• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E metabones Adapter IV canon zu sony - Unklarheit über Button

f115

Themenersteller
Hallo,
da ich nirgens etwas im Netz finde, auch nichts bei metabones selbst,
möchte ich hier nachfragen.
Wer kennt die Funktion am Adapter auf der linken Seite.
Es gibt einen runden Knopf zum Drücken und einen länglichen zum Schieben.
Funktionen sind nicht selbsterklärend.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: metabones Adapter canon zu sony

:confused: Knopf zum Drücken? Das ist eine Abdeckung für den USB-Port. Der zum Schieben ist die Objektivrentriegelung.

Sie haben mich missverstanden.
Ich meine nicht den Knopf/Hebel zum Objektiventriegeln, das ist mir schon klar.
Es gibt einen usb-port
darunter steht ibis/on
darunter ist ein Schiebeknopf vertikal
darunter ist ein runder Drückknopf
Grüße
 
AW: metabones Adapter canon zu sony

... welcher denn, der IV? Da ist ein Button, mit dem man zwischen green und advanced Mode umschalten kann, man muss den irgendwann drücken, beim Einschalten oder Aufstecken, ist auf der Homepage beschrieben.

Man kann das aber auch sein lassen, meiner bleibt immer gleich und man kann den Modus auch mit der Metabones-Update-Software über USB umschalten.
 
AW: metabones Adapter canon zu sony

darunter ist ein runder Drückknopf

Ach so, der kleine runde. Das ist ein Funktionsknopf, der bei einigen Sony-Modellen per Menü frei belegt werden kann, so wie bei einigen Sony-Objektiven:

http://www.metabones.com/article/of/wide-open-button

BTW das ist der selbe Knopf zum Umschalktern Advanced/Green wie von carlo666 beschrieben.

Mein MB IV hat noch keinen Schieber. Das gibts neu erst beim V.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: metabones Adapter canon zu sony

... welcher denn, der IV? Da ist ein Button, mit dem man zwischen green und advanced Mode umschalten kann, man muss den irgendwann drücken, beim Einschalten oder Aufstecken, ist auf der Homepage beschrieben.

Man kann das aber auch sein lassen, meiner bleibt immer gleich und man kann den Modus auch mit der Metabones-Update-Software über USB umschalten.

Ich habe Version V
Was ist denn green und advanced Mode?
Warum soll man umschalten?
 
AW: metabones Adapter canon zu sony

Zum Nachlesen: http://www.metabones.com/article/of/green-power-save-mode

"There is no "right" setting, but based on customer feedback most A6300/A6500/A7 Mark II/A7R Mark II users prefer "Green" mode. Use "Advanced" mode if you find lower AF speed and using AF-S acceptable and you want the extra AF features or more robustness with long telephotos and edge/corner AF points"
 
AW: metabones Adapter canon zu sony

Zum Nachlesen: http://www.metabones.com/article/of/green-power-save-mode

"There is no "right" setting, but based on customer feedback most A6300/A6500/A7 Mark II/A7R Mark II users prefer "Green" mode. Use "Advanced" mode if you find lower AF speed and using AF-S acceptable and you want the extra AF features or more robustness with long telephotos and edge/corner AF points"

Ich habe keine Ahnung was mit "green mode" gemeint ist.
Ich sehe nirgendwo was grünes, am Adapter gibt es ein winziges blaues Lichtlein. Ich fotografiere, kein Video.
 
AW: metabones Adapter canon zu sony

Hallo F11,5,
ich kann Dir erst heute antworten, weil ich erst am WE Weihnachten hatte ;). Wenn dein Metabones "Blau" leuchtet, bist Du im sog. "green mode".
Da verschenkst Du eigentlich den größten Teil der Adapterfunktionalität. Im "Advanced mode" sind bei mir alle 3 (!) AF-modi verfügbar, und der AF ist bedeutend schneller.
So nebenbei erscheinen im Advanced mode bei meinen Canon-Zooms auch die Brennweiten-Infos im EVF, und weil "DMF" geht, kann man auch die Fokuslupe durch Drehen am Entfernungsring (nach Fokussignal, bei halb gedrücktem Auslöser) aktivieren.
Ich hab' allerdings nur drei EF-Objektive (und eins ist das 300 4/L, das damit gar nicht geht - es wird also nichts damit, den Commlite abzustoßen :mad:).
Ich hab' zwar nur die A7 (und bin nicht richtig schlau aus den Forenbeiträgen hier geworden, ob sich nun ein Metabones dafür lohnt), doch jetzt kann ich sagen - es lohnt sich!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: metabones Adapter canon zu sony

Hallo F11,5,
ich kann Dir erst heute antworten, weil ich erst am WE Weihnachten hatte ;). Wenn dein Metabones "Blau" leuchtet, bist Du im sog. "green mode".
Da verschenkst Du eigentlich den größten Teil der Adapterfunktionalität. Im "Advanced mode" sind bei mir alle 3 (!) AF-modi verfügbar, und der AF ist bedeutend schneller.
So nebenbei erscheinen im Advanced mode bei meinen Canon-Zooms auch die Brennweiten-Infos im EVF, und weil "DMF" geht, kann man auch die Fokuslupe durch Drehen am Entfernungsring (nach Fokussignal, bei halb gedrücktem Auslöser) aktivieren.
Ich hab' allerdings nur drei EF-Objektive (und eins ist das 300 4/L, das damit gar nicht geht - es wird also nichts damit, den Commlite abzustoßen :mad:).
Ich hab' zwar nur die A7 (und bin nicht richtig schlau aus den Forenbeiträgen hier geworden, ob sich nun ein Metabones dafür lohnt), doch jetzt kann ich sagen - es lohnt sich!

Hallo Rolfson,super, blaues Licht ist "green mode". Wenn ich diesen kleinen Knopf beim adaptieren drücke leuchtes es rot, das ist dann wohl "advanced mode", habe ich das richtig verstanden? Ich arbeite meistens manuell, mir sind auch Exif-Dateien schnuppe, ich weiß ja was ich gemacht habe. Das 70-200 4/IS geht sehr gut, Sigma Makro 70 mm auch.
Grüße
 
Hallo,
genauso ist's bei mir. Im "Advanced mode" bekommt man als "Gimmick" auch die aktuelle Brennweite des Zooms angezeigt (d. h., es geht bei meinen beiden).
Manuelles Fokussieren geht mit der A7 sehr schön, da bin ich ganz bei Dir.
 
So ganz habe ich das nicht verstanden.
Der "advanced Mode" kann also an der Sony alle AF Modi.
Wofür braucht man denn dann noch den blauen "green Mode"?
 
Hallo,
dazu schreibt Metabones einiges.
Ich habe die Seite erst verstanden, als ich den Adapter in der Hand hatte (noch dazu, wo es drei Tabellen mit Unterschieden zwischen den Modi gibt, wovon jeweils zwei für ein Kameramodell gedacht sind).
Der "grüne Modus" ist demnach zum Stromsparen gedacht, sowie als Alternative, wenn es mit dem "advanced" hakt. An meinen beiden Objektiven funktionierte der Metabones im grünen dann wie der Commlite - nur langsamer AF-S, keine Brennweitenanzeige.
Mit der Metabones-App kann man dann noch einzelne Merkmale für den Advanced mode ausschalten bzw. zuschalten, nicht viel, aber immerhin.
 

Anhänge

...
Der "grüne Modus" ist demnach zum Stromsparen gedacht, sowie als Alternative, wenn es mit dem "advanced" hakt. An meinen beiden Objektiven funktionierte der Metabones im grünen dann wie der Commlite - nur langsamer AF-S, keine Brennweitenanzeige...

Danke für die Erklärung, ist dann sowas wie ein Kompatibilitätsmodus, paßt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten