• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Messfeldspeicher D70

nikon_fan

Themenersteller
hallo leute....

also, folgendes problem:
ich benutze ziemlich ungern die messfeldstrg "nächstes objekt" wo die kamera selber auswählt auf was sie fokusieren soll. ich bevorzuge (wie sicherlich auch die meisten von euch) die "einzelfeld" messfeldstrg. das problem ist nur, dass jedesmal, wenn ich das programm ändere (auto, porträt, manuell, landschaft etc.) die messfeldstrg automatisch wieder auf "nächstes objekt" wächselt (nur bei auto etc! manuell nicht).

gibt es da keine einstellung wo es immer auf "einzelfeld" bleibt? also auch wenn ich zwischen den programmen wechsle?... ich finde es eben einbisschen mühsam, wenn ich jedesmal, wenn ich das rädchen drehe noch die messfeldstrg. ändern muss... (gleiches für den blitz, ich möchte nicht, dass der ständig aufgeht, obwohl ich den abgestellt habe. aber das ist eher zweitrangig)...

ich wäre wirklich froh, wenn mir jemand eine lösung sagen könnte...

dankeschön;)
 
So viel ich weiss, ist die einzige Lösung die Programme nicht mehr zu benützen (also nur noch P,S,A,M brauchen). Falls ich mich irre (glaube ich aber nicht) findest du im Handbuch Hilfe.
 
da hab ich leider nichts gefunden, ausser dass es wahrscheinlich gar nicht möglich ist. manuell benutzte ich sowieso ziemlich oft, aber da macht es ja das farbmanagement (keine ahnung wie man dem richtig sagt) nicht von selber... von demher wärs schon toll, das bei den anderen programmen auch machen zu können (einzelfeld). aber danke für die antwort
 
Genau das war der Grund, warum ich sofort angefangen habe in P,A,S und M zu fotografieren.
 
Die Motivprogramme sind halt sehr auf Narrensicherheit ausgelegt. Die Programmierer gingen da vom klassischen hilflosen Anfänger aus, der versehentlich was verstellt und sich dann nicht mehr zu helfen weiß. Deshalb setzen die Motivprogramme immer alles auf Standardwerte (soweit ich weiß bei allen Herstellern).
Ein "Farbmanagement" gibt es auch in den Motivprogrammen nicht. Es gibt lediglich etwas unterschiedliche Kontrast- und Farbsättigungseinstellungen. Ob man das wirklich braucht bzw. will, ist erst noch die Frage.
Nach meiner Erfahrung fährt man immer besser, neutrale Einstellungen zu benutzen. Meine Grundeinstellungen an der Kamera sind die benutzerdefinierten Bildoptimierungen, wobei ich alle Werte auf 0 stehen habe (außer der Schärfe, da bevorzuge ich +1). Als Farbraum nutze ich den Ia (sehr neutraler sRGB-Farbraum).
Wenn tatsächlich Korrekturen nötig sind, kann man das noch nachträglich machen. Das ist immer gezielter als eine motivabhängige Voreinstellung.
 
ein narr soll sich keine d70 kaufen:mad: und die narren sind ja eh nicht die zielgruppe von dslr kameras, von daher kann es nikon ja egal sein, ob ein narr eine d70 oder sowas ähnliches kauft und das menü nicht versteht *kopfschüttel*

wie ich sehe gibt es da also keine möglichkeit.. hmm:( schade...

vielleicht kann man das teil ja selber umprogrammieren:P ich lass aber lieber mal die finger davon
 
nikon_fan schrieb:
ich kann mir echt nicht vorstellen, dass das nicht geht!.. schade

Hab's jetzt auch ausprobiert und es geht tatsächlich nicht. Meiner Meinung nach, macht aber nur das Sportprogramm unter Umständen Sinn, wenn du den AF schnell auf AF-C Dynamisch umstellen willst ohne ins Menu zu gehen sonst sind P,S,A,M eigentlich völlig ausreichend. Du musst dich glaube ich einfach ein wenig mehr mit der Kamera auseinandersetzten bzw. das Handbuch sorgfältig lesen. Du wirst dabei wohl auch einige angenehme Überraschungen haben; die D70 kann mehr als man denkt (war bei mir zumindest so):top: . Schau zum Beispie mal nach was unter "Fokusfalle" im Handbuch steht ;)
 
nikon_fan schrieb:
ein narr soll sich keine d70 kaufen:mad: und die narren sind ja eh nicht die zielgruppe von dslr kameras, von daher kann es nikon ja egal sein, ob ein narr eine d70 oder sowas ähnliches kauft und das menü nicht versteht *kopfschüttel*
wie ich sehe gibt es da also keine möglichkeit.. hmm:( schade...

Hab ich Dich jetzt falsch verstanden oder ist unter den persönlichen Einstellungen (Menuetrase, Bleistift anwählen, 3 Messfeldstrg) nicht genau daß was Du willst? Erleuchte mich...

Gruß Stephan
 
Vom Handbuch kannst du nicht fotografieren lernen.
Das geht nur beim fotografieren.
Und mit den Motivprogrammen kann man nicht fotografieren.
Was hiflt das Motivprogramm Sport, wenn bei einem Fußballspiel die Zuschauer scharf abgebildet sind, und die Spieler alle unscharf sind.
A und S sind deine Freund. Lerne sie kennen und schätzen.
Auch M tut dir nichts.
 
Meiner Meinung nach, macht aber nur das Sportprogramm unter Umständen Sinn, wenn du den AF schnell auf AF-C Dynamisch umstellen willst ohne ins Menu zu gehen
An zwei meiner Kompakten steckten in den Motivprogrammen sogar Funktionen, die man in den regulären Programmen nicht einstellen kann: Die Ricoh R1 hat ein Umgebungslicht-Verstärkungs-Programm, um unter Minimalbeleuchtung noch ein Bild auf dem Display zu sehen. Und meine Canon A520 fokussiert im Programm "Kinder und Tiere" wesentlich schneller, indem sie den Fokusbereich begrenzt.
Allerdings zweifle ich, daß in den Motivprogrammen der D70 noch unerforschte Fähigkeiten stecken; davon hätte man schon gehört. ;)
 
sp. schrieb:
Hab ich Dich jetzt falsch verstanden oder ist unter den persönlichen Einstellungen (Menuetrase, Bleistift anwählen, 3 Messfeldstrg) nicht genau daß was Du willst? Erleuchte mich...

Gruß Stephan

klar weiss ich, dass man das da ändern kann. doch leider ändert sich das automatisch wieder, sobald man ein anderes program wählt. das ist das problem
 
"Schau zum Beispie mal nach was unter "Fokusfalle" im Handbuch steht "
bei mir steht da nichts drin, hmmm...

nachdem ich beim handbuchdurchlesen etwa 30seiten hinter mich gebracht habe und merkte, dass die mir nur erzählen was ein fokus und was iso ist, hab ich das buch zur seite gelegt... man muss ja kein genie sein um die kamera innerhalb von höchstens 10 minuten in und auswendig zu kennen... (was das menü betrifft). ich habe jedenfalls seit diesen 10minuten noch fast nichts neues entdeckt und ich weiss wovon ich rede wenn ich sage, ich kenne alle fkt.;)

aber das blöde messfeldstrg speichern hab ich noch nicht raus:D
 
Stimmt war Falsch! :o
Was ich jedoch gemeint hab ist hier beschrieben: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=10428

Edit: Und im Handbuch finde ich das tatsächlich auch nicht nochmal :o . Was ich selber noch erst Monate nachdem ich die Kamera hatte herausgefunden habe waren, dass man mit der D70 einen externen Blitz Kabellos auslösen kann (habe zwar immer noch keinen ist aber gut zu wissen :D) und dass man bei der ISO-Automatik eine bestimmte Belichtungszeit auswählen kann die dann nicht unterschritten werden soll. Wenn ich es recht bedenke ist das Handbuch aber gar nicht die beste Lösung um so Sachen herauszufinden, sondern nur um einiges nachzuschlagen, aber anscheinend auch nicht alles, hmm....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte NIKON die Frage mal gestellt, ob man die Programme nicht "customizen" könnte...

Deren Antwort: "die Einstellungen der Motivprogramme können nicht dauerhaft verändert werden, um auch ungeübten Anwendern eine möglichst einfache Bedienung zu ermöglichen. Für fortgeschrittene Anwender empfehlen wir die Belichtungsprogramme P, S, A und M um das Bild nach eigenen Wünschen gestalten zu können."

Es geht also nicht!

Schön aber deren Formulierung: "für fortgeschrittene Anwender..." - wer möchte das nicht sein! :D Unabhängigvon dieser Schmeichelei :lol: habe ich aber auch vorher schon auf die Programme verzichtet und stattdessen PSAM benutzt...
Der Grund, weshalb ich aber die Frage gestellt hatte, war, daß man so (in PSAM) die Bildoptimierung immer "aktualisieren" muß, wenn man die Motive wechselt. Das ist aber kein Drama und ich darf mich nun (nach 15 Jahren SLR-Fotografie) auch mit Fug und Recht als "fortgeschrittener Anwender" fühlen! :lol:
 
Schön aber deren Formulierung: "für fortgeschrittene Anwender..." - wer möchte das nicht sein!
Das ist wie bei manchen Rätseln auf 9Live, wo der Zuschauer glauben soll, er sei der einzige mit der richtigen Lösung: "Das ist verdammt schwer heute. Ich glaube nicht, daß das jemand rauskriegt. Würde mich nicht wundern, wenn da überhaupt niemand anruft. Keiner hier im Studio hat es bis jetzt raus, auch nicht der Kameramann, und der kriegt sonst alles raus. Mann, ist das schwer heute." :p
 
@horst. vielen danke für deinen link, aber die sachen sind mir ja alle bekannt... trotzdem ist in manchen situationen das autoprogramm ganz nützlich (weil ich nicht ständig alles manuell einstellen möchte)...

naja.. jetzt weiss ich jedenfalls, dass das was ich wollte nicht geht. schade:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten