cp995
Themenersteller
Nein. Das ist ein ganz normaler Adapter ohne Glaselemente...
Der wie alle diese Adapter nur zum Ausgleich der verschiedenen Auflagemaße dient!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein. Das ist ein ganz normaler Adapter ohne Glaselemente...
Die beiden Voigtländer besitze ich schon. Das Ultron (Silber) ist mir zu groß und und auffällig und das Skopar kommt nur an die Fuji wegen dem Randabfall am VF. Das Summaron ist halt auch auffällig (Silber) und offen sind die Ränder auch eher schwach und modern ist es auch nicht.
Ich dachte an ein Summarit in schwarz, nur die Frage ist das alte oder neue.
Die beiden Voigtländer besitze ich schon. Das Ultron (Silber) ist mir zu groß und und auffällig und das Skopar kommt nur an die Fuji wegen dem Randabfall am VF. Das Summaron ist halt auch auffällig (Silber) und offen sind die Ränder auch eher schwach und modern ist es auch nicht.
Ich dachte an ein Summarit in schwarz, nur die Frage ist das alte oder neue.
Modern und unauffällig = Zony 35 2.8 ... .Wozu ein Summarit kaufen wenn es doch gegen native Objektive abstinkt?
Vielleicht weil das Sony eine langweilige und sterile AF Linse ohne Charakter ist?![]()
Definiere bitte "Charakter".
Hi, eigentlich wollte ich keine Beiträge für diesen "Theoretiker"-Thread schreiben.Ich dachte an ein Summarit in schwarz, nur die Frage ist das alte oder neue.
Das ist mit dem Summicron 50mm @ F4.0
Schöne Zusammenstellung. Ich hätte nicht gedacht, dass das Ultron im Vergleich so groß ist. Ich bleibe bei meinen beiden 35ern (Summicron und Summaron).
Welche Version vom Summicron 35mm und welche Alpha 7 hast Du?
...
Mein bestes M Bajo 35er an der A7r2 ist z.Zt. das ZEISS Distagon 1,4/35 ZM...
Viel Glück hier im "Theorie"-Thread ...![]()
Hier werden Sie geholfen![]()
Hi, es ist für mich bemerkenswert, daß Du das ZEISS Distagon ebenso einschätzt wie ich.Ich habe mittlerweile auch paar Leica-M 35mm Objektive ausprobieren können und das Distagon 1,4/35mm ZM finde ich auch mit Abstand das beste.
Die anderen waren: C Biogon 2.8/35mm ZM und Leica Summicron 2/35mm ASPH.