• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Messucherkamera mit Zeitautomatik

Gast_219029

Guest
Hallo,

mal eine kurze Frage, bei der ihr mir vielleicht (bestimmt) helfen könnt:

Gibt es neben M, Ikon und Bessa noch Messucherkameras mit Zeitautomatik?
Ich suche eine entsprechende Kamera, möchte aber ungern so viel Geld auf den Tische legen, da ich noch nicht weiß, ob mir der Messsucher wirklich liegt.

Über Antworten würde ich mich freuen!

Vielen Dank und viele Grüße
 
35mm mit Fixobjektiv:

Agfa SELECTRONIC S sensor
Contax T
Olympus XA
Voigtländer VF 101
Yashica ELECTRO 35 CC
Yashica ELECTRO 35 GL
Yashica ELECTRO 35 GS
Yashica ELECTRO 35 GSN
Yashica ELECTRO 35 GT
Yashica ELECTRO 35 GTN
Yashica ELECTRO 35 GX
Yashica MG-1
Zeiss Ikon S 312
 
...
Canon Canonet 17
Canon Canonet 19
Canon Canonet 28
Olympus 35 SP
Olympus 35 RC
Rollei XF
Uswusw
 
Ich glaube da liegt ein Irrtum vor. Die von Corvi genannten sind keine Zeitautomaten sondern Blendenautomaten, also die Blende wird bei vorgegeben Zeit automatisch gewählt.

Zeitautomaten scheinen unter den Meßsucherkameras nicht so verbreitet zu sein.
 
Ich glaube da liegt ein Irrtum vor. Die von Corvi genannten sind keine Zeitautomaten sondern Blendenautomaten, also die Blende wird bei vorgegeben Zeit automatisch gewählt.

Zeitautomaten scheinen unter den Meßsucherkameras nicht so verbreitet zu sein.

Der Irrtum liegt bei dir. Das sind alles Zeitautomaten. Du verwechselst anscheinend gerade Zeit und Blendenautomatik :)
 
Na da sind mal wieder die Spezialisten unterwegs. Bei jeder von mir genannten Kamera lässt sich manuell die Blende einstellen und die Kamera stellt dazu die Zeit ein = Zeitautomaten.

Ich hatte alle von mir genannten Kameras, also versuche mir bitte nichts einzureden. Hattest du schonmal zumindest eine der genannten auch nur in der Hand ?
 
Auch falsch. Die RC ist ein Zeitautomat bei dem zusätzlich dazu die Zeit manuell eingestellt werden kann. Wenn die Belichtungszeit manuell eingestellt wird, wird der Belichtungsmesser ausgeschaltet und die Kamera misst nicht mehr. Es gibt also keine Blendenautomatik. Entweder Vollautomat, oder Zeitautomat.
 
"On automatic you just set the speed, then the camera determines the right aperture setting."

Quelle: Olympus 35 RC Handbuch Seite 1
 
Wenn die Blende manuell gewählt wird, wird der Beli sowie die Automatik abgeschaltet. Ich hab mit dem Teil gestern erst geschossen :rolleyes:
 
Die Olympus RC35 ist kein Zeitautomat:
Belichtungs*messung CdS-Zelle innerhalb des Filtergewindes. Blendenautomaik oder vollmanuell (im manuellen Modus keine Belichtungs*messung).
Auf was soll den bei Zeitautomatik das Zeitenwahlrad stehen.


Canon QL17 GIII
Belichtungs-messung CdS-Zelle innerhalb des Filtergewindes. Blendenautomatik mit Zeitvorwahl oder manueller Betrieb. Keine Belichtungs*messung im manuellen Betrieb.

Ich hatte die RC, Oly SP35, Canonet und einige Yashicas.

Lg JÖ
 
Na da sind mal wieder die Spezialisten unterwegs.

Ja, da sind wir ja alle froh, dass wir Dich als Oberspezialisten hier haben :lol:

Fangen wir mal mit der Rollei XF an: Wo stellst Du da die Blende ein?

http://www.flickr.com/photos/alf_sigaro/425297125/in/set-72157600225326633


Und wenn Du schon bei der RC warst:
http://www.flickr.com/photos/alf_sigaro/288844251/

Blendenautomatik mit Zeitvorwahl

Canonet 28:
http://www.flickr.com/photos/alf_sigaro/299646418/

Programmautomatik


Vielleicht noch die SP?
http://www.flickr.com/photos/alf_sigaro/457507994/in/set-72157629756515548

Vollautomatik oder voll manuell...


Canonet G III:
http://www.flickr.com/photos/alf_sigaro/292377430/

Verschlusszeitenvorwahl/ automatische Blendensteuerung
 
Nicht nur auf Flickr Bildchen schauen sondern die Kameras in die Hand nehmen. Zugegeben bei der XF habe ich mich falsch erinnert, ist immerhin schon gut 6 Jahre her das ich die hatte. Bei der Olympus hab ich mich wohl auch vertippt, meinte die RD nicht die RC. Ansonsten :

Canonet 17, 19, 25, 28 : Blende Manuell einstellen, Kamera stellt gemessene Zeit automatisch ein. Ich habe Ewigkeiten mit manueller Blende und automatischer Zeit fotografiert, weiß garnicht wo da das Problem liegt.
Steht ja sogar auf der Canon Webseite : Shutter Priority or Automatic Exposure.

Und bei der SP bin ich mir auch ziemlich sicher das sie Automatisch die Zeit einstellt wenn man die Verschlusszeit auf A stellt und die Blende manuell wählt. Zumindest hat das bei mir funktioniert und Ih habe korrekt belichtete negative bekommen.
 
Nicht nur auf Flickr Bildchen schauen sondern die Kameras in die Hand nehmen. Zugegeben bei der XF habe ich mich falsch erinnert, ist immerhin schon gut 6 Jahre her das ich die hatte. Bei der Olympus hab ich mich wohl auch vertippt, meinte die RD nicht die RC. Ansonsten :

Canonet 17, 19, 25, 28 : Blende Manuell einstellen, Kamera stellt gemessene Zeit automatisch ein. Ich habe Ewigkeiten mit manueller Blende und automatischer Zeit fotografiert, weiß garnicht wo da das Problem liegt.
Steht ja sogar auf der Canon Webseite : Shutter Priority or Automatic Exposure.

Und bei der SP bin ich mir auch ziemlich sicher das sie Automatisch die Zeit einstellt wenn man die Verschlusszeit auf A stellt und die Blende manuell wählt. Zumindest hat das bei mir funktioniert und Ih habe korrekt belichtete negative bekommen.

Das bedeutet jedoch Blendenautomatik. Zeitautomatik heisst auf Englisch "aperture priority". Daher auch die Symbole auf dem PASM-Rädchen so gut wie aller Kameras. P steht für programed, A für aperture priority (Blende wird vom Nutzer eingestellt, die Zeit automatisch ermittelt), S für shutter priority (Zeit wird eingestellt, Blende wird automatisch ermittelt), und M für manual.

Und ja, ich hab auch eine Canon QL17 GIII, und sie hat definitiv Blendenautomatik.
 
Nicht nur auf Flickr Bildchen schauen sondern die Kameras in die Hand nehmen.

Vielleicht auch mal den Text lesen? Da steht's sogar auf Deutsch.


Bei der Olympus hab ich mich wohl auch vertippt, meinte die RD nicht die RC.

Die RD hat genausowenig eine Zeitautomatik.


Canonet 17, 19, 25, 28 : Blende Manuell einstellen, Kamera stellt gemessene Zeit automatisch ein. Ich habe Ewigkeiten mit manueller Blende und automatischer Zeit fotografiert, weiß garnicht wo da das Problem liegt.

Alles Blenden- oder Programmautomaten. Die vollautomatische Canonet 28 z.B. hat das Blendenrad nur für den Blitzbetrieb (mit fixer Zeit).

Ich hatte alle von mir genannten Kameras, also versuche mir bitte nichts einzureden. Hattest du schonmal zumindest eine der genannten auch nur in der Hand ?

Du rühmst Dich, alle schon gehabt zu haben, hast aber scheinbar keine davon wirklich verstanden.
 
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten!
Und bloß keinen Streit wegen meiner Frage! :)

Über eure Tipps bin ich schon auf ein paar interessante Kameras gestoßen, die sehr gut zu dem passen, was ich mir vorgestellt habe.
Da ich nun schon einiges gesehen habe, konnte ich meine "Wünsche" an die Kamera auch noch etwas konkretisieren.

Also:

- Messucher mit Mischbild (eben ähnlich einer Bessa, M etc., um zu wissen, ob das etwas für mich sein könnte)
- Zeitautomatik (Blende vorgeben, Kamera wählt die passende Zeit automatisch - keine Vollautomatik)
- Trotzdem sollte manueller Betrieb möglich sein (Zeit und Blende manuell einstellbar
- Offenblende von mind. f/1.8
- Objektiv zwischen 35 und 50mm

Also etwas wie die Canonet QL 17 GIII mit Zeit- statt Blendenautomatik.
Gibt's das?

Danke und viele Grüße
 

Nein, leider nicht, jedenfalls nicht mit Fixobjektiv. Alle zuvor aufgezählen Zeitautomaten (Beitrag #2) haben keine manuelle Bedienung und/oder lichtschwächere Objektive.

Edit: Was es mit der inoffiziellen Zeitautomatik der Olympus 35 SP auf sich hat, weiß ich nicht. Alle anderen genannten Kameras haben jedenfalls keine Zeitautomatik!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten