• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Messsucher Objektive (M-Bajonett, M39, Nikon-S/Contax Bajonett) an Sony Ax KB Kameras

Nein. Das ist ein ganz normaler Adapter ohne Glaselemente...

Der wie alle diese Adapter nur zum Ausgleich der verschiedenen Auflagemaße dient!
 
Ich möchte keinen neuen Fred öffnen, und schreibe deshalb meine Frage hier rein.
Ich suche für meine A7II ein modernes und kleines 35mm von Leitz.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Summarit 2.5 oder 2.4 an der A7II?
Ist das 2.4 an den Rändern besser oder sind beide optisch identisch an der A7II?

Danke schon Mal im Voraus!
 
Das 35er Thema kommt immer wieder hoch ...
Ich habe lange überlegt und bin jetzt mit dem Voigtländer Ultron 1.7/35 richtig glücklich :top:
Beantwortet jetzt Deine Frage nicht ganz, aber ich hatte ein sehr gutes Leica Summaron 2,8/35, was auch am Rand passte!
Aber da bei mir 35mm die Allroundbrennweite ist, war mir das zu "langsam" und deshalb habe ich auch die ansonsten guten Summarite nicht weiter verfolgt.
Wenn Du 35mm nur für Landschaft (f8) brauchen möchtest, und es maximal klein sein soll, mag das anders aussehen.
Aber dann nähme/nehme ich mein Voigtländer Skopar 2,5/35 ;)

PS: Dein Thema paßt doch gut hier!
 
Die beiden Voigtländer besitze ich schon. Das Ultron (Silber) ist mir zu groß und und auffällig und das Skopar kommt nur an die Fuji wegen dem Randabfall am VF. Das Summaron ist halt auch auffällig (Silber) und offen sind die Ränder auch eher schwach und modern ist es auch nicht.
Ich dachte an ein Summarit in schwarz, nur die Frage ist das alte oder neue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Voigtländer besitze ich schon. Das Ultron (Silber) ist mir zu groß und und auffällig und das Skopar kommt nur an die Fuji wegen dem Randabfall am VF. Das Summaron ist halt auch auffällig (Silber) und offen sind die Ränder auch eher schwach und modern ist es auch nicht.
Ich dachte an ein Summarit in schwarz, nur die Frage ist das alte oder neue.

Modern und unauffällig = Zony 35 2.8 ... .Wozu ein Summarit kaufen wenn es doch gegen native Objektive abstinkt?
 
Die beiden Voigtländer besitze ich schon. Das Ultron (Silber) ist mir zu groß und und auffällig und das Skopar kommt nur an die Fuji wegen dem Randabfall am VF. Das Summaron ist halt auch auffällig (Silber) und offen sind die Ränder auch eher schwach und modern ist es auch nicht.
Ich dachte an ein Summarit in schwarz, nur die Frage ist das alte oder neue.

Naja, wenn Dir die f2,5 reichen, dann machst Du mit dem Summaron vermutlich keinen Fehler.
Mir würde es nicht reichen und sooo groß ist das Ultron nun auch nicht. ;)
 
Danke für gut gemeinten Ratschläge!
Aber ich wollte ja nur wissen, ob jemand schon das Summarit 35mm 2.4 oder 2.5 an der A7II ausprobiert hat und etwas dazu schreiben will. Ich habe im Netz nicht gefunden.
Das Sony ist ja wirklich nicht schlecht. Klein und leicht ist es auch, jedoch AF und haptisch ...
Das VL Color Skopar ist zwar schön klein, leicht und mittig auch offen schon sehr gut, aber leider sind die Ränder am VF auch abgeblendet nie richtig gut und die silberne Variante ziemlich auffällig.
Das trifft ebenso auf das Summaron zu nur dass das Summaron ab F5.6 die Ränder schon ziemlich gut sind und ab F8 sogar besser als das Sony. Ist halt kein moderner Look und bei F2.8 sind die Ränder nicht so besonders.
Deshalb benutze ich meistens das Summocron-C 40mm. Das hätte so ziemlich alle Eigenschaften für ein 35mm immmerdrauf, nur nicht die Brennweite.
Das VL Ulton ist perfekt bis aus die Grösse und leider habe ich mir aus haptischen Gründen für die Chrom-Version entschieden, würde ich nicht mehr . Deshalb würde ich gerne noch das Summarit ausprobieren und mich dann gegeben falls von 2-3 35iger wieder trennen.

Auf der Suche nach dem perfekten 35mm Glas :D
 
Definiere bitte "Charakter".

Je nach Standpunkt:

  1. nur ein Euphemismus für Objektivfehler, erfunden von Altglas-Liebhabern, um sich die Schwächen ihrer Lieblinge gegenüber modernen Konstruktionen schönzureden
  2. typische (charakteristische) Abbildungs-Eigenheiten eines Objektivs oder Objektivtyps, die einem gefallen oder die man für bestimmte Ergebnisse gezielt einsetzt.
Such dir eines aus ;)
 
Ich dachte an ein Summarit in schwarz, nur die Frage ist das alte oder neue.
Hi, eigentlich wollte ich keine Beiträge für diesen "Theoretiker"-Thread schreiben.

Aber ich möchte Dir helfen.

Ich habe z.Zt. u.a. 5 Leica M Bajo 35er, die A7 und die A7R2 ...

Das Summarit 2,5/35 funktioniert an der der A7 in den Ecken nicht gut.
(Bilder habe ich hier im Forum gezeigt.)

Die A7ii hat den gleichen Sensor.

Von der 2,4er Version würde ich mir also nicht mehr versprechen.

Mein bestes M Bajo 35er an der A7r2 ist z.Zt. das ZEISS Distagon 1,4/35 ZM.

Das habe ich aber bisher noch nicht an der A7 ausprobiert.

Viel Glück hier im "Theorie"-Thread ... :D

Hier werden Sie geholfen :lol:
 
...
Mein bestes M Bajo 35er an der A7r2 ist z.Zt. das ZEISS Distagon 1,4/35 ZM...

Viel Glück hier im "Theorie"-Thread ... :D

Hier werden Sie geholfen :lol:

Naja, Deine Bilder mit dem Distagon im Beispielbilder Thread zeigen jedenfalls die gleiche "Matsche" (vermutlich durch Fehlfokussierung) wie Deine anderen Bilder auch. (Wie auch von vielen anderen mehrfach bestätigt)
Ob DAS dann jemandem weiterhilft, ist für mich mehr als fraglich. :rolleyes:
"Praxis" relaitiviert sich dadurch natürlich schon etwas in Richtung Bedeutungslosigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heutzutage ist es eine wichtige Fähigkeit Informationen einzuordnen und zu bewerten. Das heisst auch Dinge ignorieren, die einem nicht interessieren und nicht Leute beleidigen.

Ich habe mittlerweile auch paar Leica-M 35mm Objektive ausprobieren können und das Distagon 1,4/35mm ZM finde ich auch mit Abstand das beste.
Die anderen waren: C Biogon 2.8/35mm ZM und Leica Summicron 2/35mm ASPH.

Bei den neu aufgelegten Voigtländer Objektive habe ich den Eindruck, dass in Richtung digitaler Sensor optimiert wird. Möglicherweise wird daher die Leistung bei analogem Film zurückgehen.
 
Ich habe mittlerweile auch paar Leica-M 35mm Objektive ausprobieren können und das Distagon 1,4/35mm ZM finde ich auch mit Abstand das beste.
Die anderen waren: C Biogon 2.8/35mm ZM und Leica Summicron 2/35mm ASPH.
Hi, es ist für mich bemerkenswert, daß Du das ZEISS Distagon ebenso einschätzt wie ich.

Und ich urteile als Eigentümer von 5 Leica M Bajo 35ern, und u.a. der A7 und der A7R2.

Leider sind wir damit recht allein. Aber in diesem Thread sind eben viele Schlank-
Ausgestattete ... mit starken Aussagen, aber wenig Ausstattung.:lol:

Was mir aber immer noch fehlt, ist das Urteil von jemandem, der auch das Leica
Summilux 1,4/35 FLE besitzt.

Aber solche Leute wird es in diesem Thread wohl nicht geben ...

Es ist eben ein "Theoretiker"-Thread ...:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten