• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metadaten: Hierarchische Stichwörter: wie auf alle Hierarchieknoten verteilen?

Frater

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Puh, langer Titel, aber am Beispiel wird das Problem klarer.

Die allgemeinen Stichwörter / Tags in Metadaten (technischer Tagname: dc:Subject) lassen sich ja hierarchisieren, z.B. erkennt manche gute Software (z.B. Adobe Bridge) als hierarchisch an:

"Natur|Vegetation|Sumpf"
"Menschen|Verwandte|Familie|Pippilotta"
"Gebäude|Sakralbauten|Tempel|innen"

Nachdem ich so toll alles eingepflegt habe (teils mit ExifTool, teils in GeoSetter), sehe ich aber in Bridge, dass man alle Endknoten einzeln anklicken müsste, um z.B. auf alle Sakralbauten oder alle Naturbilder oder alle Verwandtenbilder zu filtern.

Deshalb bin ich auf der Suche nach einem Hilfsprogramm, das die Tags auf die höheren Knoten verteilt (=zusätzliche, übergeordnete Stichwörter/Tags ergänzt), z.B. als Resultat für ein Pippilotta-Bild:

"Menschen"
"Menschen|Verwandte"
"Menschen|Verwandte|Familie"
"Menschen|Verwandte|Familie|Pippilotta"

Ich manage alle Metadaten in .xmp-Dateien (also Textdateien), damit die auch Text-Hilfsprogrammen (z.B. Dateiglobales Suchen & Ersetzen) zugänglich sind. Also wären auch komplexe Regular Expression-Ersetzungen möglich (wenn das was hilft).

Hat jemand schonmal eine ähnliche Aufgabe gehabt und pfiffig gelöst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite mit LR und leg damit auch die Stichwörter an.
In den XMPs find ich meine Hierarchien wieder:

Ereignisse
... Urlaub
Orte
... Landschaft
Personen
... Familie
... / ... meine Frau
 
ja, so wie's LR macht gehört sich das offenbar wohl.

Also habe ich mir ins Knie geschossen, dass ich daran nicht gedacht hatte. Naja, zur Not kann man in Bridge ja noch eine (natürlich leider unhierarchische) Freitextsuche nach Stichwort-Inhalten durchführen. Den Zweck der Hierarchisierungs-Mühe habe ich zwar offensichtlich vergeigt, aber die Informationen auf den vorderen Knoten können immerhin noch durch Freitextsuche gefunden werden.

Photoshops Metadateneditor ist übrigens wie viele andere Tools noch ohne Hierarchie-Support in der Metadaten-GUI.

LG,
Frater
 
Zuletzt bearbeitet:
Bridge schreibt auch hierarchische Stichwörter, wenn du das in den Voreinstellungen so einstellst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten