• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 40 MZ-2 an Canon 300D

Möfter

Themenersteller
Kann mir jemand was dazu sagen, ob das Teil an der 300 vollfuntionsfähig ist, bzw. einen Link wo ich selbst nachsehen kann.



Danke schonmal
 
Hi!

Der Link hilft aber nicht, wenn man einen 40MZ-2 bereits besitzt.

Also hier ein kurzer und unqualifizierter Erfahrungsbericht. Allerdings mit der 30D, aber die fehlenden Null sollte nicht stören. Zumal ich mit der 300D auch schon vor Zeiten getestet habe und das Ergebnis ähnlich war.

Das gute alte Metz-Schätzchen mag selbst mit dem SCA3102M3 nicht im E-TTL zusammenarbeiten. Was aber geht ist der Automatik-Modus am Metz, mit M an der Kamera. Und wahrscheinlich wird auch auf beiden Seiten der der M Modus hinhauen. Selbst indirekt wurden die Bilder noch gut. Je nach Geschmack kann man die Blitzbelichtung am SCA noch regeln. Die Bilder waren teilweise ein wenig zu hell und dann geht man halt runter bis es passt.

Auch wenn der 40MZ-2 schon uralt ist (immerhin taucht er in der Metz-Liste des Links schon gar nicht mehr auf), für die Tonne ist er zu schade. Schon alleine mit dem Remote-SCA ist er als Slave-Blitz gut zu gebrauchen.

Wenn es um eine Neuanschaffung geht, dann doch eher was aus der aktuellen Produktpalette. Der 54MZ-3 macht mit dem SCA3102 sogar ETTL (bei der 300D geht eh nicht mehr).

Aber deshalb einen Blitz mit LZ 54 zum alten Eisen geben: Nein. Und der 40MZ-2 hat nach heutiger Canon-Berechnung (105mm) die 54, wie auch der 54MZ-3.

Ich behalte meinen. Für alle Fälle.
 
Hab meinen 40 MZ 2 bei Ebay abgestossen und für wenig mehr den 40 MZ 3i gekauft. Dieser (3i) funtzt an der 300D prima.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten