• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metall oder Staubeinschluß Nikkor 18-105 VR

Oli1980

Themenersteller
Hallo Habe am Dienstag endlich meine Nikon D5200 Kit mit 18-105 VR erhalten bin bis jetzt super zufrieden aber nach dem ich gerade einen Fettfleck auf der vordersten Linse entfernt habe ist mir aufgefallen das scheinbar im Glas oder unter der ersten Linse zwei bis drei mini Staubkörner und ein etwas größerer Metallspan (sieht für mich so aus) hängt! Kann das möglich sein, gibt es da Keine Quallitätskontrolle? :confused:
Ich hoffe ich kann wenn nur das Objektiv tauschen lassen und muss nicht das Kit zurückschicken?
 
Möglich ist grundsätzlich alles. Kannst du ein Bild davon machen? Die drei Staubkörner kannst du ignorieren, das ist normal - ein Metallspan hat allerdings nichts im Objektiv zu suchen.
Du kannst es natürlich zu erst beim Händler versuchen, andernfalls sollte es über der Nikon RMA problemlos möglich sein.
 
Möglich ist grundsätzlich alles. Kannst du ein Bild davon machen? Die drei Staubkörner kannst du ignorieren, das ist normal - ein Metallspan hat allerdings nichts im Objektiv zu suchen.
Du kannst es natürlich zu erst beim Händler versuchen, andernfalls sollte es über der Nikon RMA problemlos möglich sein.

Ich habe mal versucht das zu fotografieren aber das ist nicht so einfach das Teil sieht silbrig aus und reflektiert auch das Licht etwas! (rot eingekreist) Es befindet sich im oder unter dem Glas! Ist das ein Reklamationsgrund oder normal? die kleineren Staubeinschlüsse sind normal?:confused: Sorry das ist meine erste Kamera mit Objektiv hat das keine Auswirkungen auf den Bildern?:(
 

Anhänge

da kann man jetzt aber viel erkennen :rolleyes:
 
da kann man jetzt aber viel erkennen :rolleyes:

Ja Schlaubi Schlumpf es ist vielleicht nicht so einfach eine spiegelnde Linse zu Fotografieren bei ****** Licht, deshalb habe ich es ja auch eingekreist kann morgen bei Tageslicht ja gerne versuchen ein besseres Bild zu machen! :grumble:
Zumindest ist zu erkennen das dort etwas reflektierendes ist!
 
wenn du Hilfe od. ne Diagnose willst

dann sind Fotos wo man was erkennen kann

schon hilfreich

eventl. mit Taschenlampe an leuchten u Stativ benutzen :top:

Staubeinschlüße sind normal u Metall gibt es eigentl, nicht da drin:rolleyes:
 
Zu Not einfach mal mit dem Händler sprechen. Wenn das Objektiv neu ist, dann hat es, innen sowie außen, auch so auszusehen.
 
Ja Schlaubi Schlumpf es ist vielleicht nicht so einfach eine spiegelnde Linse zu Fotografieren bei ****** Licht, deshalb habe ich es ja auch eingekreist kann morgen bei Tageslicht ja gerne versuchen ein besseres Bild zu machen! :grumble:
Wer die Leute, die ihm helfen könnten (******* ist einer der sehr wenigen Objektivservicespezialisten hier), auf eine berechtigte Anmerkung (auf dem Bild ist wirklich nichts Aussagekräftiges zu sehen!) so anpflaumt, braucht sich über mangelnde Hilfe nicht zu wundern!:rolleyes:
 
Und wenn man jetzt noch schreiben tät, dass so ein Partikel da drin völlig irrelevant ist, wird das nicht geglaubt...
 
Ja Schlaubi Schlumpf es ist vielleicht nicht so einfach eine spiegelnde Linse zu Fotografieren bei ****** Licht,...
Für deine eigene Unfähigkeit kann einer der wenigen Objektivexperten hier im Forum aber nix.:evil:

Aber wenn du das schon so nicht hinbekommst, dann macht der Einschluß null komma nix aus, denn du wirst niemals eine eher unterdurchschnittliche Linse im Grenzbereich nutzen wo ggf. in einigen sehr speziellen Anwendungen dies zum tragen kommen würde...

Kurzum vergessen ruhig schlafen...:angel:

Letztendlich gilt alles was auf der Frontlinse so passieren kann ist relativ unkritisch. Nur in sehr wenigen Gegenlichtsituationen kann es bei tiefen und massiven Kratzern zu Problemen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst es hier bitte ruhiger angehen, danke.

Dass Aufnahmen manchmal schwieriger zu machen sind, wissen wir alle.
Also bitte etwas Geduld. ;)

Zudem kann hier jeder Fragen zu solchen Themen stellen, auch wenn das "Problem" sich nicht direkt auf Bildergebnisse auswirkt.
 
Sorry Leute! Ich wollte niemanden zu nahe treten aber als absoluter Neueinsteiger hat man halt keine Ahnung! Aber scheinbar wird hier jeder der noch kein Profifotograf und Kameratechnikspezialist ist immer gleich als zu blöd hingestellt! Ich hatte ja geschrieben das es gerade nicht so einfach ist ein Bild zu machen - schlechtes Licht , Abends, nur kleinen Foto ....ja und keine Taschenlampe zur Hand...
Man hätte es mir ja auch einfach so erklären können!
Dann hat es sich erledigt! Wenn Ihr das sagt wird es so sein! Nicht relevant ok genau das wollte ich wissen vielen herzlichen Dank!:top:

Anbei noch einmal ein Fotoversuch falls es noch jemanden interressiert!

Sollte man das Reklamieren oder hat es keine Auswirkungen und ist in dieser Form "Normal"!?:confused:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mag zwar Ken nicht aber hier schreibt er mal keinen Quatsch (zumindest nicht sonderlich viel):

http://kenrockwell.com/tech/flashlight-test.htm

Kurzversion: Große, tiefe Kratzer sind ein Thema vor allem auf der hinteren Linse(n). Glaspilz ist ein Thema für sich aber kleinste Staubeinschlüsse sind normal und unkritisch.

Vielen Dank ich kann zwar fast kein Englisch aber zum Glück gibt es Googel-Übersetzter:D Damit ist mir doch geholfen und somit Das Tema vom Tisch:top:
 
Aber scheinbar wird hier jeder der noch kein Profifotograf und Kameratechnikspezialist ist immer gleich als zu blöd hingestellt!

Das ist normal hier, daran wirst du dich gewöhnen müssen, wenn du länger hier ausharren willst :D
Zum Thema: Es ist ein neues Objektiv. Tausch es um, soetwas hat bei einem neuen Objektiv nichts zu suchen - auch wenn es vielleicht eine Einflüsse auf die Abbildungsqualität hat!
 
Wenn die Linse so an der D5200 passt würde ich den Teufel tun wegen einem Staubkorn die Linse zu tauschen und ggf. ne Gurke zu erhalten.
Es ist schon schwer genug eine gut zentrierte und justierte Linse zu bekommen. Somit wenn die Linse so ok ist keine Tauschlotto...
Staubkörner kommen in 99% der Fälle auch nicht von der Produktion sondern sind einfach Augrund der Umgebung Teil eines Objektivlebens.
Vermeiden kann man sie kaum außer man Fotografiert mit den Linsen nicht.
Man sollte sich schon im klaren sein WAS wichtig ist und gerade bei einigen hier stelle ich mir diese Frage mehr als einmal...:rolleyes:
 
Klar, die meisten sagen natürlich auch nichts wenn ihr neues Auto mit Kratzern geliefert wird. Ob es Einfluss auf die Abbildungsleistung hat oder nicht, es geht ums Prinzip ;)
Außerdem entfernt Nikon den Staub oder was auch immer nicht aus Eigenleistung, der Kunde muss selbt dafür aufkommen. Ist das neue Objektiv tatsächlich nicht justiert, so kommt Nikon dem kostenlos in der Gewährleistung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sieht mal wieder sehr schön, wie weit die Meinungen zum Thema auseinander gehen. Fakt ist, dass ein paar Staubeinschlüsse keine merklichen Einflüsse auf die Abbildungsqualität eines Objektives haben. Die Frage ist viel mehr, wie viele Staubeinschlüsse (und unter Umständen auch andere Fertigungsrückstände) man hinnehmen möchte - das wiederum sieht jeder anders, hängt wohl von der persönlichen Schmerzensgrenze für soetwas ab :angel: Ist genauso mit Monitoren und Pixelfehler, den einen interessieren sie nicht, den anderen regen sie tierisch auf...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten