jede Menge Knöpfe - wenn ich den Zweitreflektor zuschalte, ist das ein Tastendruck. Beim 58er muss man dafür erst ewig im Menü herumwühlen.
Nachteil: Kein HSS. Ach ja - und kein P-TTL (aber das ist kein wirklicher Nachteil).
Der Blitz ist in sehr gutem Zustand.
Durch Wechseln des SCA-Adapters ist er auch für andere Kamerasysteme geeignet.
Anmerkungen von mir:
Auf der Oberseite des Blitzes gibt es minimale Kratzer, sind auf den angefügten Bildern zu erkennen.
Ich hatte ab und zu Probleme mit dem Blitz an meiner k-x bei niedriger Isozahl und dem indirekten Blitzen von Sachen im Nahbereich (bis ca 2m).
Hier feuerte der Blitz mit zu hoher Leistung, was im Nahbereich zu "zerblitzten" Bildern führte. Den Isowert eine Stufe anzuheben, oder das Motiv etwas weiter weg zu platzieren, falls man unbedingt mit Iso 200 blitzen will, führte allerdings zu einer korrekten Belichtung. Beim direkten Blitzen gab es keinerlei Auffälligkeiten.
Die OVP des Adapter samt Anleitung und Rechnung vom 18.11.2010 liegt bei.
Er ist quasi neuwertig, lediglich der Sticker mit dem "M3" ist etwas angegriffen durchs Anbringen an den Blitz.
Den Blitz habe ich kurz zuvor von einem Händler (Foto Cassee) hier vor Ort erworben.
Eine OVP gibt es leider nicht, habe ihn dort aus der Gebrauchtbörse erworben.
Ein Kassenzettel vom 16.11.2010 liegt ebenfalls bei.
Beide Graufilter um den Zweitreflektor zu regulieren sind ebenfalls dabei.
Ich hätte für diese Kombination gerne 89 € inklusive Versand.
Und weils so schön ist: Privatverkauf, daher keine Garantie / Gewährleistung / Rücknahme durch mich.
Gruß,
Tom
Zuletzt bearbeitet: