• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Messsucherkamera für Einsteiger

HAllo,

Du musst sicherlihc davon ausgehen, das bei so alten Apparaten der Messucher neu eingestellt werden muss und evtl. auch der Verschluss mach gereinigt und eingestellt werden muss, gerade wenn das Ding lange lag, was den finanziellen Reiz wieder schwinden lässt. Von den optischen und mechanischen Qualitäten her würde ich mir, guter und pizlfreier Zustand, keine Gedanken machen, das ist bestimmt ganz gut. Ergnomosch natürlich nciht extrem komfortabel aber natürlich einwandfrei bedienbar.

schöne Grüße,

Johann
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ich fürchte das Problem solcher Mängel wird nicht markenspezifisch sein, bei alten Geräten darf man so etwas ja immer erwarten. Weiß jemand, ob Zeiss Ikon zu Carl Zeiss (oder inzwischen nur noch Zeiss) gehörte, oder eigenständig war?

Die Bezeichnung Contessamat klingt ja nach einer Zugehörigkeit nach Jena... (Contax, Contaflex...)
 
Soweit ich das weiß, ist die ein Zeiss Ikon AG ein Zusammenschluss von mehreren Kameraherstellern gewesen, wobei diese Fusion unter Führung der Carl Zeiss AG erfolgte, die dann auch Eigentümer der neuen AG waren.

Bei den alten Modellen gibt es Probleme die alle betreffen z.B. Messsucherdejustierung und auch eher spezifische wie z.B. verharzte Verschlüsse.
Wenn irgendwo Zeiss draufsteht - egal wie die tatsächlichen Produktionsverhältnisse waren - wird es schon mal teurer. Bei manchen zurecht, oft aber ohne wirkliche Vorteil.
Anfang des Jahres habe ich meine (kleine) Sammlung von Messsuchern aufgelöst. Geblieben ist die Ricoh 500G weil sie für mich unter den kompakten japan. Modellen, den besten Kompromiss darstellt. Und geblieben ist die Agfa Super Silette LK weil sie einfach wie am Schnürchen läuft und ich es daher noch nicht übers Herz gebracht habe sie zu verhökern.
 
Soweit ich das weiß, ist die ein Zeiss Ikon AG ein Zusammenschluss von mehreren Kameraherstellern gewesen, wobei diese Fusion unter Führung der Carl Zeiss AG erfolgte, die dann auch Eigentümer der neuen AG waren.

Bei den alten Modellen gibt es Probleme die alle betreffen z.B. Messsucherdejustierung und auch eher spezifische wie z.B. verharzte Verschlüsse.
Zeiss Ikon hat sich in den 1920iger Jahren, m.W, aus Goertz, ICA, Ernemann, Nettel und einigen anderen gebildet. Kameras wie die Meßsucher-Contax etc. kamern erst erheblich später.
Mesucherdejustierung und verharzte Verschlüsse: Kameras werden meistens alt. Sehr alt manchmal. Darüber sollte man sich im Klaren sein; wenn man so etwas kauft und schon mal einen oder zwei Hunderter zurücklegen, um das Schätzchen eventuell reparieren lassen zu können.
Die alten Fette, die man in der Zeit eingesetzt hat, verharzen eigentlich immer irgendwann. Das ist völlig normal und passiert so bei allem, das mir bisher begegnet ist, selbst bei Leica oder wesentlich neuerem Gerät von Nikon(vor allem bei alten AI-Optiken kommt das manchmal vor).

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Auf die Yashica electros bin ich auch schon gestoßen, hat jemand diese mal mit den Canonets oder der besagten Ricoh verglichen? Die sind ja vom Konzept her ähnlich, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten