• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Messung von Kontrast und Auflösung von Objektivkombinationen

Stuessi

Themenersteller
Hallo,

ich beschäftige mich zur Zeit mit der Messung von Kontrast und Auflösung von Objektivkombinationen, bestehend aus z. B. Minolta 200mm/4 (Offenblende) an der NEX-5N und davor retro ein 50mm/1,4 Objektiv, abgeblendet auf Blende 5,6.
Der Abbildungsmaßstab dieser Kombination beträgt 4:1

1. Messverfahren:
Längs der in Abb. 1 gezeichneten Linie wird mit dem Programm ImageJ ein Intensitätsprofil (Abb.2) erzeugt, per Hand die Maxima und Minima entnommen und daraus der Kontrast berechnet.
2. Messverfahren:
Mit dem Programm Quick-MTF wird das Bild einer Hell-Dunkel-Kante ausgewertet. (Bild 3)
In Abb. 4 sind die Ergebnisse zu sehen. (Die Übereinstimmung ist nicht immer so gut!)

Eine solche Objektivkombination liefert erstaunlich gute Ergebnisse bei APS-C und kleineren Sensorformaten! Das Kleinbildformat wird nicht ausgeleuchtet (Bild 5).

Gruß,
Stuessi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Messung von Kontrast und Auflösung einer Objektivkombination

Hi Stuessi,

Das Kleinbildformat wird nicht ausgeleuchtet (Bild 5).

Wozu blendest Du das Vorsatzobjektiv ab? Dessen Blende wirkt dort wie eine Feldblende. Bei Offenblende am Voratzobjektiv sollte auch 24*36 ausgeleuchtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Messung von Kontrast und Auflösung einer Objektivkombination

...Wozu blendest Du das Vorsatzobjektiv ab? ...

Offen(Bild 1) oder auf Blende 16 abgeblendet (Bild 2), die Ecken sind nie bei Kleinbildformat ausgeleuchtet.

Ich will aber ein möglichst gleichmäßiges, scharfes, kontrastreiches Bild haben, und das erreiche ich gerade mit der Kombination
Teleobjektiv nicht abgeblendet und
Vorsatzobjektiv auf Blende 5,6 abgeblendet. (100% Crops, Bilder 3...5)

Vorlagengröße 6x9 mm² (s/w Film, 25 ASA)
Fokussiert wurde immer manuell auf Bildmitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten