• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Meterstab 150cm durchgängig scharf mit EFS 10-18 abbildbar?

Guten Abend zusammen, ich habe Objekte mit 3cm Breite und 150cm Länge an denen ein Meterstab über die komplette Länge anliegt. Jetzt muss ich diese Objekte über die komplette Länge scharf abbilden, damit das Objekt scharf und der Meterstab gut lesbar ist.

Wenn mir ein solches Foto auf dem Schirm oder auf Papier präsentiert würde, wäre mir das ein Ärgernis, weil damit sowohl meine Augen, als auch die Auflösung des Wiedergabemediums überfordert wären.

Anwenderfreundlicher fände ich ein Überblicksfoto, das das ganze Objekt mit angelegtem Meßstab zeigt, und dazu Detailfotos der entscheidenden Details, die man dann anhand des anliegenden Meßstabes dem Ganzen zuordnen kann.
 
Wenn mir ein solches Foto auf dem Schirm oder auf Papier präsentiert würde, wäre mir das ein Ärgernis, weil damit sowohl meine Augen, als auch die Auflösung des Wiedergabemediums überfordert wären.
Das habe ich schon im ersten Satz meines Posts #5 angedeutet.

Der TO hat sich seit über einer Woche nicht mehr gemeldet und Nachfragen nicht beantwortet. Hat er das Grundproblem eingesehen? - Oder ist ihm die Sache inzwischen egal?
 
Untere Aufnahme
Schärfe auf die »1«, bei Blende 8,
Focus-Bracketing - 10 Aufnahmen - anschließend mit Helicon Focus gestackt.

in voller Auflösung

Hallo Hans,
das sieht gut aus!
MfG
Stuessi
 
Eine genaue Zuordnung eines Gegenstandes (oder was auch immer) ist in solch einer schrägen Anordnung nicht möglich, egal wie scharf das Ganze ist.

Hier hilft, wie Joshx schreibt nur ein Übersichtsfoto parallel zum Maßstab und dann Detailbilder.
Dann erübrigt sich aber auch das Problem mit der Schärfentiefe.

Aber ein Rückmeldung wäre schon nicht schlecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten