Hi!
Der Link hilft aber nicht, wenn man einen 40MZ-2 bereits besitzt.
Also hier ein kurzer und unqualifizierter Erfahrungsbericht. Allerdings mit der 30D, aber die fehlenden Null sollte nicht stören. Zumal ich mit der 300D auch schon vor Zeiten getestet habe und das Ergebnis ähnlich war.
Das gute alte Metz-Schätzchen mag selbst mit dem SCA3102M3 nicht im E-TTL zusammenarbeiten. Was aber geht ist der Automatik-Modus am Metz, mit M an der Kamera. Und wahrscheinlich wird auch auf beiden Seiten der der M Modus hinhauen. Selbst indirekt wurden die Bilder noch gut. Je nach Geschmack kann man die Blitzbelichtung am SCA noch regeln. Die Bilder waren teilweise ein wenig zu hell und dann geht man halt runter bis es passt.
Auch wenn der 40MZ-2 schon uralt ist (immerhin taucht er in der Metz-Liste des Links schon gar nicht mehr auf), für die Tonne ist er zu schade. Schon alleine mit dem Remote-SCA ist er als Slave-Blitz gut zu gebrauchen.
Wenn es um eine Neuanschaffung geht, dann doch eher was aus der aktuellen Produktpalette. Der 54MZ-3 macht mit dem SCA3102 sogar ETTL (bei der 300D geht eh nicht mehr).
Aber deshalb einen Blitz mit LZ 54 zum alten Eisen geben: Nein. Und der 40MZ-2 hat nach heutiger Canon-Berechnung (105mm) die 54, wie auch der 54MZ-3.
Ich behalte meinen. Für alle Fälle.