• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metadaten/EXIF Daten als Wasserzeichen

kalle87

Themenersteller
Hallo!

Ich hoffe in diesem Forum richtig zu sein, wenn nicht bitte Beitrag entsprechend verschieben.

Ist es irgendwie möglich die EXIF bzw. Metadaten einer RAW Datei als Wasserzeichen in ein Bild beim Export zu bringen? Also z.B. Kamera und Objektiv (Brennweite, Blende)?

Ich arbeite mit Mac OS X Yosemite und Windows 7 und habe die Programme Photoshop CC 2015, Lightroom 6 sowie CaptureOne 8 zur Verfügung. Bisher konnte ich keine entsprechende Funktion finden...

Sollte ich ein anderes Programm benötigen wäre dies auch nicht unbedingt problematisch..


Vielen Dank!

Grüße
kalle
 
Hallo!
Ist es irgendwie möglich die EXIF bzw. Metadaten einer RAW Datei als Wasserzeichen in ein Bild beim Export zu bringen? Also z.B. Kamera und Objektiv (Brennweite, Blende)?

Mit Irfanview können alle beliebigen Metadaten über einen Batch-Prozess ins Bild geschrieben werden, aber halt nur als Nachgang nach dem RAW-Export.
 
das vermisse ich auch schon seit gefühglten Ewigkeiten in Lightroom.
Mit Mogrify funktioniert das aber gut. Ist halt etwas aufwändiger, als wenn es direkt in LR integriert wäre.

Technisch sicher kein Hexenwerk :grumble:
 
Danke für die Antworten. Werde das mit Mogrify mal ausprobieren. Schade das es nicht direkt aus CaptureOne geht da ich es zu 90% nutze...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten