• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metabones Mark IV Firmeware V 0.40

Polar 710

Themenersteller
Hallo zusammen

Heute ist ein schöner Tag , denn Metabones hat eine neue Firmware V 0.40 herausgebracht wodurch bei mir alle Objektive von 2.und 3. Anbietern funktionieren. AF ist für mich nicht wichtig und ist auch viel zu langsam und nicht treffsicher. Bei Canon Objektiven hat die Blendenübertragung und der IS schon immer funktioniert aber bis vor kurzem nicht an meinem Sigma 150mm 2,8 Makro oder dem Traumobjektiv Sigma 35mm 1.4 A , weiter konnte ich auch das Fisheye 10mm 2,8 für APS-C nicht verwenden. Zum Schluss kann ich mein Tokina 12-24mm 4.0 APS-C nutzen und habe so ein Superweitwinkel Objektiv auf Vollformat von 18 bis 24 mm und es gibt keine Verzeichnung :D . Hier noch der Link um das Firmware herunter zu laden.

http://www.metabones...IV_Firmware_Win



schöne Grüße

Bernhard
 
Sollte jemand grübeln, ob er ernsthaft mehrere hundert Euro für einen Metabones hinblättern möchte - ich bin da über eine deutlich preiswertere und bestens funktionierende Alternative gestolpert:

Commlite Autofocus EF-NEX (kostet z.B. beim großen Fluß <80€).
Mein Tamron 28-75/2.8 für Canon funktioniert damit einwandfrei an der A7s. Alle Objektivdaten werden übertragen, es gab noch nie Verbindungsprobleme (dafür ist/war Metabones ja berüchtigt) - und zwar seit Monaten und ohne dass jemals irgendein seltsames Firmwareupdate nötig gewesen wäre. :evil:
...nur der AF ist leider genauso schnarchlangsam und unbrauchbar wie bei allen Konkurrenzadaptern. :(
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten