• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Messucherkamera mit Zeitautomatik

Am ehesten würde ich dir die Yashica Electro empfehlen.
Außer dem manuellen Modus erfüllt sie deine Ansprüche und hat dazu noch einen recht guten Sucher.

Ansonsten Olympus 35SP.
Ob das mit der Zeitautomatik wirklich stimmt, kann ich nicht beurteilen, aber der Belichtungsmesser ermöglicht (wenn auch umständlich) die manuelle, korrekte Belichtung.
 
.....- Trotzdem sollte manueller Betrieb möglich sein (Zeit und Blende manuell einstellbar)
........
Danke und viele Grüße

Auch hier muß man aufpassen:

Daß sich die Werte von Blende und Zeit manuell eingeben lassen, bedeutet nicht unbedingt, daß die Kamera auch eine Nachführmessung (Belichtungswaage) hat. (Z.B. bei der Oly RD35 mit Blendenautomatik und einstellbarer Zeit/Blende).

Man muß dann umständlich den von der Blendenautomatik vorgeschlagenen Wert in M übertragen oder halt einen ext. Belichtungsmesser nehmen.

Gruß messi
 
ich würd mir halt die möglichkeit einer kamera mit blendenautomatik offen lassen... die auswahl vergrößert sich dadurch doch sehr.

die, von der kamera gewählte, blende hast du dann sowieso bei den meisten im sucher eingeblendet, und dadurch eine kontrolle darüber.

auch solltest zu dran denken, dass durch die begrenzenten belichtungszeiten bei diesen kameras (bei den meisten ist bei 1/500 schluß), auch das "spiel" mit der tiefenschärfe recht begrenzt ist. recht viel mehr als eine blende rauf oder runter geht sich dann oft sowieso nicht
aus...

bzw. wärs auch noch zu überlegen, ob du nicht einfach eine vollmanuelle nimmst. das licht im freien zu schätzen, lernt man sehr schnell...bzw. gibts externe belichtungsmesser schon recht günstig, und wenn du ein iphone hast, sogar ne gratisapp. und dann wär sowas wie zb eine zorki 4 mit wechselobjektiven drin...
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Edit: Was es mit der inoffiziellen Zeitautomatik der Olympus 35 SP auf sich hat, weiß ich nicht. Alle anderen genannten Kameras haben jedenfalls keine Zeitautomatik!

http://www.cameramanuals.org/olympus_pdf/olympus_35sp.pdf

Spez. S. 15, links, unter "(1)".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten