Kurzhuber
Themenersteller
Hallo leute,
ich war vor einigen Tagen zur Beratung in einem Fotofachgeschäft und der Verkäufer sagte mir dass man mit diesen alten Blitzen aufpassen sollte bzw ich mich erkundigen sollte ob der Blitz mit der K-r kompatibel ist.
Der Kurzschluss Strom bzw die Auslösespannung könnten unter Umständen zu hoch für moderne Kameras sein, was zur Beschädigung führen kann.
Hat jemand von euch schon mal sowas gehört oder erlebt?
Des weiteren frag ich mich ob denn dieser blitz mit einem anderen Fuß mit der Programmautomatik arbeitet, denn bei mir muss ich immer Manuell einstellen weil der blitz immer auslöst wenn er eingeschaltet und bereit ist und im P-Mode dann überbelichtet wird.

ich war vor einigen Tagen zur Beratung in einem Fotofachgeschäft und der Verkäufer sagte mir dass man mit diesen alten Blitzen aufpassen sollte bzw ich mich erkundigen sollte ob der Blitz mit der K-r kompatibel ist.
Der Kurzschluss Strom bzw die Auslösespannung könnten unter Umständen zu hoch für moderne Kameras sein, was zur Beschädigung führen kann.
Hat jemand von euch schon mal sowas gehört oder erlebt?
Des weiteren frag ich mich ob denn dieser blitz mit einem anderen Fuß mit der Programmautomatik arbeitet, denn bei mir muss ich immer Manuell einstellen weil der blitz immer auslöst wenn er eingeschaltet und bereit ist und im P-Mode dann überbelichtet wird.
